fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer01.08.24
Gelöst
0

Motorfehler, Fahrzeug reparieren lassen. Fehlercode P15B3 | CITROËN C4 GRAND PICASSO II

Hallo. Habe heute einen Motorfehler nach dem Tanken im Display angezeigt bekommen. Vielleicht auch nur ein blöder Zufall!? Beim Auslesen des Fehlerspeichers bekam ich folgenden Fehler angezeigt: P15B3 Was kann, muss ich machen, um den Fehler zu beseitigen. Kann mir jemand helfen?
Bereits überprüft
Noch nichts gemacht.
Fehlercode(s)
P15B3
Motor

CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Manuel Geyer14.08.24
Manuel Geyer: Kann man das selber nachfüllen oder sollte man doch in die Werkstatt gehen? 01.08.24
Wilfried Gansbaum: Wie bereits genannt muss das mWn mit dem Tester zurückgesetzt werden. Das ist auch echt fieses Zeug und giftig, wenn ich nicht irre. Ist auch nicht günstig. Bei Volvo kostet der Liter glaub ich um die 70€. Lass es vom freundlichen machen, dann haste auch lange Ruhe. Und ganz ganz wichtig, KEIN ADBLUE da rein. Hat es schon gegeben 🫣 01.08.24
Beim freundlichen Termin gemacht. Nach ca 1,5 Std Tank wieder voll und Fehler weg. Genauso wie 313€ 😞 Mir wurde noch gesagt dass das ganz selten vorkommt. Die Tankfüllung von ca. 1,3 Liter reicht für 150000 bis 180000 km. Vielen Dank nochmals an alle.👍
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.24
Additiv auffüllen
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.24
Nach dem Tanken wird eine entsprechende Menge Additiv in den Kraftstofftank eingespeist. Ist der Additivtank leer ist das nicht möglich. Fehlt Additiv wird uU der DPF nicht (vernünftig) freigebrannt/regeneriert, da das Additiv die notwendige Abgastemperatur herabsetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer01.08.24
Wilfried Gansbaum: Nach dem Tanken wird eine entsprechende Menge Additiv in den Kraftstofftank eingespeist. Ist der Additivtank leer ist das nicht möglich. Fehlt Additiv wird uU der DPF nicht (vernünftig) freigebrannt/regeneriert, da das Additiv die notwendige Abgastemperatur herabsetzt. 01.08.24
Kann man das selber nachfüllen oder sollte man doch in die Werkstatt gehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.24
Bei Citroën befindet sich In den meisten Fällen der Tank für das Additiv unterhalb des Fahrzeugs. An der Steckverbindung zum Tank der Pumpe ist eine Farbe markiert meist blau oder grün . Diese Farbe weist auf das zu verwendende / nachzufüllende Additiv hin und stimmt mit der Verschlußfarbe der Verpackung überein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann01.08.24
Hallo Manuel, ich hatte vor kurzem das gleiche. Bei manchen Autos gibt’s einen Tank, den man nachfüllen kann, manche haben aber auch nur so einen Beutel, der getauscht wird. Auf jeden Fall muss man dem System aber wieder mitteilen, dass der Tank wieder voll ist von selber merkt er das in der Regel nicht, weil da meistens kein Fühler ist. Also, wenn Du kein entsprechendes Diagnosegerät hast ein Fall für die Werkstatt. Gruß Stephan
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Waldmann01.08.24
Kostet wahrscheinlich ein paar hundert €..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer01.08.24
Danke an allen für die schnellen Antworten. Werde dann doch mal die Werkstatt kontaktieren und fragen was es kosten wird. Ich habe den Tester von Launch 129 EVO ! Weiß jemand ob der den Füllstand zurück setzen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 01.08.24
Manuel Geyer: Danke an allen für die schnellen Antworten. Werde dann doch mal die Werkstatt kontaktieren und fragen was es kosten wird. Ich habe den Tester von Launch 129 EVO ! Weiß jemand ob der den Füllstand zurück setzen kann? 01.08.24
Ne geht nicht ab launch x431 euro 4 und höher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer01.08.24
Rene : Ne geht nicht ab launch x431 euro 4 und höher. 01.08.24
Schade, aber danke für die Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.24
Fehler wird doch aber löschbar sein und wenn das System arbeitet sollte es keinen Fehler mehr hinterlegen. Zur Not kann man es immer noch zurücksetzen lassen. Es handelt sich ja um einen kumulierten Wert .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer02.08.24
Thorsten Höpfner: Fehler wird doch aber löschbar sein und wenn das System arbeitet sollte es keinen Fehler mehr hinterlegen. Zur Not kann man es immer noch zurücksetzen lassen. Es handelt sich ja um einen kumulierten Wert . 01.08.24
Ja, löschen kann ich ihn, aber der kommt sobald ich das Auto starte gleich wieder. Ich weiß halt auch nicht welches Diesel Additiv ich nehmen soll. Es gibt ja verschiedene Farben und Hersteller. Ich würde es am liebsten schon selber machen, denn ich habe leider zum größten Teil mit Werkstätten und deren Arbeitsqualität nicht so viel Glück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.08.24
Da wird der Eloys Tank fast leer sein. Mach einen Termin in der Werkstatt deines Vertrauens, die können das nachfüllen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.08.24
Manuel Geyer: Ja, löschen kann ich ihn, aber der kommt sobald ich das Auto starte gleich wieder. Ich weiß halt auch nicht welches Diesel Additiv ich nehmen soll. Es gibt ja verschiedene Farben und Hersteller. Ich würde es am liebsten schon selber machen, denn ich habe leider zum größten Teil mit Werkstätten und deren Arbeitsqualität nicht so viel Glück. 02.08.24
Mittel Additiv Original Peugeot / Citroën entweder vom Händler oder aus dem Netz . Habe ja weiter oben erwähnt wie man die Farbe und Additiv herausfindet . Wie gesagt erstmal rauf auf die Bühne oder sicher aufbocken und schauen welche Farbe am Stecker des Additiv Tank sitzt. Gibt da meist blau oder grün . Und dann entweder mit dem mitgelieferten Set hinein füllen oder Beutel / Set ersetzen , je nachdem was vorhanden und dann natürlich erst den Fehler löschen . Fehler Könnte natürlich noch 2 - 3 mal wiederkommen, wenn der bereits komplett leer war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Geyer02.08.24
Weiß zufällig jemand wie viel Liter in den Additiv Tank passt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 GRAND PICASSO II (DA_, DE_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo, folgendes Problem: Das Auto meiner Freundin geht immer wieder in die Fehlermeldung "Motor prüfen" . Das Auto war mehrfach in einer Werkstatt und dort hieß es, sie können den Fehler nicht bestimmen. So nach ein paar Tagen habe ich mir die Zeit mal genommen und hab einmal selber drüber geschaut (Hab selber im Kfz Gewerbe gelernt) Zur Eindämmung der Fehler habe ich das Steuergerät zurückgesetzt. Nach einer kurzen Probefahrt kamen da viele wieder  Laut Auslesegerät "Nockenwellensensor"  Diese tauschte ich aus, aber das Problem ist weiterhin auch nach Zurücksetzen des Steuergerätes. Heute haben wir eine neue Batterie eingebaut, da die alte nur noch 53 % Leistung hatte. Dennoch ist der Fehler vorhanden. Die Batterie ist auch eingelernt Danke vorab für eventuelle Hilfe.
Motor
Christopher Müllers 22.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten