fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Gelöst
-1

Auto ruckelt | VW GOLF IV

Guten Abend, ich habe jetzt schon fast ein Jahr dieses Problem und keine Werkstatt weiß es woran es liegen kann. Also mein Problem ist, dass wenn ich Gas gebe und vom Gas gehe, das er sehr stark ruckelt. Egal in welchen Gang. Der Werkstatt fiel noch auf, dass es zu mager lĂ€uft. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Danke im Voraus!
Bereits ĂŒberprĂŒft
Gewechselt wurde Schon: Drosselklappe ZĂŒndkerzen ZĂŒndkabel ZĂŒndspule Benzinpumpe Benzinfilter Benzindruck Regler LMM Und alle Dichtungen am Ansaugtrakt
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
NGK Lambdasonde (95801) Thumbnail

NGK Lambdasonde (95801)

MAXGEAR Ventil, KurbelgehĂ€useentlĂŒftung (18-0376) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, KurbelgehĂ€useentlĂŒftung (18-0376)

METZGER Ventil, KurbelgehĂ€useentlĂŒftung (2385090) Thumbnail

METZGER Ventil, KurbelgehĂ€useentlĂŒftung (2385090)

ELRING Dichtungssatz, KurbelgehÀuse (339.610) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, KurbelgehÀuse (339.610)

Mehr Produkte fĂŒr GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr GOLF IV (1J1)

40 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 115.04.24
Es war der Kupplungspedalschalter 😅.
0
Antworten

METZGER Schalter, KupplungsbetÀtigung (GRA) (0911017)

Dieses Produkt ist passend fĂŒr VW GOLF IV (1J1)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7509.01.24
Wenn das Fahrzeug zu mager lĂ€uft, hier ein paar nĂŒtzliche Videos zur Fehlersuche: https://www.youtube.com/watch?v=oiEgMguNXxQ&t=338s Kopieren und bei youtube eingeben, es gibt dazu noch zwei weitere Videos in dieser Reihe.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Fehlerspeicher auslesen, dann hier angeben! Fehlercode mit Fehlertext
.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.24
Was haben den die WerkstĂ€tten so geprĂŒft und getauscht. Falschluft? KurbelgehĂ€use EntlĂŒftung? Lambdasonde? Sag mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Christian J: Was haben den die WerkstĂ€tten so geprĂŒft und getauscht. Falschluft? KurbelgehĂ€use EntlĂŒftung? Lambdasonde? Sag mal 09.01.24
2 mal auf Falschluft geprĂŒft KurbelgehĂ€use EntlĂŒftung ist neu Lambdasonde ist auch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: 2 mal auf Falschluft geprĂŒft KurbelgehĂ€use EntlĂŒftung ist neu Lambdasonde ist auch neu 09.01.24
Abgenebelt oder nur optisch? Mit abnebeln sieht man auch kleinste Undichtigkeiten. Original Sonden verbaut? Die Fehlercodes fehlen halt, wir tappen im dunkeln

0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Carsten Heinze: Abgenebelt oder nur optisch? Mit abnebeln sieht man auch kleinste Undichtigkeiten. Original Sonden verbaut? Die Fehlercodes fehlen halt, wir tappen im dunkeln
 09.01.24
Ja mit Abnebeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Kevin Götz 1: Ja mit Abnebeln 09.01.24
Es ist eine von NGK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.01.24
Hallo. 00537 - Lambda-Regelung: Unterer Anschlagwert Mögliche Symptome Lambdaregelung am Anschlag Motor lĂ€uft unrund bzw. geht aus Mögliche Ursachen Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter (N80) undicht/klemmt Einspritzventil(e) defekt/klemmt Kraftstoffdruckregler defekt Mögliche Lösungen Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter (N80) prĂŒfen/ersetzen Einspritzventil(e) prĂŒfen/reinigen/ersetzen Kraftstoffdruckregler prĂŒfen/ersetzen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: Ja mit Abnebeln 09.01.24
AnsaugbrĂŒcke runter und die Dichtringe kontrollieren, im Lauf der Jahre werden die hart und brĂŒchig, somit „undicht“ Das wird dein Fehler sein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Raffetzeder09.01.24
Kevin Götz 1: Es ist eine von NGK 09.01.24
Hallo das ist der Ölabscheider habe ich auch gehabt tauschen fertig
1
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Erich Raffetzeder: Hallo das ist der Ölabscheider habe ich auch gehabt tauschen fertig 09.01.24
Wo Sitz das Teil ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Carsten Heinze: AnsaugbrĂŒcke runter und die Dichtringe kontrollieren, im Lauf der Jahre werden die hart und brĂŒchig, somit „undicht“ Das wird dein Fehler sein! 09.01.24
Meinst du die GrĂŒnen ??die 4 StĂŒck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: Meinst du die GrĂŒnen ??die 4 StĂŒck 09.01.24
Wenn du die AnsaugbrĂŒcke abschraubst, die Dichtringe, ob die jetzt grĂŒn oder orange sind weiß ich nicht đŸ€·â€â™‚ïž
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Carsten Heinze: Wenn du die AnsaugbrĂŒcke abschraubst, die Dichtringe, ob die jetzt grĂŒn oder orange sind weiß ich nicht đŸ€·â€â™‚ïž 09.01.24
Die wurden auch schon gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Erich Raffetzeder: Hallo das ist der Ölabscheider habe ich auch gehabt tauschen fertig 09.01.24
Hat der 1,6 SR AKL sowas ?
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Erich Raffetzeder: Hallo das ist der Ölabscheider habe ich auch gehabt tauschen fertig 09.01.24
Ich sehe grad das ich bei denn erstellen diesen Beitrages einen Zahlen Drehe habe es ist ein 1,6 SR AKL
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: Die wurden auch schon gewechselt 09.01.24
Irgendwo hast du ne Undichtigkeit

0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Carsten Heinze: Irgendwo hast du ne Undichtigkeit
 09.01.24
Die Frage ist halt wo đŸ„ș
 Ich weiß auch nicht ob das mit dem Starken Ruckeln zu tun hat, weil im Leerlauf lĂ€uft es ganz nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.01.24
Ich bin da ganz anderer Meinung 00537 unterer Anschlagswert ist der lÀuft zu fett wenn du dir das Video anschaust wo Mirco vorgeschlagen hat dann wirst du in den messwertblock 30 31 32 glaub sind das sehen das deine Adaptionswerte ins Minus gehen und dein mag versucht weniger einzuspritzen um den Fettlauf auszugleichen. Daher wird auch vorgeschlagen was ich oben schon geschrieben hab und das hab nicht ich mir ausgedacht sonder das kommt von einem Rep. Handbuch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Daniel Hohe: Hallo. 00537 - Lambda-Regelung: Unterer Anschlagwert Mögliche Symptome Lambdaregelung am Anschlag Motor lĂ€uft unrund bzw. geht aus Mögliche Ursachen Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter (N80) undicht/klemmt Einspritzventil(e) defekt/klemmt Kraftstoffdruckregler defekt Mögliche Lösungen Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter (N80) prĂŒfen/ersetzen Einspritzventil(e) prĂŒfen/reinigen/ersetzen Kraftstoffdruckregler prĂŒfen/ersetzen 09.01.24
Wie PrĂŒfe ich das Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter ?
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: Die Frage ist halt wo đŸ„ș
 Ich weiß auch nicht ob das mit dem Starken Ruckeln zu tun hat, weil im Leerlauf lĂ€uft es ganz nochmal 09.01.24
Richtig abnebeln, irgendwo is der garantiert noch undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.01.24
Kevin Götz 1: Wie PrĂŒfe ich das Magnetventil 1 fĂŒr AktivkohlebehĂ€lter ? 09.01.24
https://youtu.be/2lde6JL3W4Y?si=gGkER93EBzytuDXd
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Carsten Heinze: Richtig abnebeln, irgendwo is der garantiert noch undicht 09.01.24
Naja kann ich das auch irgendwie mal selbst Probieren??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.01.24
Kevin Götz 1: Naja kann ich das auch irgendwie mal selbst Probieren?? 09.01.24
Schau mal bei YouTube
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Raffetzeder09.01.24
Kevin Götz 1: Wo Sitz das Teil ?? 09.01.24
Der Schlauch der von und kommt zum Luftfilter linken Seite denn ziehe runder und fahre und es geht aber dann musst du es tauschen
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Daniel Hohe: Ich bin da ganz anderer Meinung 00537 unterer Anschlagswert ist der lÀuft zu fett wenn du dir das Video anschaust wo Mirco vorgeschlagen hat dann wirst du in den messwertblock 30 31 32 glaub sind das sehen das deine Adaptionswerte ins Minus gehen und dein mag versucht weniger einzuspritzen um den Fettlauf auszugleichen. Daher wird auch vorgeschlagen was ich oben schon geschrieben hab und das hab nicht ich mir ausgedacht sonder das kommt von einem Rep. Handbuch 09.01.24
So sah die das letzte mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.01.24
Kevin Götz 1: So sah die das letzte mal aus 09.01.24
Sieht fĂŒr mich normal aus die braunen Verkrustungen kommen von Benzin oder ölzusĂ€tzen. Ansonsten ist eine rehbraune Kerze ein optimales Verbrennungsgemisch. Da du das ja auch nur sporadisch hast wirst du da an der Kerze nicht viel sehen wenn der zu mager lĂ€ĂŒft sind die Schnee weiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.24
Hallo, Steuerzeiten schon mal kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Doozer2024: Hallo, Steuerzeiten schon mal kontrolliert? 09.01.24
Wie ĂŒberprĂŒft man die ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Daniel Hohe: Sieht fĂŒr mich normal aus die braunen Verkrustungen kommen von Benzin oder ölzusĂ€tzen. Ansonsten ist eine rehbraune Kerze ein optimales Verbrennungsgemisch. Da du das ja auch nur sporadisch hast wirst du da an der Kerze nicht viel sehen wenn der zu mager lĂ€ĂŒft sind die Schnee weiß. 09.01.24
Kann auch von denn zu mager laufen auch das Geruckel her kommen ?
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
E. Meyer09.01.24
Hab so ein ruckeln bei meinen polo auch gehabt wenn ich unter 1500 touren Gas gegeben hab und von Gas bin rĂŒckte er War kurbelgehĂ€useentlĂŒftung und agrventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.24
Kevin Götz 1: Wie ĂŒberprĂŒft man die ? 09.01.24
Es gibt Makierung an der Kurbelwellen Riemenscheibe und dem Nockenwellenrad, die mĂŒssen in OT Stellung mit der Markierung an der Zahnriemenverkleidung Übereinstimmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
E. Meyer: Hab so ein ruckeln bei meinen polo auch gehabt wenn ich unter 1500 touren Gas gegeben hab und von Gas bin rĂŒckte er War kurbelgehĂ€useentlĂŒftung und agrventil. 09.01.24
Ich habe es in egal welche Drehzahlen KurbelgehĂ€useentlĂŒftung wurde schon gewechselt AGR Ventil hat mein Golf nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.01.24
Doozer2024: Es gibt Makierung an der Kurbelwellen Riemenscheibe und dem Nockenwellenrad, die mĂŒssen in OT Stellung mit der Markierung an der Zahnriemenverkleidung Übereinstimmen 09.01.24
Ok muss ich morgen mal Gucken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.01.24
Kevin Götz 1: Kann auch von denn zu mager laufen auch das Geruckel her kommen ? 09.01.24
Es kann vom Magerlauf genauso aber vom Fettlauf kommen da deine Verbrennung nicht passt. Deine Lambdasonde und dein MotorsteuergerĂ€t versucht dies immer im optimal Bereich zu halten. Bis etwas eintritt das es nicht mehr ausgleichen kann. Das Magnetventil vom AktivkohlebehĂ€lter z.b wird in bestimmten AbstĂ€nden angetaktet wenn dies dann offen stehen bleibt saugt er zuviel kraftstoffdĂ€mpfe was dann zur fetten Verbrennung fĂŒhrt. Genauso ist es beim Magerlauf nur das dann dein SteuergerĂ€t mehr einspritzen lĂ€sst und somit mĂŒsste auch dein Kraftstoffverbrauch steigen. Am besten ist wie in dem Video erklĂ€rt von Mirko das du die Adaptionswerte ausließt.
1
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte fĂŒr dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 110.01.24
Daniel Hohe: Es kann vom Magerlauf genauso aber vom Fettlauf kommen da deine Verbrennung nicht passt. Deine Lambdasonde und dein MotorsteuergerĂ€t versucht dies immer im optimal Bereich zu halten. Bis etwas eintritt das es nicht mehr ausgleichen kann. Das Magnetventil vom AktivkohlebehĂ€lter z.b wird in bestimmten AbstĂ€nden angetaktet wenn dies dann offen stehen bleibt saugt er zuviel kraftstoffdĂ€mpfe was dann zur fetten Verbrennung fĂŒhrt. Genauso ist es beim Magerlauf nur das dann dein SteuergerĂ€t mehr einspritzen lĂ€sst und somit mĂŒsste auch dein Kraftstoffverbrauch steigen. Am besten ist wie in dem Video erklĂ€rt von Mirko das du die Adaptionswerte ausließt. 09.01.24
Also ich habe jetzt mal denn AktivkohlebehÀlter vom Strom genommen und bin mal gefahren und er hat nicht Geruckelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.01.24
Kevin Götz 1: Ja mit Abnebeln 09.01.24
also LĂ€uft der immer noch zu mager immer noch Falschluft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Götz 109.03.24
Kevin Götz 1: Also ich habe jetzt mal denn AktivkohlebehÀlter vom Strom genommen und bin mal gefahren und er hat nicht Geruckelt 10.01.24
Also hatte jetzt mal einen neues Magnetventil geholt und angesteckt er ruckelt immer noch. Dann hatte ich spaßeshalber mal an der Drossel Klappe das obere Loch zugeklebt wo der Schlauch vom ïżŒ Magnetventil drauf kommt und siehe da er ruckelt nicht mehr so stark aber er ruckelt immer noch beim Gas geben so komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Raffetzeder29.05.24
Benzinpumpe hat zu wenig druck gib eine neue
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betĂ€tigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr â€Š Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motorschaden?
Guten Abend, Es geht weiter mit dem Golf. Habe nach Tausch von ZKD, Kopf, Nockenwelle und jetzt auch ĂŒberholte PDE die im Video zu hörenden GerĂ€usche. Das ist der zweite start mit neuen PDE! Nach ersten Start (1 Woche vorher) lief Motor 1h + 5 km und wurde dann abgestellt, weil er noch geruckelt hat (das PDE ĂŒberholen lassen) da gabs es die GerĂ€usche nicht. Erst nach der Standzeit. Was vermutet ihr? Pleuellagerschaden? Können die nach so einer Aktion kaputt gehen wenn man nicht weiß wie viel am Kopf geplant wurde? Vielleicht hatten die schon was (331tkm) und sind jetzt mit der neuen "Leistungsentfaltung" ĂŒberfordert gewesen. Ich glaube kaum, dass mehrere Tage spĂ€ter ein Ventil in den Brennraum gefallen ist. Beim Orgeln gibt's keine GerĂ€usche, erst bei Leerlaufdrehzahl. Vielen Dank im voraus
Motor
Richard Beierbach 01.02.22
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach ZKD Wechsel - Lösungen
Guten Tag, ich habe da auch gleich mal eine Frage. Ich fahre den 1.6 SR Motor und habe schon alles neu gemacht. Also Zylinderkopfdichtung und Zubehör wie Zahnriemen und Co. Aber der Wagen qualmt wie Sau in weiß hinten raus. Ich komme mit meinem Latein nicht mehr weiter. Ich wĂ€re fĂŒr Hilfe sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Jörn Vogelsang 16.02.25
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. FĂ€llt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr hĂ€ufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafĂŒr. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! DarĂŒber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schĂ€digen. - Sparsam kĂŒhlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und KĂŒhlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmĂ€ĂŸige Batteriechecks können AusfĂ€lle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Startet schlecht
Moin und Frohe Weihnachten erstmal! Mein Golf 4 1.9TDI (MKB: AGR) startet seit einigen Wochen relativ schlecht (so als ob er zu frĂŒh zĂŒndet und die Batterie zu schwach wĂ€re). Zudem ist mir ein leichter Leistungsverlust aufgefallen; manchmal kommt's mir auch so vor, als wĂŒrde ich im Teillastbetrieb mehr Gas brauchen, dass er beschleunigt oder die Geschwindigkeit hĂ€lt. Folgendes ist bereits neu und kann meiner Meinung nach ausgeschlossen werden: -EinspritzdĂŒsen sind vor ca. 1,5 Jahren neu gemacht worden (0.216er vom T4 AXG - Öffnungsdruck 210Bar) -Zahnriemenwechsel wurde Mitte/Ende Oktober gemacht (Spannrolle und Wasserpumpe ebenfalls neu), dabei wurde auch der Pumpenkopf von 10 mm auf 11 mm umgebaut und der statische Spritzbeginn neu eingestellt (in VCDS nur minimal ĂŒber der blauen Ideallinie). Danach lief er aber problemlos und startete auch ohne Probleme -Batterie vor paar Tagen neu, da ich die alte aus Versehen tiefentladen habe Habe schon per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen - nix. Erw. Messwerte wĂ€hrend der Fahrt, da ich den LMM verdĂ€chtigt habe - Gaspedal und LMM scheinen laut VCDS i.O. zu sein, Ladedruck liegt auch an. Da Pumpenkopf sowie DĂŒsen vom T4 AXG verbaut wurden, wurde auch die Software dementsprechend angepasst (Pumpenspannung, Einspritzbeginn etc.), diese funktionierte auch bis vor kurzem problemlos und der Wagen zog recht gut durch. - Daher schließe ich die Software aus. Nachdem ich die Lernwerte im MSG gelöscht habe, ging's fĂŒr ein paar km von der Leistung her auch wieder, danach wieder dasselbe Problem (Startverhalten blieb gleich schlecht). Daraufhin erstmal den LMM sowie AGR-Ventil Softwareseitig komplett deaktiviert -> keine nennenswerte Verbesserung. Bin mittlerweile ratlos...
Motor
Elektrik
Fabian Baumgartner 24.12.23
2
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Keine Komunikation ĂŒber OBD
Hallo zusammen, habe bei meinem Golf das Problem, dass ich diesen nicht auslesen kann. Die Airbag Lampe ist an, wollte den Fehler lokalisieren. Habe bis jetzt mit Launch und Delphi versucht, keine Chance. Ist der zu alt dafĂŒr? Wie immer bedanke ich mich jetzt schon bei euch fĂŒr eventuelle Hilfe.
Elektrik
Andylein 18.06.22

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur ErklĂ€rung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl fĂŒr MotorsĂ€gen und hochdrehende 2 Takter, KĂŒhlflĂŒssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, ZĂŒndfunken ist da, jedoch lĂ€uft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefĂŒllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er brĂ€uchte die 50er bis nĂ€chste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. ZusĂ€tzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Gelöst
Motor startet nicht mehr
Gelöst
Motorschaden?
Gelöst
Weißer Rauch nach ZKD Wechsel - Lösungen
Gelöst
Startet schlecht
Gelöst
Keine Komunikation ĂŒber OBD

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten