fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Gelöst
0

Kühlmittelverlust | AUDI A6 Allroad C6

Hallo Zusammen. Ich habe seit einiger Zeit Kühlmittelverlust. Nur seit gut einer Woche ist es ein bisschen extrem geworden. Ich kann nicht ganz zuordnen, woher das was auf dem Video zu sehen ist kommt. Von der Wasserpume da drüber scheint es nicht zu kommen und im V an sich steht auch kein Wasser, so wie ich es bis jetzt betrachten konnte. Hat einer vielleicht eine Idee?
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Theile02.08.22
AGR Absperrventil war undicht.
0
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Ein Video ist leider nicht zu sehen Aber hast du den Behälter selbst schon untersucht oder die Schläuche auf Beschädigungen ?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Ja habe es ist aber nichts auffälliges zu beobachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.01.22
Das System mal abdrücken, dann sieht man am besten wo es raus läuft.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Andreas Theile: Ja habe es ist aber nichts auffälliges zu beobachten 16.01.22
Dann das System unter Druck setzen und erneut eine Sichtprüfung vornehmen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Das abdrücken wurde bereits vor 2 Wochen in einer VW Werkstatt gemacht die haben aber nichts gefunden. Das Auto hatte ja bis zum 6.Januar noch Gebrauchtwagen Gewähleistung bei Audi (also bei meinem Verkäufer). Kann man das nochmal Probieren das über die Geährleistung laufen zu lassen? Ich kippe ja seit gut 3 Monaten immer wieder mal Kühlmittel nach. Nur halt seit 1 Woche beutend mehr als sonst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.01.22
Vielleicht ist nur das Ventil im Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt. Aber ohne Bilder/Video kann man hier nur Rätselraten.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Thomas Scholz: Dann das System unter Druck setzen und erneut eine Sichtprüfung vornehmen 16.01.22
Ich werde das System nochmal abdrücken die Tage. Sollte das System auf Betriebstemperatur sein oder im kalten Zustand? (Der Große und der kleine Kühlerkreislauf)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.22
Andreas Theile: Das abdrücken wurde bereits vor 2 Wochen in einer VW Werkstatt gemacht die haben aber nichts gefunden. Das Auto hatte ja bis zum 6.Januar noch Gebrauchtwagen Gewähleistung bei Audi (also bei meinem Verkäufer). Kann man das nochmal Probieren das über die Geährleistung laufen zu lassen? Ich kippe ja seit gut 3 Monaten immer wieder mal Kühlmittel nach. Nur halt seit 1 Woche beutend mehr als sonst. 16.01.22
Wenn du das innerhalb der Gewährleistung bei der Werkstatt moniert hast, ist das noch ein Gewährleistungs Fall, da der Fehler ja nicht behoben wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger16.01.22
Mach doch mal ein Co2 Test dann kann man die Kopfdichtung ausschließen je nach Ergebnis
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Es wurde ja nichts ausgetauscht bis jetzt. Es ist mir halt nur Innerhalb der Gewähleistungszeit aufgefallen das immer wieder mal ein bisschen Kühlmittel fehlte. Dauaufhin habe ich halt immer etwas nachgekippt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.01.22
Stell doch das Fahrzeug der Werkstatt hin und bitte um Reparatur des Mangels. Natürlich auf Kosten der Werkstatt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.22
Andreas Theile: Es wurde ja nichts ausgetauscht bis jetzt. Es ist mir halt nur Innerhalb der Gewähleistungszeit aufgefallen das immer wieder mal ein bisschen Kühlmittel fehlte. Dauaufhin habe ich halt immer etwas nachgekippt. 16.01.22
Für die Gewährleistung ist in erster Linie nur wichtig das du das bei deiner Werkstatt (Verkäufer) auch bemängelt hast. Wenn nicht sieht das eher schlecht aus - rein rechtlich.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Ich kann ja mal höflich nachfragen. Mit viel Glück und einsehen des Händlers kriege ich das ja repariert auf deren kosten des Händlers. Ich persönlich glaube aber nicht mehr dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.22
Warum warst du zum abdrücken bei VW und nicht bei deinem Verkäufer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Andreas Theile: Das abdrücken wurde bereits vor 2 Wochen in einer VW Werkstatt gemacht die haben aber nichts gefunden. Das Auto hatte ja bis zum 6.Januar noch Gebrauchtwagen Gewähleistung bei Audi (also bei meinem Verkäufer). Kann man das nochmal Probieren das über die Geährleistung laufen zu lassen? Ich kippe ja seit gut 3 Monaten immer wieder mal Kühlmittel nach. Nur halt seit 1 Woche beutend mehr als sonst. 16.01.22
Wenn er wegen dieser Sache bereits aktenkundig ist greift die Garantie noch wenn vor Ablauf der Garantie schon probiert wurde den Fehler zu beheben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Hab gelesen Gebrauchtwagengarantie! Da würde ich mir keine Gedanken verschwenden die hätte das sowieso nicht bezahlt.Steht irgendwo auf den 1001 Seiten der Vertragsbedingungen. Wieviel Kühlmittel füllst du nach? Schau auch mal unter dem Teppich nach ob da Wasser steht nicht das es der Wärmetauscher ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.01.22
Thomas Scholz: Wenn er wegen dieser Sache bereits aktenkundig ist greift die Garantie noch wenn vor Ablauf der Garantie schon probiert wurde den Fehler zu beheben 16.01.22
Das ist nicht ganz richtig. Er muss das schon bei seinem Verkäufer bemängeln. Wenn der ihm sagt fahr in irgendeine VAG Werkstatt ist alles in trockenen Tüchern. Dann auf alle Fälle Gewährleistung wegen gescheiterten nachbesserungs Versuch. Wenn nicht...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Gelöschter Nutzer: Hab gelesen Gebrauchtwagengarantie! Da würde ich mir keine Gedanken verschwenden die hätte das sowieso nicht bezahlt.Steht irgendwo auf den 1001 Seiten der Vertragsbedingungen. Wieviel Kühlmittel füllst du nach? Schau auch mal unter dem Teppich nach ob da Wasser steht nicht das es der Wärmetauscher ist. 16.01.22
Auf dem Teppich steht Wasser. Scheint aber nicht vom Kühler zu kommen sonder Block seitens. Da tropfts runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Andreas Theile: Auf dem Teppich steht Wasser. Scheint aber nicht vom Kühler zu kommen sonder Block seitens. Da tropfts runter. 16.01.22
Kannst mal ein Foto davon einstellen und Foto zur Orientierung wo die Stelle ist
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Das ist unterhalb der Wasserpume rechts gelegen. Scheint aber nicht von der Wasserpumpe zu kommen. Irgendwie sieht das auch nach ÖL aus?! Ölverlust ist mir aber nicht bekannt oder aufgefallen. Gruß Andreas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Sieht wie Öl aus,kommt vielleicht aus dem Kabel ziehe mal den Schutzschlauch etwas zurück.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Gelöschter Nutzer: Sieht wie Öl aus,kommt vielleicht aus dem Kabel ziehe mal den Schutzschlauch etwas zurück. 16.01.22
Ich komme leider grade nicht dran. Müsste das Auto auf die Bühne fahren.
0
Antworten
profile-picture
Roy S16.01.22
Wärmetauscher zwischen den Zylindern unter der ansaugbrücke ist trocken?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Sieht so aus als ob das Trocken ist. Habe nochmal aufnahmen gemacht jetzt grade eben. Aber ich denke das sieht nach Öl undichtigkeit aus. Ka was das ist vielleicht ja doch Kühlmittel was meint ihr den?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Andreas Theile: Sieht so aus als ob das Trocken ist. Habe nochmal aufnahmen gemacht jetzt grade eben. Aber ich denke das sieht nach Öl undichtigkeit aus. Ka was das ist vielleicht ja doch Kühlmittel was meint ihr den? 16.01.22
Man sieht da auch ganz deutlich wie der Teppich am Glitzern ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Wenn es abtrocknen ist es Wasser , morgen früh nachschauen ob es trocken ist und dann nach einer Fahrt nachschauen dann müsste sich die Undichtigkeit zeigen .
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile16.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn es abtrocknen ist es Wasser , morgen früh nachschauen ob es trocken ist und dann nach einer Fahrt nachschauen dann müsste sich die Undichtigkeit zeigen . 16.01.22
Morgen nach der Arbeit mache ich ne neue Aufnahme Danke schonmal im Vorraus :) Das Auto steht seit 2 Tagen in meiner Garage.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile01.03.22
Hallo zusammen ein kleines Update. Versuch Nummer 3 ohne das die app abstürzt hoffentlich. Auto steht jetzt seit Freitag bei VW. Drucktest wurde über 48std gemacht. VW sagt ja Kühlmittelverlust ist vorhanden es wäre aber nicht ersichtlich wo er Kühlmittel verliert. Sie gehen davon aus das er das Kühlmittel verbrennt. Im Bereich der dauerhaften Nässe befindet sich der Klimakompressor halter. Dieser dient anscheinend als Kühlmittelaufnahme. Auf diesen Halter geht ein Großer Kühlmittelflansch und eine Leitung richtung Getriebe. Entweder ist der Halter seitens Block hin undicht oder einer der Beiden Kühlmittelleitungen.Meiner Meinung nach. Ich habe es den Jungs bei VW nichmal geschildert es bleibt jetzt nur noch abzuwarten was die mir morgen früh erzählen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile01.03.22
Anbei ein paar Bilder.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Theile12.03.22
Das AGR absperrverntil war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten