fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ninos Jeddo04.09.24
Gelöst
0

Startet schlecht / Notlauf | VW GOLF PLUS V

Hallo! Während der Inspektion habe ich die undichte Ölwanne neu abgedichtet, dabei den Wagen im Leerlauf, ohne Gas, leicht geschoben um aus der Grube rauszukommen. Nachdem er mit Öl befüllt wurde, sprang der Wagen nicht mehr an (als wäre auch etwas blockiert). Die Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter, Kurbelgehäuseentlüftung (Ölabscheider) wurden getauscht, Drosselklappe gereinigt. Der mittlere Kat wurde ausgebaut (es stößt ordentlich was raus). Beim längeren Laufen, ca. 30-40 Minuten, beobachtete ich, dass der Abgasrohr direkt unter den Motor glühte. Die VW Werkstatt meinte, es könnte an verunreinigtem Kraftstoff oder am Kat liegen. Der Wagen fuhr vorher super und hat gerade mal 110.000 km runter. Und es zeigt keine Fehlermeldung an. Danke Euch.
Bereits überprüft
Fast alles. Diagnose ohne Fehlermeldung
Fehlercode(s)
Kein
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0895474) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895474)

ALANKO Starter (10440757) Thumbnail

ALANKO Starter (10440757)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (29965) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (29965)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ninos Jeddo13.01.25
Manfred B.: Irrer Fehler, da muß man erstmal drauf kommen. Gut gemacht. 👍 21.11.24
VW hatte die falschen Ölwannen-Schrsuben mitgegeben. Trotzt Nachfrage (das ist die Artikelnummer, es passiert dass Bauteile mal im laufe der Zeit geändert werden). Können bedenkenlos verwendet werden. 3 mal nachgehakt. Nun Signalgeberrad beschädigt. Danke VW.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.09.24
Vielleicht ist der Starter defekt oder deine Batterie ist zu schwach. Lässt sich der Motor mit der Hand durchdrehen? Hast du ein Video vom Startversuch. Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.09.24
Beide Zahnriemen sind noch drauf? Eventuell gerissen/ übersprungen.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist der Starter defekt oder deine Batterie ist zu schwach. Lässt sich der Motor mit der Hand durchdrehen? Hast du ein Video vom Startversuch. Was genau steht im Fehlerspeicher? 04.09.24
Es zündet an, Motor geht an, wenn es warm wird aber fährt nur in Schrittgeschwindigkeit. Wenn Klima angemacht wird, geht die Drehzahl runter.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Tom Werner: Beide Zahnriemen sind noch drauf? Eventuell gerissen/ übersprungen. 04.09.24
Zahnriemen ist drauf wie es soll. Danke
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Ninos Jeddo: Es zündet an, Motor geht an, wenn es warm wird aber fährt nur in Schrittgeschwindigkeit. Wenn Klima angemacht wird, geht die Drehzahl runter. 04.09.24
Kat vorn und Mitte sauber. Motor hat einfach keine Leistung und reagiert nicht auf Gaspedal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.24
" Während der Inspektion habe ich die undichte Ölwanne neu abgedichtet, dabei den Wagen im Leerlauf, ohne Gas, leicht geschoben um aus der Grube rauszukommen. Nachdem er mit Öl befüllt wurde, sprang der Wagen nicht mehr an (als wäre auch etwas blockiert)." Erklär mal das genauer das liest sich so als ob du den Wagen ohne öl laufen lassen hast 😅. Das war hoffentlich nicht der Fall
13
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Daniel Hohe: " Während der Inspektion habe ich die undichte Ölwanne neu abgedichtet, dabei den Wagen im Leerlauf, ohne Gas, leicht geschoben um aus der Grube rauszukommen. Nachdem er mit Öl befüllt wurde, sprang der Wagen nicht mehr an (als wäre auch etwas blockiert)." Erklär mal das genauer das liest sich so als ob du den Wagen ohne öl laufen lassen hast 😅. Das war hoffentlich nicht der Fall 04.09.24
Natürlich nach dem befüllen mit Öl kurz gestartet. Als die Wanne ausgebaut war, im Leerlauf nur zurückgeschoben um aus der Grube rauszukommen. Nach erfolgter Reinigung der Wanne, wieder montiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.24
Ninos Jeddo: Natürlich nach dem befüllen mit Öl kurz gestartet. Als die Wanne ausgebaut war, im Leerlauf nur zurückgeschoben um aus der Grube rauszukommen. Nach erfolgter Reinigung der Wanne, wieder montiert. 04.09.24
Du meinst im neutral Gang zurück geschoben aber der Motor war aus. Für einen Mechaniker ist der Leerlauf der Motorlauf im Stand. Daher fragte ich nochmal nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.24
Die eingefüllte ölmenge passt aber nicht das zu viel drin ist. Wenn der kat ab war was stößt er da ordentlich raus? Qualm? Farbe?
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Daniel Hohe: Du meinst im neutral Gang zurück geschoben aber der Motor war aus. Für einen Mechaniker ist der Leerlauf der Motorlauf im Stand. Daher fragte ich nochmal nach 04.09.24
Genau nicht mit laufendem Motor geschoben. Weil die Ölwanne war raus. Erst nach dem die Ölwanne wieder drauf war, Öl nachgefüllt wurde, habe e gestartet. Und Ölstand geprüft und etwas nachgefüllt.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Daniel Hohe: Die eingefüllte ölmenge passt aber nicht das zu viel drin ist. Wenn der kat ab war was stößt er da ordentlich raus? Qualm? Farbe? 04.09.24
Kat wurde erst Dan abgemacht, nach der Vermutung es könnte daran liegen. Kat Mitte wurde abgenommen und siehe keine Veränderung, Kat vorn wurde die Lambdasonde abgenommen und dort reingeschaut, auch alles sauber. Mit ordentlich was rauskommen, ist gemeint, dass nirgends eine Verstopfung vorliegt. Motor fühlt sich wie erwürgt an. Benzinverbrauch laut Anzeige über 30 Liter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.24
Ninos Jeddo: Kat wurde erst Dan abgemacht, nach der Vermutung es könnte daran liegen. Kat Mitte wurde abgenommen und siehe keine Veränderung, Kat vorn wurde die Lambdasonde abgenommen und dort reingeschaut, auch alles sauber. Mit ordentlich was rauskommen, ist gemeint, dass nirgends eine Verstopfung vorliegt. Motor fühlt sich wie erwürgt an. Benzinverbrauch laut Anzeige über 30 Liter 04.09.24
Mach mal den Luftfilter raus und schau mal wie der läuft wenn keiner oder der alte verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.09.24
Der Schlauch am Luftfilterkasten ist aber dran und unbeschädigt?
0
Antworten
profile-picture
Volker197804.09.24
Kann es sein, dass die Drosselklappe nach dem Reinigen neu angelernt werden muss?
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Daniel Hohe: Mach mal den Luftfilter raus und schau mal wie der läuft wenn keiner oder der alte verbaut ist. 04.09.24
Hatte auch den Ansaug-Schlauch direkt vom Motor abgenommen, ohne Veränderung. Kann das an den etwas längeren Schrauben der Ölwanne liege ? Original 14 mm Gewindelänge, neue ca. 18 mm.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Volker1978: Kann es sein, dass die Drosselklappe nach dem Reinigen neu angelernt werden muss? 04.09.24
Das Problem war vor dem reinigen da gewesen, nach dem reinigen war genau so gewesen. Werkstatt stellte fest, dass die Stellung laut Diagnose nicht richtig angezeigt wurde, das wurde wieder richtig eingestellt. Alle Parameter durchgegangen laut Werkstatt. Könnte an Kleinigkeit liegen, weil eigentlich das Auto so fahren müsste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.04.09.24
Vermutlich hast Du das Kabel vom Kurbelwellen Sensor abgezogen, gelöst oder beschädigt. Was macht die Drehzahlanzeige? Steht sie auf Null oder geht die hoch?
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Daniel Hohe: Der Schlauch am Luftfilterkasten ist aber dran und unbeschädigt? 04.09.24
Genau ist dran und unbeschädigt, Ventil am Luftfiltergehäuse funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Jonathan E.: Vermutlich hast Du das Kabel vom Kurbelwellen Sensor abgezogen, gelöst oder beschädigt. Was macht die Drehzahlanzeige? Steht sie auf Null oder geht die hoch? 04.09.24
Die geht hoch. Aber beim Gas geben, als würde ich ins leere treten. Wenn es warm gelaufen ist, nimmt er besser Gas aber immer noch verzögert an. Und trotzdem nur Schritttempo. Es fährt nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.09.24
Ninos Jeddo: Natürlich nach dem befüllen mit Öl kurz gestartet. Als die Wanne ausgebaut war, im Leerlauf nur zurückgeschoben um aus der Grube rauszukommen. Nach erfolgter Reinigung der Wanne, wieder montiert. 04.09.24
Du meinst mit Leerlauf in Neutralstellung des Getriebes mit Motor AUS den Wagen geschoben?
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.09.24
Günter Czympiel: Du meinst mit Leerlauf in Neutralstellung des Getriebes mit Motor AUS den Wagen geschoben? 04.09.24
Ja genau 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.09.24
Hab keine Ahnung warum er das macht, aber beim Überfliegen dachte ich immer an viel zu viel Kraftstoff über Brennraum in Abgasanlage. Schlechtes Anspringen, Abgasrohr glüht...
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo05.09.24
Manfred B.: Hab keine Ahnung warum er das macht, aber beim Überfliegen dachte ich immer an viel zu viel Kraftstoff über Brennraum in Abgasanlage. Schlechtes Anspringen, Abgasrohr glüht... 04.09.24
Ja genau, als ich den mittelsten Kat kurz raus hatte, lag der Verbrauch gemäß Anzeige bei 50 Liter/100km. Aber warum fordert es viel Kraftstoff an, das es gar absäuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.09.24
Hast du einen Tester wo du die live Werte mal auslesen kannst? Interessant wäre hier mal die angesaugte Luftmasse im Leerlauf. An den Schrauben kann ich mir jetzt nicht vorstellen das dies liegt ich denk auch eher wie Manfred das dieser viel zu fett läuft. Daher war auch die erste Idee mit dem Luftfilter das hier der Durchsatz zu klein war. Was mich aber wundert warum dann die Lambdasonde nicht schon meckert das das Gemisch zu fett ist 🤔 Weil wenn du ihn schon mal 30min laufen lassen hast sollte die das eigentlich merken.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo05.09.24
Daniel Hohe: Hast du einen Tester wo du die live Werte mal auslesen kannst? Interessant wäre hier mal die angesaugte Luftmasse im Leerlauf. An den Schrauben kann ich mir jetzt nicht vorstellen das dies liegt ich denk auch eher wie Manfred das dieser viel zu fett läuft. Daher war auch die erste Idee mit dem Luftfilter das hier der Durchsatz zu klein war. Was mich aber wundert warum dann die Lambdasonde nicht schon meckert das das Gemisch zu fett ist 🤔 Weil wenn du ihn schon mal 30min laufen lassen hast sollte die das eigentlich merken. 05.09.24
Das mag sein, aber die Werkstatt teilt mit, dass sie alles schon messtechhnisch gemessen hat. Kann man falsch messen bzw die Daten falsch deuten?!
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo05.09.24
Jonathan E.: Vermutlich hast Du das Kabel vom Kurbelwellen Sensor abgezogen, gelöst oder beschädigt. Was macht die Drehzahlanzeige? Steht sie auf Null oder geht die hoch? 04.09.24
Einmal gelöst und wieder dran gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo05.09.24
Jonathan E.: Vermutlich hast Du das Kabel vom Kurbelwellen Sensor abgezogen, gelöst oder beschädigt. Was macht die Drehzahlanzeige? Steht sie auf Null oder geht die hoch? 04.09.24
Drehzahl geht hoch reagiert im Zusammenhang mit dem Gaspedal. Also geht hoch und runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.09.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an, starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo05.09.24
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an, starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird. 05.09.24
Was ist Ziel der Aktion (Einspritzung prüfe )?
0
Antworten
profile-picture
Volker197806.09.24
Ninos Jeddo: Das Problem war vor dem reinigen da gewesen, nach dem reinigen war genau so gewesen. Werkstatt stellte fest, dass die Stellung laut Diagnose nicht richtig angezeigt wurde, das wurde wieder richtig eingestellt. Alle Parameter durchgegangen laut Werkstatt. Könnte an Kleinigkeit liegen, weil eigentlich das Auto so fahren müsste. 04.09.24
Die werden die Lernwerte der Drosselklappe zurück gesetzt, das Ding also quasi neu angelernt haben. Dann scheidet das aus, wenn die Drosselklappe jetzt einwandfrei funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.09.24
Ninos Jeddo: Was ist Ziel der Aktion (Einspritzung prüfe )? 05.09.24
Ja so kann man grob feststellen ob die Düsen gleichviel einsprizen.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo06.09.24
Volker1978: Die werden die Lernwerte der Drosselklappe zurück gesetzt, das Ding also quasi neu angelernt haben. Dann scheidet das aus, wenn die Drosselklappe jetzt einwandfrei funktioniert. 06.09.24
Genau, jetzt habe ich den gesagt Lambdasonde vorne, kühlmitteltemperstursensor und Nockenwellensensor auf gut Glück tauschen und sehen was passiert.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo10.09.24
Daniel Hohe: Hast du einen Tester wo du die live Werte mal auslesen kannst? Interessant wäre hier mal die angesaugte Luftmasse im Leerlauf. An den Schrauben kann ich mir jetzt nicht vorstellen das dies liegt ich denk auch eher wie Manfred das dieser viel zu fett läuft. Daher war auch die erste Idee mit dem Luftfilter das hier der Durchsatz zu klein war. Was mich aber wundert warum dann die Lambdasonde nicht schon meckert das das Gemisch zu fett ist 🤔 Weil wenn du ihn schon mal 30min laufen lassen hast sollte die das eigentlich merken. 05.09.24
Moin, Lambadasonde ist neu reingekommen, kat vorn und Mitte ist sauber, startet aber als würde es kein Druck aufbauen wollen, reagiert träge auf Gaspedal🤔🧐
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo10.09.24
Daniel Hohe: Der Schlauch am Luftfilterkasten ist aber dran und unbeschädigt? 04.09.24
Moin, Lambadasonde ist neu reingekommen, kat vorn und Mitte ist sauber, startet aber als würde es kein Druck aufbauen wollen, reagiert träge auf Gaspedal🤔🧐
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo18.09.24
Leider wurde das Problem noch nicht behoben. 2 Werkstätten wüssten nicht woran das liegen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo04.11.24
Ninos Jeddo: Moin, Lambadasonde ist neu reingekommen, kat vorn und Mitte ist sauber, startet aber als würde es kein Druck aufbauen wollen, reagiert träge auf Gaspedal🤔🧐 10.09.24
Kann es sein, dass dich längere Schrauben der Ölwanne direkt am Getriebe, dass der Getriebe-(Zahnrad zum Kurbelwellensor) beschädigt wurde und aufgrunddessen falsche Werte an Motorsteiergerät weitergegeben wird?
0
Antworten
profile-picture
Ninos Jeddo21.11.24
Problem lag an den längeren Ölwannenschrschrauben. Laut VW wären passiert dadurch Nix. Aber diese haben den Signalgeberrad für den Kurbelwellensensor beschädigt. Dadurch hatte es wahrscheinlich etwas blockiert und kamen falsche Werte raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.24
Irrer Fehler, da muß man erstmal drauf kommen. Gut gemacht. 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Motor möchte nicht anspringen nach DIF Wechsel
Hallo an die Community, ich habe nach Erklärbär Video meinen Dieselfilter gewechselt (Ich habe das mit dem großen Loch in der Mitte) Nach meinen Recherchen im Netz, hat der keine Vorförderpumpe oder doch ? Tandempumpe rechte Seite am Motorblock summt. Wieso zieht er keinen Diesel von hinten ? Ich sage mal Vorratsbehälter (Dieselfilter) bis oben voll gemacht. Könnte das Relais kaputt sein ? Sicherung SB27/15 blau ist heile. Fühle unter der Sitzbank auch nix. Ich bitte um Verständnis und Ratschläge. Dieselfilter Wechsel ist ja nun kein Hexenwerk. Der Ölwechsel ist auch erfolgreich gelaufen. Danke im Voraus.
Motor
Matthias Ehmer 04.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten