fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte | CITROËN C4 GRAND PICASSO II

Hallo, folgendes Problem: Das Auto meiner Freundin geht immer wieder in die Fehlermeldung "Motor prüfen" . Das Auto war mehrfach in einer Werkstatt und dort hieß es, sie können den Fehler nicht bestimmen. So nach ein paar Tagen habe ich mir die Zeit mal genommen und hab einmal selber drüber geschaut (Hab selber im Kfz Gewerbe gelernt) Zur Eindämmung der Fehler habe ich das Steuergerät zurückgesetzt. Nach einer kurzen Probefahrt kamen da viele wieder  Laut Auslesegerät "Nockenwellensensor"  Diese tauschte ich aus, aber das Problem ist weiterhin auch nach Zurücksetzen des Steuergerätes. Heute haben wir eine neue Batterie eingebaut, da die alte nur noch 53 % Leistung hatte. Dennoch ist der Fehler vorhanden. Die Batterie ist auch eingelernt Danke vorab für eventuelle Hilfe.
Bereits überprüft
Kabel geprüft Steuergerät geprüft Batterie ausgetauscht Nockenwellensensor A & B gewechselt 
Fehlercode(s)
AktuellerFehlercode1/1PositionvonNockwelleSensorBStromkreisBereich/EigenschaftStörung(Gruppe1)
Motor

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Technische Daten
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers02.11.22
Also danke für die Runde nach sehr langen hin und her haben wir den Fehler gefunden und dieser war echt nicht schön. Und zum Glück ist noch zu nichts schlimmeres passiert denn wir haben meinte, dass sich der Zahnriemen aufgelöst hat ziemlich weit oben in den Kommentaren hatte ja jemand schon die Vermutung, dass es irgendwas mit dem Zahnriemen ist. Die Fehler haben sich irgendwie immer wieder abgewechselt, bis ich einmal das Öl prüfte und eine komische schwarze Masse entdeckt habe ich bedanke mich für eure Hilfe
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.09.22
Mit welchen Tester liest du denn aus? Eventuell hat sich der Zahnriemen aufgelöst Steuerzeiten schon Mal kontrolliert? Passt die Kompression? Baujahr?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.09.22
Bitte Fahrgestellnummer und genauer pcode
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
Entschuldigung, den Fehler Code hat es nicht sauber rüber kopiert, Aktueller Fehlercode 1/1 Position von Nockwelle Sensor B Stromkreis Bereich/Eigenschaft Störung (Gruppe 1)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
Patrick Palm: Bitte Fahrgestellnummer und genauer pcode 22.09.22
P0366
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
16er Blech Wickerl: Baujahr? 22.09.22
Baujahr 2017. Er hat einen Zahnriemen der aber letztes Jahr ausgetauscht worden ist bei der letzten Wartung bei Citroën 
0
Antworten

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
Patrick Palm: Bitte Fahrgestellnummer und genauer pcode 22.09.22
Da sind alle genaue Daten 
0
Antworten
profile-picture
L.Martens22.09.22
Macht das Auto denn probleme bei fahren ? weniger leistung ? drehzahl gleichmäßig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.09.22
Hallo! Original Teile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR22.09.22
Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
TomTom2025: Hallo! Original Teile verbaut? 22.09.22
Ja originale Teile verbaut da ich da wegen 3-4€ nicht das sparen anfangen 
0
Antworten

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
L.Martens: Macht das Auto denn probleme bei fahren ? weniger leistung ? drehzahl gleichmäßig? 22.09.22
Nein merkwürdigerweise macht das Auto alles wie zuvor auch das Auto zieht sauber die Drehzahl bleibt gleich hat auch keinen höheren Spritverbrauch oder Ähnliches 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.09.22
Für p0366 gibt's ein Rundschreiben wonach der stecker inkl. Pins ersetzt werden soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.09.22
Patrick Palm: Für p0366 gibt's ein Rundschreiben wonach der stecker inkl. Pins ersetzt werden soll 22.09.22
Nur steckergehäuse ohne pins Teilenummer 9687600380 Prüf mal ob der stecker sauber verriegelt. Pins würde ich trotzdem etwas nachbiegen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers22.09.22
Patrick Palm: Nur steckergehäuse ohne pins Teilenummer 9687600380 Prüf mal ob der stecker sauber verriegelt. Pins würde ich trotzdem etwas nachbiegen 22.09.22
Super vielen Dank werde mich morgen oder Samstag gleich drüber machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Müllers27.09.22
Patrick Palm: Nur steckergehäuse ohne pins Teilenummer 9687600380 Prüf mal ob der stecker sauber verriegelt. Pins würde ich trotzdem etwas nachbiegen 22.09.22
Guten Morgen ich komme einfach nicht weiter nun werden es immer mehr Fehler aber das Auto fährt komplett normal  Gestern habe ich nochmals das Auto ausgelesen und es geht immer weiter. Schaut euch die Bilder mal an und sagt eure Meinung 
0
Antworten

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.09.22
Die 2 ölfehler sind eigentlich typisch für entweder zugesetztes ölsieb(wurde das beim riementausch geprüft? Werkstatt nachfragen) Oder wenn beim riemenwechsel noch mit dem alten Werkzeug gearbeitet wurde und dann zuviel dichtmasse den öldampfkanal verstopft(siehe Bild) Oder öldruckregelventil kabelstrang hinter lima/klimahalter verklemmt Öldruckegelventil sollte eigentlich immer ersetzt werden wenn Riemen sich aufgelöst hat,im Verbund mit Reinigung ölsieb Wenn das ölsieb nicht nur verschmutzt ist,sondern sich schon gelöst/verschoben hat ist die ölpumpe zu tauschen und nw Lager zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.09.22
Die anderen Fehler würde ich später mal nachschauen Dieses auto-com wirft meiner Meinung nach oft falsche Beschreibungen raus,bzw wie bei dir keine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.10.22
Bist du hier weitergekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm02.11.22
Christopher Müllers: Also danke für die Runde nach sehr langen hin und her haben wir den Fehler gefunden und dieser war echt nicht schön. Und zum Glück ist noch zu nichts schlimmeres passiert denn wir haben meinte, dass sich der Zahnriemen aufgelöst hat ziemlich weit oben in den Kommentaren hatte ja jemand schon die Vermutung, dass es irgendwas mit dem Zahnriemen ist. Die Fehler haben sich irgendwie immer wieder abgewechselt, bis ich einmal das Öl prüfte und eine komische schwarze Masse entdeckt habe ich bedanke mich für eure Hilfe 02.11.22
Ja,hatte ich oben erwähnt. Kommt leider oft vor. Du musst auf das richtige Öl achten,keine Zusätze reinmachen und meiner Meinung nach kein e10 tanken...und hoffen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm04.11.22
Patrick Palm: Ja,hatte ich oben erwähnt. Kommt leider oft vor. Du musst auf das richtige Öl achten,keine Zusätze reinmachen und meiner Meinung nach kein e10 tanken...und hoffen 02.11.22
Du solltest dann auch evtl meinen Beitrag dazu markieren...denke ich mal😉
0
Antworten

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm08.11.22
Lösung selbst gefunden?! Naja🤣
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorfehler, Fahrzeug reparieren lassen. Fehlercode P15B3
Hallo. Habe heute einen Motorfehler nach dem Tanken im Display angezeigt bekommen. Vielleicht auch nur ein blöder Zufall!? Beim Auslesen des Fehlerspeichers bekam ich folgenden Fehler angezeigt: P15B3 Was kann, muss ich machen, um den Fehler zu beseitigen. Kann mir jemand helfen?
Motor
Manuel Geyer 01.08.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Fehler Reifenfülldruck Überwachung.
Hallo zusammen, Fehlermeldung kommt beim starten und bleibt. Glaube aber nach dem auslesen der Fehlercodes das ein Kommunikation Problem besteht. Könnt ihr mir helfen?
Elektrik
Fahrwerk
Manuel Geyer 01.10.23
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Störung Urea: Gelbe Leuchte blinkt
Guten Tag, während der Fahrt ist eine Störung mit der Urea gelben Leuchte aufgetreten. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigte an, dass der Druck der Harnstoffflüssigkeit zu gering ist. Dieser Fehler ist permanent. Nach dem Löschen kommt der Fehler jedoch zurück. Die Daten zeigen einen permanenten Druck von AdBlue von 4 bar. Das Pumpenmodul wurde angehalten.
Motor
Romain Jentgen 16.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Hoher Ölverbrauch
Habe folgendes Problem: Mein Motor brauch sehr viel Öl. Ich hatte mein Fahrzeug in einer freien Werkstatt zum Kundendienst inkl. Ölwechsel, dabei wurde ein falsches Öl eingefüllt, dass nach ca. 3 Monaten den in Öl laufenden Zahnriemen aufgelöst bzw. beschädigt hat und die Partikel die Ölpumpe verstopft haben. Der Schaden wurde dann in einer Citroen Vertragswerkstatt instandgesetzt, auch die Ventilschaftdichtungen wurden auch getauscht. Nach der ganzen Sache hatte ich plötzlich einen hohen Ölverbrauch und muss ca. alle 900 bis 1000 km Öl nach kippen. Vor der ganzen Sache war der Ölverbrauch gleich null. Turbolader wurde bereits überprüft und ist dicht. Sonst kein Ölverlust am Motor. Die Vermutung ist das evtl. die Ölabstreifringe defekt sind und das würde heißen alle Kolben raus und neue Ringe drauf. Oder hat von euch noch einer eine Idee. Danke für die Hilfe.
Motor
Mirco Hillenbrand 18.04.22
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Unregelmäßig lange Anlasszeiten - P0341-00 - Nockenwellensensor Signal unplausibel
Hallo, ich habe seit dem letzten Zahnriemenwechsel das Problem, dass mein Auto manchmal beim Starten nicht sofort anspringt. Es ist keine Meldung im Tacho. Auto läuft ganz normal wie früher. Laut der Werkstatt kann es der Nockenwellensensor sein, was ich nicht glauben kann, da er vor dem Wechsel ohne Problem startete. Kann es sein, das die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt sind ?
Motor
Jagor Ilic 19.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Gelöst
Motorfehler, Fahrzeug reparieren lassen. Fehlercode P15B3
Gelöst
Fehler Reifenfülldruck Überwachung.
Gelöst
Störung Urea: Gelbe Leuchte blinkt
Gelöst
Hoher Ölverbrauch
Gelöst
Unregelmäßig lange Anlasszeiten - P0341-00 - Nockenwellensensor Signal unplausibel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten