fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Armin-Marc Jäger06.12.22
Gelöst
0

Wasser tropft in Beifahrer Fußraum | VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell

Je nach Regenmenge tropft eine kleinere Menge Wasser auf die Fußmatte. Und zwar an die Stelle an der ich, für das Foto, die Haarspange gelegt habe. Vermute, dass es aus der Türtafel kommt. Hat das schon mal jemand gehabt? Vielen Dank für Eure Antworten
Fahrwerk

VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

AJUSA Dichtung (00985800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00985800)

ELRING Dichtring (129.780) Thumbnail

ELRING Dichtring (129.780)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Armin-Marc Jäger08.05.23
Habe die Wasserabläufe der Tür kontrolliert, seitdem trocken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Nathan S06.12.22
Eine kaputte Dichtung zwischen Türagregateträger und Tür ist nicht ungewöhnlich. Schau da mal als erstes nach. Dazu muss natürlich die Türverkleidung runter. Alternativ Haarspange durch Becher oder Eimer ersetzen und regelmäßig leeren. :D
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.12.22
Kontrolliere auch mal die ablauflöcher unten an der Tür
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Armin-Marc Jäger06.12.22
Christian J: Kontrolliere auch mal die ablauflöcher unten an der Tür 06.12.22
Ablauflöcher sind offen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.12.22
Hallo da sind doch lautsprecher in der tür ,da war was mit mehreren teilnehmern mit wasser eintritt ,hinter diesen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.12.22
Nach dem Foto würde ich sagen, es tropft frei von oben ab und landet da. So beschreibst du es ja auch. Türrahmen oben absuchen, A-Säule... Schiebedach ?! Mal von der Stelle senkrecht nach oben denken.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.12.22
Wenn du ein Schiebedach hast prüf ob die Abläufe frei sind. Beim Golf gab es auch mal ne Reihe bei der die Lautsprecher fehlerhaft waren, heißt der Plastik Rahmen der Lautsprecher war an den Stellen wo genietet worden ist, gebrochen. Entweder neu abdichten oder neue Lautsprecher verbauen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.12.22
Kommt vom Dach die Abläufe da mal kontrollieren nicht einfach sind hinterm Himmel. Aber müsste zu sehen sein. Ansonsten habe ich bei VW auch immer die Windschutzscheibe in Verdacht da gibt es die unmöglichsten stellen dann wo das Wasser eintritt und aber auch zum Vorschein kommt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß06.12.22
Meine Vermutung wäre unsachgemäße verklebte Frontscheibe. Da es rein tropft und nicht über den Einstieg rein läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel06.12.22
Wen du ein schiebedach hast prüfe ob die wasserleitung vom Dach nicht verstopft ist damit das Regenwasser gut ablaufen kann oder das sie nicht irgentwo undicht ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.12.22
Der dürfte keinen Aggregateträger in der Tür haben. Die Clipse der Türpappe dichten ab. Vllt sind da mal alte defekte wieder eingebaut worden. Sonst mitm Gartenschlauch berieseln lassen und reinsetzen bzw durch die Waschstraße und kontrollieren von wo das Wasser kommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Bremslicht
Hallo zusammen, habe hier einen T5 Pritsche bei dem das Bremslicht nicht geht. Kabel wurde schon auf Durchgang geprüft und der Geber am Bremskraftverstärker wurde auch schon getauscht. Soweit die Info die ich von meinem Vorgänger habe. Birnen und Anschlüsse i.O. Danke im Voraus!
Elektrik
Manfredloose 31.07.22
2
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Gebläselüfter ohne Funktion
Morgen zusammen. Bei unserem T5 geht der Gebläselüfter nicht. Woran könnte es liegen bzw. wo muss ich suchen bzw. testen? Fensterheber geht auch auf beiden Seiten nicht.
Elektrik
Manfredloose 27.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Lenkradschloss verriegelt
Hallo zusammen, mein Bulli hat einen TÜV-Mangel: Das Lenkradschloss verriegelt in Zündungsstufe 0, obwohl der Schlüssel noch nicht abgezogen wurde. Das Zündschlossgehäuse ist erneuert, aber das Problem besteht weiter. Danke im Voraus.
Elektrik
FelixK 04.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Jaulen / Heulen Geschwindigkeitsabhängig
Hallo. Habe ein Jaulen / Heulen ab ca. 40 km/h beginnend. Tritt ausschließlich beim Betätigen des Gaspedals auf. Sobald man vom Gas geht, Geräusch sofort zu 100 % weg. Nicht Drehzahlabhängig, sondern Geschwindigkeitsabhängig. Gang, Drehzahl etc. spielen keine Rolle, sondern wirklich nur die Geschwindigkeit und NUR beim Gas geben. Habe so etwas noch nie gehabt. Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Geräusche
Florian Nenzel 08.10.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Es riecht nach Kühlmittel
Hallo zusammen, bei warmem Motor und bei geöffneter Haube riecht es ordentlich nach Kühlmittel. Habe schon zigmal nachgeschaut und keinerlei feuchte Spuren gefunden. Wahrscheinlich so minimal, dass es bei Austritt gleich verdampft. Aber dann müssten doch Spuren in Form so Kristalle zu sehen sein. Hauptgeruchsfeld siehe Bild. Kühlwasserpegel ändert sich nicht merklich. Hat das schon mal jemand gehabt? Danke für Antworten.
Motor
Armin-Marc Jäger 06.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Pritsche/Fahrgestell (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ

Gelöst
Kein Bremslicht
Gelöst
Gebläselüfter ohne Funktion
Gelöst
Lenkradschloss verriegelt
Gelöst
Jaulen / Heulen Geschwindigkeitsabhängig
Gelöst
Es riecht nach Kühlmittel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten