fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sahin Sahin17.05.24
Gelöst
1

AdBlue-Anzeige trotz vollständigem Tank | OPEL ZAFIRA TOURER C VAN

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Zafira C 2.0 CDTI. Am Kombiinstrument wird angezeigt, dass das AdBlue leer ist, obwohl der AdBlue Tank voll ist.
Bereits überprüft
AdBlue Tank ist voll.
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sahin Sahin02.10.24
Im Steuergerät AdBlue löschen, fertig.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Da steht nix von Tank leer...da steht AdBlue prüfen und damit ist das System gemeint. Da ist ein Fehler im System vorhanden. Auslesen lassen.
11
Antworten
profile-picture
Sahin Sahin17.05.24
Gelöschter Nutzer: Da steht nix von Tank leer...da steht AdBlue prüfen und damit ist das System gemeint. Da ist ein Fehler im System vorhanden. Auslesen lassen. 17.05.24
Hallo fehlercode p20e8
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MariusK.17.05.24
Hallo Sahin, ie Autodoktoren haben am 12.2022, auf YouTube, unter dem Stichwort "1000€ für einen AddBlue Sensor " den Fehler und seine Lösung beschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.05.24
Laut Fehlercode stimmt mit dem Druck des Systems etwas nicht / zu gering . Das kann z.B an einer zugesetzten Düse liegen, oder an der Klappenstellung die die Menge der Ad blue Pumpe steuert könnte nicht mehr vollständig schließen bzw. eventuell an der Pumpe selbst. Ich würde das System auf Kristalliesierung hin überprüfen um zu sehen welche Komponenten erneuert / gereinigt oder ersetzt werden müssten.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
MariusK.17.05.24
Thorsten Höpfner: Laut Fehlercode stimmt mit dem Druck des Systems etwas nicht / zu gering . Das kann z.B an einer zugesetzten Düse liegen, oder an der Klappenstellung die die Menge der Ad blue Pumpe steuert könnte nicht mehr vollständig schließen bzw. eventuell an der Pumpe selbst. Ich würde das System auf Kristalliesierung hin überprüfen um zu sehen welche Komponenten erneuert / gereinigt oder ersetzt werden müssten. 17.05.24
Bei den Autodoktoren war auch der Sensor der den Druck misst defekt. Siehe YouTube unter dem Stichwort "1000€ für einen AddBlue Sensor " Fehler und die Lösung -> Neue Pumpe samt Sensor für 1050 € + Märchensteuer..
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12)

0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Kupplung macht Klackgeräusche
Hallo zusammen, wenn ich die Kupplung ganz durchtrete, dann gibt es ab und zu ein klackendes Geräusch, wenn die Kupplung durchgetreten ist. Das Geräusch tritt mal bei jedem Kuppeln auf, dann mal wieder nicht. Es ist auch unabhängig von der Temperatur. Ich vermute, das Geräusch kommt noch aus dem Innenraum und nicht aus dem Motorraum. Mein Opel-Händler kennt das Geräusch nicht und für eine Fehlersuche kann er mir keinen Betrag nennen. Die Kupplung selber arbeitet ohne Probleme. Das Geräusch trat vor ca. einem halben Jahr auf. Wer hat schon so was gehabt? Viele Grüße, Christian
Geräusche
Gelöschter Nutzer 05.03.23
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
AdBlue
Hallo werte Experten, mein Zafira 1,6 cdti ecoflex scheint kein AdBlue zu mögen, denn seit über 30.000km hab ich nicht einmal nachfüllen müssen - Tank ist knallevoll. Keine Fehlermeldung! Das Kuriose: der Stecker am Steuergerät unterhalb des AdBlue-Tanks war abgezogen und in eine Plastiktüte eingewickelt. Ich steckte diesen wieder ins Steuergerät und nach ca. 30km kam die Motorkontrollleuchte. Nach Auslesen OBD dann 3x Fehlercode P11DC - NOX Sensor 2 Bank 1 (freezeframe /sporadisch/permanent). Hab dann den Stecker wieder abgezogen und Fehlerspeicher gelöscht, seitdem und nach inzwischen mehren hundert km, keine Motorkontrollleuchte mehr an. Habt ihr eine Idee? Gruß Michael
Motor
Michael Wiese 1 18.07.24
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Handy über Bluetooth verbinden
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Radio. Ich würde gerne mein Handy über Bluetooth verwenden, was nicht funktioniert. Ich kann keine Musikdateien von Spotify von meiner Playlist, auf meinem Opel Zafira Baujahr 2015 abspielen. Das Telefon geht über Bluetooth aber das Handy in sich als Audiodatei nicht. Könnt ihr mir helfen?
Multimedia/Audiosystem
Jörg Thiele 28.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Schaltung ist eingefroren
Hallo Zusammen, in letzter Zeit friert mir immer die Schaltung bei Frost ein. Lässt sich durch vorsichtiges bewegen irgendwann lösen. Auto ist 11 Jahre alt . Hatte sonst nie Probleme damit. Bin in letzter Zeit keine größeren Touren gefahren. Kondenswasser? Vielleicht habt ihr eine Idee. Danke im Voraus.
Getriebe
Dirk Sanne 07.01.24
0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C VAN (P12)

Ungelöst
Kupplung macht Klackgeräusche
Ungelöst
AdBlue
Ungelöst
Handy über Bluetooth verbinden
Ungelöst
Schaltung ist eingefroren
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten