fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Theile22.08.22
Gelöst
0

Rasseln oder Schleifen im 3. Gang | AUDI A6 Allroad C6

Hi Zusammen, Mal wieder macht mein A6 Probleme. Diesmal am Getriebe. Wenn ich im 3.ten Gang bei 1600U/min Gas gebe, egal wie viel, ensteht ein Rasseln oder Schleifen das sich penetrant durch den Innenraum bahnt. Das bleibt dann solange bis sich Ladedruck aufbaut also bis ca 2000 U/min. Teilweise hört man dasselbe Geräusch im Gangwechsel von 4 auf 3 und von 2 auf 3. Hierbei handelt es sich um das STronic 7 Gang Getriebe. Das Getriebe schaltet aber trotzdem sauber durch. Kann mir jemand sagen was das ist? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Bereits überprüft
Termin Bei Audi nächsten Freitag
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0429 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0429 10)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10) Thumbnail

LuK Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (400 0425 10)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Theile24.04.23
Scheint stand der Technin zu sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Getriebeöl ist genug drinnen? Gibt es eine Garantieverlängerung?
3
Antworten
profile-picture
Andreas Theile22.08.22
Hi, Das Getriebeöl wurde vor 25k KM gewechselt und Garantie hat er leider keine mehr. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile22.08.22
Andreas Theile: Hi, Das Getriebeöl wurde vor 25k KM gewechselt und Garantie hat er leider keine mehr. Gruß 22.08.22
Edit, In Gang 1 und 5 Sind auch Geräusche vorhanden aber nicht so Laut wie in Gang 3 Gruß
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile22.08.22
16er Blech Wickerl: Getriebeöl ist genug drinnen? Gibt es eine Garantieverlängerung? 22.08.22
Sollte genug drinne sein. Er besitzt leider keinen Peilstab dafür. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile22.08.22
Kann es nicht auch sein das das ZMS langsam kaputt geht? Ich meine das ist ja schon Komisch das ich in verschiedenen Gängen das Rasseln warnehme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler17.09.22
Andreas Theile: Kann es nicht auch sein das das ZMS langsam kaputt geht? Ich meine das ist ja schon Komisch das ich in verschiedenen Gängen das Rasseln warnehme. 22.08.22
Hast du mittlerweile rausgefunden woher das Geräusch kommt? Ich habe an meinem Audi Q5 2.0 TDI 190PS mit gleicher S tronic dieselben Geräusche. Auch am lautesten im 3. Gang, noch stärker wenns Berg hoch geht.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile09.02.23
Kevin Schertler: Hast du mittlerweile rausgefunden woher das Geräusch kommt? Ich habe an meinem Audi Q5 2.0 TDI 190PS mit gleicher S tronic dieselben Geräusche. Auch am lautesten im 3. Gang, noch stärker wenns Berg hoch geht. 17.09.22
Hi. Es tut mir leid das ich das erst so Spät mitbekomme! Leider habe ich es immernoch nicht rausgefunden. Das Geräusch wird aufjedenfall Schlimmer! Hast du den Mittlerweise was rausgefunden? Ich hatte das Auto auch bei Audi, die konnten mir aber nicht sagen wo das herkommt :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler02.03.23
Andreas Theile: Hi. Es tut mir leid das ich das erst so Spät mitbekomme! Leider habe ich es immernoch nicht rausgefunden. Das Geräusch wird aufjedenfall Schlimmer! Hast du den Mittlerweise was rausgefunden? Ich hatte das Auto auch bei Audi, die konnten mir aber nicht sagen wo das herkommt :( 09.02.23
Hey, nein, leider habe ich bis jetzt nicht rausgefunden, was es ist. Kannst du mal folgendes testen: Verschwindet das Geräusch, wenn du aud Manuell schaltest? Ist es kurz nach Kaltstart bei kaltem Getriebe lauter beim Abbiegen, zB Kreiselausfahrt? Wenn ja, haben wir beide auf jeden Fall das gleiche Problem. Ich hätte aber drei mögliche Ideen: 1) Das Geräusch entsteht einfach bauartbedingt durch lose Zahnräder die grade nicht in Verwendung sind. Auf M wird vielleicht etwas geschaltet im Getriebe oder der Gang anders voreingelegt(?) 2) Arbeitsgeräusch vom Zweimassenschwungrad, Resonanz Bei mir hört man es im Stand gar nicht, ist also nicht defekt. 3) Irgendein Bauteil um das Getriebe herum oder innen drin wird in Schwingung versetzt.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile10.03.23
Kevin Schertler: Hey, nein, leider habe ich bis jetzt nicht rausgefunden, was es ist. Kannst du mal folgendes testen: Verschwindet das Geräusch, wenn du aud Manuell schaltest? Ist es kurz nach Kaltstart bei kaltem Getriebe lauter beim Abbiegen, zB Kreiselausfahrt? Wenn ja, haben wir beide auf jeden Fall das gleiche Problem. Ich hätte aber drei mögliche Ideen: 1) Das Geräusch entsteht einfach bauartbedingt durch lose Zahnräder die grade nicht in Verwendung sind. Auf M wird vielleicht etwas geschaltet im Getriebe oder der Gang anders voreingelegt(?) 2) Arbeitsgeräusch vom Zweimassenschwungrad, Resonanz Bei mir hört man es im Stand gar nicht, ist also nicht defekt. 3) Irgendein Bauteil um das Getriebe herum oder innen drin wird in Schwingung versetzt. 02.03.23
Hi, das Geräusch ist Quasi immer ob Kalt, Warm in Kurven als auch im Manuell Betrieb. Bin inzwischen an dem Punkt mich damit abzufinden da selbst Audi mir nichts sagen kann. Klingt aufjedenfall als wäre es bei dir Genauso wie bei mir!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Kretzschmar03.05.24
Andreas Theile: Hi, das Geräusch ist Quasi immer ob Kalt, Warm in Kurven als auch im Manuell Betrieb. Bin inzwischen an dem Punkt mich damit abzufinden da selbst Audi mir nichts sagen kann. Klingt aufjedenfall als wäre es bei dir Genauso wie bei mir! 10.03.23
Hallo in die Runde. Ich bin durch die Google-Suche auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Hat sich bezüglich des Geräusches etwas herausgestellt? Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile18.08.24
Mirco Kretzschmar: Hallo in die Runde. Ich bin durch die Google-Suche auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Hat sich bezüglich des Geräusches etwas herausgestellt? Liebe Grüße 03.05.24
Hallo, Ich war lange nicht mehr aktiv. Mein Kollege fährt inzwischen nen Vorfacelift. Der macht die gleichen Geräusche aber auch bei mir 40tkm weiter hat sich datan nichts verändert. Solange das Getriebe sauber schaltet und die Geräusche bleiben packe ich das Getriebe nicht weiter an. Die Steuerkette im Janruar hat mir schon Gereicht. Ich hatte anfangs die Vermutung das das Geräsch da weg kommt. Habe mich aber leider geirrt. Scheint einfach "normal" zu sein. Gruß.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Turboschaden
Hallo, ich habe meinen A6 vor ca. 9 Monaten gekauft, da wurde in der Werkstatt vom Vorbesitzer noch ein neuer Turbo verbaut. Nach ca. 1000km Turbo defekt, dann habe ich einen neuen Turbo eingebaut öl ab und Zulauf getauscht AGR Ventil, Ansaugkrümmer runter alles gereinigt LMM getauscht Differenzdrucksensor... Und nun wieder 1000km gefahren und der Turbo wieder defekt. Die VTG Verstellung ist turboseitig fest, das wellenspiel ist in Ordnung. P3348 elektrischer Fehler im Stromkreis Die Kühler Steuereinheit haben wir auch getauscht, und ist auch wieder defekt... P0692 Kurzschluss nach plus Vielleicht irgendein Sensor Problem? Was könnte die Ursache sein? Wir wissen nicht wie wir weiter suchen sollen...
Motor
Manuel-Winkler 09.01.22
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Dauerbremslicht
Hallo Leute, habe seit kurzem nach einiger Fahrtzeit das Problem, dass bei meinem KFZ die Bremsleuchten dauerhaft an sind. Wenn das Auto über Nacht steht funktioniert alles wie gewohnt für ca 20-30 Minuten, dann gehen die Bremslichter wieder an. Bremslichtschalter gegen Febi getauscht -> Problem bestand weiterhin, neuen, originalen Bremslichtschalter gekauft - ohne Erfolg. Ich vermute jetzt eine kalte Lötstelle oder Wassereintritt/Korrosion irgendwo, aber ich weiß nicht wo ich suchen soll. Sicherungen in allen Sicherungskästen durchgeguckt, alle ganz und nicht korrodiert. Rückleuchten ausbauen und dort gucken? Hat jemand eine Idee oder kennt einen guten Elektriker in Berlin oder Brandenburg an den ich mich wenden kann?
Elektrik
Dimitri Eurich 26.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Kühlmittelverlust
Hallo Zusammen. Ich habe seit einiger Zeit Kühlmittelverlust. Nur seit gut einer Woche ist es ein bisschen extrem geworden. Ich kann nicht ganz zuordnen, woher das was auf dem Video zu sehen ist kommt. Von der Wasserpume da drüber scheint es nicht zu kommen und im V an sich steht auch kein Wasser, so wie ich es bis jetzt betrachten konnte. Hat einer vielleicht eine Idee?
Motor
Andreas Theile 16.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft dauerhaft
Hallo zusammen, der Kühlerlüfter vorne in meinem A6 läuft seit ich ihn vor ca. 1 Jahr gekauft habe, dauerhaft. Das heißt, dass er sobald die Zündung eingeschaltet wird er nach wenigen Sekunden startet und dann auf höchster Leistung läuft. So konstant tut er das auch während der Fahrt. Nachdem man den Motor ausgeschaltet hat, läuft der Lüfter immer noch einige Zeit nach auf voller Leistung. Daraus ergeben sich folgende Probleme: Der Motor wird recht langsam warm. Es herrscht immer eine laute Geräuschkulisse. Manchmal wirkt sich der Lüfter auf das Starten aus, da die Batteriespannung durch den laufenden Lüfter während die Zündung an ist, stark abnimmt. Beim Auslesen zeigt das Diagnosegerät die beschriebenen Fehlercodes mit dem Hinweis "Kühlerlüfter Ansteuerung 1 Plusschluss Kühlerlüfter Ansteuerung 2 Plusschluss" Ich würde gerne diesen Zustand des Lüfters ändern und würde mich freuen, wenn jemand weiß woran es liegt und wie sich das beheben lässt. Vielen Dank schon mal :)
Elektrik
Nicolaj Gabler 08.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Gelöst
Turboschaden
Gelöst
Dauerbremslicht
Gelöst
Kühlmittelverlust
Gelöst
Kühlerlüfter läuft dauerhaft

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten