fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer25.10.24
Gelöst
0

Auto springt nicht an | VW GOLF PLUS V

Hallo, das Auto springt nicht an. Anlasser dreht sporadisch durch. Sicherungen und Relais geprüft. Beim Einschalten der Zündung leuchtet keine MKL, normal? In mehreren Steuergeräten ist ein Eintrag: keine Antwort vom Motorsteuergerät. Ist eventuell der Zündanlassschalter defekt? Oder wurde ein Relais übersehen?
Bereits überprüft
Relais, Sicherungen
Motor
Elektrik

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HELLA Starter (8EA 012 526-481) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-481)

ALANKO Starter (10439724) Thumbnail

ALANKO Starter (10439724)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer26.10.24
Mäuse haben den Kabelbaum im Wasserkasten zerstört
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.10.24
Prüfe die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät. Auch die Sicherungen prüfen.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.24
Massefehler oder Übergangswiderstand Prüfe mal ob Strom am Anlasser ankommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.10.24
Robert Ballmann: Prüfe die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät. Auch die Sicherungen prüfen. 25.10.24
Warst schneller 😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
- Starterbatterie Prüfen (Batteriecheck) ggf austauschen wenn defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.10.24
Robert Ballmann: Prüfe die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät. Auch die Sicherungen prüfen. 25.10.24
Prüfe, ob die Sicherung F13 im Sicherungskasten Motorraum ganz ist und ob da bei Zündung an, Spannung anliegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer25.10.24
Robert Ballmann: Prüfe die Spannungsversorgung am Motorsteuergerät. Auch die Sicherungen prüfen. 25.10.24
Haben Sie die Pin Belegung vom Steuergerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer25.10.24
Daniel.: Massefehler oder Übergangswiderstand Prüfe mal ob Strom am Anlasser ankommt. 25.10.24
Das Funktioniert. Wenn ich die Zündung ein paar mal an und ausschalte dreht der Anlasser. Manchmal auch noch öfters und dann plötzlich nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.10.24
Andreas Höfer: Haben Sie die Pin Belegung vom Steuergerät? 25.10.24
Die Carmin App ist eine App für Schaltpläne. Diese einfach runterladen und mit etwas Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort einfach mal ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer25.10.24
Marcel M: Die Carmin App ist eine App für Schaltpläne. Diese einfach runterladen und mit etwas Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort einfach mal ausprobieren 25.10.24
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.10.24
ZAS defekt wäre schon möglich.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.10.24
Moin, Masseverbindung zum Motor prüfen, Evtl Stromaufnahme vom Starter zu hoch, defekt, Kabelverbindung am Starter auf Oxidation kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer25.10.24
TomTom2025: Moin, Masseverbindung zum Motor prüfen, Evtl Stromaufnahme vom Starter zu hoch, defekt, Kabelverbindung am Starter auf Oxidation kontrollieren 25.10.24
Wenn der Anlasser dreht Springt der Motor trotzdem nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.10.24
Andreas Höfer: Wenn der Anlasser dreht Springt der Motor trotzdem nicht an 25.10.24
Hallo Andreas, teste bitte einmal das Startsystem folgendermaßen! Als erstes die Steuerleitung Kl 50 vom Magnetschalter des Anlasser abziehen, ein separates langes Kabel am Anschluss aufstecken und direkt mit dem Pluspol der Batterie (Achtung Getriebe auf NEUTRAL, Zündung eingeschaltet und mit Startpilot "bewaffnet") verbunden. Somit sind Bauteile des Fahrzeugs die den Start des Motors durch den Anlasser verhindern können (ersteinmal) ausgenommen. Wenn der Motor dann einwandfrei durch den Starter gedreht wird und dennoch nicht Startet! Verwendest Du Startpilot und schaust ob der Motor so nun anspringt. Das Ergebnis der Tests hier bitte mitteilen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger25.10.24
Ist dein Bremslichtschalter in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.10.24
Also wenn ich das richtig mit habe leuchtet die MKL bei Zündung erst gar nicht. Das weist für mich fast direkt auf das MSG hin. Oder fehlende Spannungsversorgung dort. Wäre sonst bei mechanischem Problem vom Magnetschalter Anlasser bzw. Klemme 50 . Da er aber oft dreht ohne das er anspringt wieder bei Ersterem. Schau mal auf ECU.de ob dort der Fehler bekannt ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.10.24
Wie ist es denn wenn Ihr den Anschiebt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer26.10.24
Kezia i Felix: Wie ist es denn wenn Ihr den Anschiebt 26.10.24
Motor dreht Kombiinstrument zeigt keine Drehzahl an motor Springt auch nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Höfer26.10.24
Manfred B.: Also wenn ich das richtig mit habe leuchtet die MKL bei Zündung erst gar nicht. Das weist für mich fast direkt auf das MSG hin. Oder fehlende Spannungsversorgung dort. Wäre sonst bei mechanischem Problem vom Magnetschalter Anlasser bzw. Klemme 50 . Da er aber oft dreht ohne das er anspringt wieder bei Ersterem. Schau mal auf ECU.de ob dort der Fehler bekannt ist. 26.10.24
Haben ich schon geschaut der Fehler ist nicht bekannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.10.24
Andreas Höfer: Motor dreht Kombiinstrument zeigt keine Drehzahl an motor Springt auch nicht an 26.10.24
Livedaten ns und KS auf plausible Werte prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.10.24
Andreas Höfer: Das Funktioniert. Wenn ich die Zündung ein paar mal an und ausschalte dreht der Anlasser. Manchmal auch noch öfters und dann plötzlich nicht mehr. 25.10.24
Das ist eigentlich typisch für Masseproblem und oder Übergangswiderstand
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.10.24
Ich würde den Zündanlassschalter mal überbrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.10.24
Andreas Höfer: Motor dreht Kombiinstrument zeigt keine Drehzahl an motor Springt auch nicht an 26.10.24
Kurbelwellensensor event. defekt wenn es keine Drehzahl bei Start anzeigt. Das Hauptrelais im Sicherungskasten Motorraum muss natürlich auch ok sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.10.24
Pin 3 und Pin 55 ist die Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.10.24
Freut mich, dass du das Problem lösen konntest. Da hättest du unter Umständen lange suchen können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten