fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Gelöst
0

Motor ruckelt, keine Leistung | RENAULT CLIO V

Hallo. Heute früh wollte mein Sohn mit seinem Clio zu Arbeit fahren. Auto stand ca. 5 Tage bei Minusgraden. Motor startete und ruckelte ein wenig. Nach ca. 2 Kilometer kam der Werkstattschlüssel und die rote Lampe. Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Er machte den Motor aus und startete ihn nach 10 Min. Gleicher Zustand. Er tuckerte (Leistungsverlust) dann langsam zur Arbeit. Ärger auf Arbeit vorprogrammiert, Azubi. 6 Stunden später versuchte er es noch einmal. Kein Erfolg. Er ist auf Auto angewiesen, da die Öffis da nicht hinfahren. Renault informiert, 2 - 3 Wochen kein Termin 😭. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorher keine Probleme bis zum Abstellen.
Motor

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
BOSCH Starter (0 001 192 086) Thumbnail

BOSCH Starter (0 001 192 086)

HENGST FILTER Luftfilter (E1523L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1523L)

BOSCH Starter (0 001 192 080) Thumbnail

BOSCH Starter (0 001 192 080)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Gesswein09.11.24
Batterie abgeklemmt. 10 min. Danach geht es wieder. Renault König kennt dieses Problem nicht 😆
0
Antworten

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Nathan S11.01.24
Hallo. Fehler auslesen. War ein Marder zu Besuch?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Nathan S: Hallo. Fehler auslesen. War ein Marder zu Besuch? 11.01.24
Marderbiss im Winter bei 12°C- ? Optisch nix zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.01.24
Guckt euch mal alle Stecker und Kabel der einspritzdüsen an. Kabelbruck Wackelkontakt Habt ihr eine Möglichkeit den auszulesen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.01.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen könnte auch Defekte Zündspule/Zundkerze sein, Kabel und Steckverbindungen kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.01.24
Hallo Thomas, ist die Krafstoffpumpe beim einschalten der Zündung zu hören? Wenn der Anlasser den Motor noch dreht, springt der Motor dann mit Startpilot an wenn dieses in den Ansaugbereich eingesprüht wird? Zündfunken des Motors geprüft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen könnte auch Defekte Zündspule/Zundkerze sein, Kabel und Steckverbindungen kontrollieren 11.01.24
Eine Fehler-Auslese ist der erste Schritt. Alles andere ist definitiv nicht zielführend.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, ist die Krafstoffpumpe beim einschalten der Zündung zu hören? Wenn der Anlasser den Motor noch dreht, springt der Motor dann mit Startpilot an wenn dieses in den Ansaugbereich eingesprüht wird? Zündfunken des Motors geprüft? 11.01.24
Motor springt an, Notprogramm max 20kmh. Habe ihn abgeschleppt und steht bei Renault. Melde mich wenn wir genaueres wissen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.01.24
Filter mit Wasserschlam beaufschlagt und steiff resp. gefroren ,,kein oder schlechter durchgang,,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
Roger: Filter mit Wasserschlam beaufschlagt und steiff resp. gefroren ,,kein oder schlechter durchgang,, 11.01.24
Welcher Filter ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fiepen im Motorraum
Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Cliff Piotrowski 30.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten