fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Ohly15.04.22
Ungelöst
0

Lambdasonde | BMW 5 Touring

Hallo, mein Wagen hat innerhalb 1 Woche die MKL eingeschaltet. Beim ersten Auslesen kam "Gemisch zu fett" und beim zweiten "Gemisch zu mager". Was kann das sein? Steuergerät defekt? Der Fehler tritt mal unter Gas und mal unter Benzin auf. Vorab schon mal vielen Dank
Bereits überprüft
Aktuell weiß ich nicht wirklich was ich machen soll. Lambdas wechseln?
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung (2385043) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung (2385043)

HENGST FILTER Ölfilter (E106H D34) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E106H D34)

HENGST FILTER Luftfilter (E173L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E173L)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Ja ist wahrscheinlich deine Lamdasonde kaputt .Verbau eine neue.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.04.22
Hallo! LMM oder Lambda Sonde mal auf Plausible Werte prüfen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Prüfe mal den Benzindruck Wenn der nicht stimmt ist die Pumpe hinüber Falschluft prüfen Filter Benzin / Luft prüfen / tauschen System test Lambda mit Inpa Ggf LMM prüfen / tauschen * Original Teil , verwenden *
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.04.22
Hallo ich denke nicht das alle 2 sonden auf einmal kaputt sind, eher falschluft schau mal alle schläuche der ansaugung nach , auch die ganz kleinen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.04.22
Vermutlich Falschluft
1
Antworten
profile-picture
Thorsten Ohly15.04.22
Gelöschter Nutzer: Ja ist wahrscheinlich deine Lamdasonde kaputt .Verbau eine neue. 15.04.22
Denke mal, das dann 2 getrennte Lambdasonden vor Kat (er hat ja je 1 Kat für die Zylinder 1-3 und 4-6 ) gleichzeitig defekt sind, kommt mir komisch vor...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Bähr15.04.22
Hallo! Ist das ein Auto mit Gasanlage? Wenn ja dann Fehler Löschen und mal 1- 2 Tage fahren nur im Benzin Betrieb. Und wenn dann keine Fehler sind liegt es wahrscheinlich an der Gasanlage. Wenn die Gasanlage zu fett oder mager ist kann das zu Fehler Einträgen kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper15.04.22
Zuerst solltest du dir mal die Lambdaregelung anschauen. Also mal in die Livedaten gehen. Als Grafik, daran sieht man, ob die Regelfrequenz und die Spannung. Wenn eine Fehlermeldung "Regelgrenze überschritten" gespeichert wird, ist das deshalb weil die Sonde an ihrer maximalen Spannung angekommen ist. Also oben oder unten. Das Gemisch passt aber immer noch nicht. Und dann kommt ein Fehlereintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Schau dir mal den gummi Balg hinter dem Lmm an. Dort zieht er gerne falsch Luft. Dort sind auch zwei kleine Schläuche angeschlossen. Die ebenfalls prüfen. Einer geht zum Kraftstofffikter unter den Auto. Dort auch schauen ob er noch dran ist
0
Antworten
profile-picture
Bendikt18.04.22
Die Lambdas sind in Ordnung. Ist definitiv Falschluft. Erkennt man daran das es Bank 1 und Bank 2 zusammen Betrifft. Kontrolliere den Faltenbalg vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe die Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke und die Kurbelgehäuseentlüftung. Noch besser wäre es mit ner Nebelmaschine zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Vogler Heiko24.04.22
Das hier immer das Geschrei nach kaputten Lambdasonden ertönt.... Die haben doch nur ihre Arbeit getan und dem Steuergerät gesagt, hallo hier ist zu viel Sauerstoff reicher mal an... Das hat es auch getan. Nun irgendwann ist fertig mit anreichern und da sagt die lambda zu fett Kollege. Alternativ könnte der Viele Sprit auch dich tropfende Einspritzventile oder der Kraftstoffregler reduziert nicht den Kraftstoffdruck im Leerlauf/ Teillast nicht zurück. Also ist dort die Fehlersuche anzusetzen. Nicht bei den Lambdas.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Batterie leer
Hallo zusammen, ich habe bereits zusätzliche Lüfter abgesteckt. Ich habe hier verschiedene Messungen gemacht. Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. Das Fahrzeug ist offen, das heißt, es ist nicht abgeschlossen, aber die Heckklappe ist verriegelt. Das Radio habe ich noch nicht ausprobiert. Was passiert, wenn es nicht angeschlossen ist? Danke euch.
Elektrik
Tobias Ruhland 20.03.25
2
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Klappern wie bei einem Münzautomaten
Hallo liebe Gemeinde 🙂 Und zwar habe ich meist dieses Geräusch, wenn ich kurzen fahre, mal bei Rechtskurven, mal bei Linkskurven. Es ist nicht immer, aber ab und zu ist es da... Es hört sich an, als hätte man den Jackpot an einem Münzautomat gewonnen 😅 Wir haben schon an der Kardanwelle und Co geschaut, finden aber nichts. Vielleicht hat jemand von euch schonmal sowas Ähnliches gehabt und kann mir vielleicht weiter helfen. Denn ich bin mit meinem Latein am Ende 😅.
Geräusche
Ricardo Ostwald 12.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo. Seit nun mehr als 1 Woche springt mein Guter nicht mehr an. Angefangen hat es damit, dass er nach dem Starten gebockt hat, aber danach weiter lief, das ging 3 Tage so, bis zuletzt, als er beim „Bocken“ ausging und nicht mehr an ging. Tankanzeige zeigt noch ca. 15 Liter an und der Gute ist 312.000 gelaufen und lief vorher halt wie ne eins.
Motor
Marius Kosinsky 02.03.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klingeln im Motorraum
Triebwerk M54B30, 260tkm Hallo, nach Kaltstart, ca. 1Minute später, ist ein Klingeln im Motorraum zu hören. Sobald man gefahren ist und der Motorraum durchgewärmt ist, verschwindet das Klingeln. Bei Außentemperaturen, wie sie jetzt sind (14Grad), bleibt das Klingeln für ca. 8 km. Im Sommer war das Klingeln nur kurz nach dem Kaltstart (ca.3Minuten). Hat jemand eine Idee, was ich prüfen kann?
Motor
Geräusche
Stefan Sindermann 18.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Gelöst
Batterie leer
Gelöst
Klappern wie bei einem Münzautomaten
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Klingeln im Motorraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten