fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel E 116.09.22
Gelöst
0

Ölverbrauch bei Last / hoher Drehzahl - Kolbenringe | FORD FIESTA V

Hallo, unserer schöner alter Fiesta hat seit ca. 1,5 Jahren ein Problem mit Ölverlust bzw. Ölverbrauch. Bei niedriger Drehzahl 2.000 - 3.000 Umdrehungen verbraucht der Wagen recht wenig bis gar kein Öl. Bei Gasstößen auf 5.000 - 6.000 Umdrehungen, sieht am Ruß am Auspuff austreten und der Vebrauch bei hoher Drehzahl beträgt ca. 0,5 Liter Öl auf 100 km also wirklich extrem. Wir hatten auf Ölabscheider gibt und diesen nun gewechselt, beim Ausbau der Ansaugbrücke war auch ein schöner Ölsee in der Ansaugbrücke zu sehen und wir dachten, das ist unser Problem. Nun war ich mit dem Auto beim TÜV und die Abgas Werte speziell CO Gehalt ist zu hoch und dies trotz warmen Motor. Kat inkl. neue Lambdasonden und gesamte Auspuffanlage sind keine 15.000 km gelaufen und sind ca. 2 Jahre alt. Für bleiben 3 Möglichkeiten: 1.) Kolbenringen defekt. (Kompression auf allen Zylinder bei 16 - 17) Vermutung einer Freien Werkstatt nach einem Test vor einem Jahr. Das Auto hat aber volle Leistung und läuft wie neu. Motor ruhig und gute Gasannahme. 2.) Defekten Ölabscheider verbaut. Neues Original Ford E-Teil verbaut. Aktuell knapp 150 km drin. 3.) Anderer Unbekannter Defekt und die Kombi aus 1 und 2. Wir stehen jetzt vor der Frage, ob wir das Auto auf den „Friedhof“ bringen oder doch nochmal Geld reinstecken. Danke für Eure Hilfe. Gruß, Daniel
Bereits überprüft
Ölabscheider Motor ist dicht Kompression 16 - 17 auf allen Zylindern Keine blauen Wolken oder Ölgeruch im Stand
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54129700) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54129700)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54138500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54138500)

ELRING Dichtring, Ventilschaft (026.670) Thumbnail

ELRING Dichtring, Ventilschaft (026.670)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel E 122.09.22
Daniel E 1: Das Fehlerbild ist 1 zu 1 das gleiche 17.09.22
Ingo N.: Das wäre natürlich ein saudummer Zufall wenn das neue Originalteil auch defekt wäre! Ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Aber doch sehr unwahrscheinlich. Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal mit einem Endoskop nach, ob zu sehen ist, wo das Öl herkommt. Tropft das von den Ventilen runter oder sind die Zylinderwände voll Öl... Bei der Menge würde ich die Kolbenringe vermuten. Einen Lader hat der ja nicht. 🤷‍♂️ 17.09.22
Wir haben das Auto entsorgt. Es waren tatsächlich die Kolbenringe
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.09.22
Hi, sicher das die Kompression bei 16-17 bar ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.09.22
Dominik Baumann: Hi, sicher das die Kompression bei 16-17 bar ist ? 16.09.22
Wenn die ansaugung voll Öl ist könnten das wirklich die Kolbenringe sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.09.22
Könnten Ventilschaftdichtungen sein
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 116.09.22
Dominik Baumann: Hi, sicher das die Kompression bei 16-17 bar ist ? 16.09.22
Ja, mein Bruder und ich haben dies gemessen. Ohne Zündkerzen und pro Zylinder. Nur 1 Zylinder hatte 16 sonst alle 17.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 116.09.22
Dominik Baumann: Wenn die ansaugung voll Öl ist könnten das wirklich die Kolbenringe sein 16.09.22
Die Ansaug Ventile sehen sehr sauber aus, auch der Anzugraum im Kopf, konnten wir sehen als die Brücke runter war. Motor läuft wie ein Uhrwerk. Spricht dies nicht gegen die Kolbenringe?
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.22
Daniel E 1: Ja, mein Bruder und ich haben dies gemessen. Ohne Zündkerzen und pro Zylinder. Nur 1 Zylinder hatte 16 sonst alle 17. 16.09.22
Dann solltest du Nitromethan statt Benzin fahren! Das sind schlechte Werte eines Diesel! Der Motor müsste klopfen ohne Ende. Wenn allerdings Öl in die Zylinder gelaufen ist, dichtet dieses prächtig! Das währe eine Erklärung. Es gibt dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Ventilschaft Dichtungen oder kolben/kolbenring. Die KGE habt ihr ja schon ausgeschlossen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 117.09.22
Ingo N.: Dann solltest du Nitromethan statt Benzin fahren! Das sind schlechte Werte eines Diesel! Der Motor müsste klopfen ohne Ende. Wenn allerdings Öl in die Zylinder gelaufen ist, dichtet dieses prächtig! Das währe eine Erklärung. Es gibt dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Ventilschaft Dichtungen oder kolben/kolbenring. Die KGE habt ihr ja schon ausgeschlossen. 16.09.22
Und es nicht sehr wahrscheinlich, dass es doch der Ölabscheider ist? Er könnte defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Daniel E 1: Und es nicht sehr wahrscheinlich, dass es doch der Ölabscheider ist? Er könnte defekt sein. 17.09.22
Wie sieht der Ölverbrauch denn mit dem neuen Ölabscheider aus? Das mit dem Ruß ist mit dem neuen immernoch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 117.09.22
Ingo N.: Wie sieht der Ölverbrauch denn mit dem neuen Ölabscheider aus? Das mit dem Ruß ist mit dem neuen immernoch? 17.09.22
Das Fehlerbild ist 1 zu 1 das gleiche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 117.09.22
Ingo N.: Das wäre natürlich ein saudummer Zufall wenn das neue Originalteil auch defekt wäre! Ausgeschlossen ist das natürlich nicht. Aber doch sehr unwahrscheinlich. Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal mit einem Endoskop nach, ob zu sehen ist, wo das Öl herkommt. Tropft das von den Ventilen runter oder sind die Zylinderwände voll Öl... Bei der Menge würde ich die Kolbenringe vermuten. Einen Lader hat der ja nicht. 🤷‍♂️ 17.09.22
Vielen Dank, Ingo für Deine Geduld. Eine letzte Frage, wir kann man den Ölabscheider überbrücken, um dies 100% auszuschließen. Die Kugel war lose drin und, wir hatten am Schlauch gesaugt aber, Sie hat nicht zu gemacht. Bin mir wirklich nicht sicher ob die Funktion i.O ist. Das alte Bauteil sah defekt aus, dort konnte man die Kugel sehen, welche sehr angegammelt war und nicht 100% geschlossen hatte. Das neue Bauteil hat ein eingepresstes Ventil ( Kugel), die man nicht sieht. Ford hat dies wohl technisch geändert. Schon mal tausend Dank, für die Hilfe. Der Wagen hat weiterhin Ruß / Ölspuren bei hoher Drezahl. Nicht sichtbar im Stand oder bei niedriger Drehzahl.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Daniel E 1: Vielen Dank, Ingo für Deine Geduld. Eine letzte Frage, wir kann man den Ölabscheider überbrücken, um dies 100% auszuschließen. Die Kugel war lose drin und, wir hatten am Schlauch gesaugt aber, Sie hat nicht zu gemacht. Bin mir wirklich nicht sicher ob die Funktion i.O ist. Das alte Bauteil sah defekt aus, dort konnte man die Kugel sehen, welche sehr angegammelt war und nicht 100% geschlossen hatte. Das neue Bauteil hat ein eingepresstes Ventil ( Kugel), die man nicht sieht. Ford hat dies wohl technisch geändert. Schon mal tausend Dank, für die Hilfe. Der Wagen hat weiterhin Ruß / Ölspuren bei hoher Drezahl. Nicht sichtbar im Stand oder bei niedriger Drehzahl. 17.09.22
Da muss ich leider passen. Ich bin eher die VAG Fraktion. Ich kann da auch nur allgemein gültige Aussagen treffen. Wenn es ins Detail geht bin ich da auch überfragt. Da sollten sich die Ford Profis hier einschalten. Hätte gerne weitergeholfen.🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.09.22
Hallo ich lese da drehzahlen von ,jenseits von gut und böse , das ist ein kleiner motor kein sportler ,der immer am anschlag läuft !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.09.22
Dieter Beck: Hallo ich lese da drehzahlen von ,jenseits von gut und böse , das ist ein kleiner motor kein sportler ,der immer am anschlag läuft !! 20.09.22
Wenn in den hohen drehzahlen eventuell die ventile flattern ,kein wunder wenn der sich öl nimmt !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten