NAG 2 Automatikgetriebe wird zu heiß | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo.
Als ich mich heute mal wieder in den Stau stellen musste, hab ich währenddessen ein paar Live-Daten ausgelesen.
Vor allem die Getriebeöltemperatur hat mich interessiert, da ich bei dem Versuch, mit einem Wohnwagen die Alpen zu überqueren, liegen geblieben bin. Das Getriebe wollte nicht mehr runterschalten. Im Fehlerspeicher war nur „zu viel Schlupf“ hinterlegt, allerdings laut Mercedes schon einige Kilometer her. Bei der Testfahrt ging die Temperatur auch ständig hoch, bis 120 °C. Da ging dann auch der Lüfter an.
Als ich in der Garage war, hab ich den mal im Stand laufen lassen und beobachtet, ob die Temperatur wieder runter geht: Nicht wirklich. Der Getriebeölkühler hatte außen an den Ölleitungen knapp unter 100 °C, an den Wasserschläuchen 65 °C. Als Vergleich: Der Wasserschlauch vom großen Kühlkreislauf hatte außen 80 °C.
Außerdem hatte er ständig Schlupf (Slipping). Bin mir da allerdings nicht sicher ob das nicht normal ist.
Die Frage ist jetzt, wird das Getriebe so heiß, dass er es nicht gekühlt bekommt, oder stimmt einfach was mit der Kühlung nicht?
Auf den Bildern sieht man die Getriebewerte während der Fahrt, nach fünf Minuten im Stand bei laufendem Motor und das Thermometer mit der Temperatur der Ölleitungen (außen).
Bereits überprüft
Das Getriebe war im Mai zur Instandsetzung draußen. Davor war das noch nicht mit der hohen Öltemperatur. Leider bleiben alle Versuche der Kontaktaufnahme zur Werkstatt ohne Erfolg. Nachdem damals das Auto vom ADAC zur Werkstatt gebracht wurde, wurde das Öl überprüft, mehr aber auch nicht. Man könne nichts feststellen. Das sehe ich aber anders.