Unrund im warmen Zustand | VW GOLF IV
Hallo zusammen,
sobald er volle 90 Grad Wassertemperatur hat, läuft er so unrund im Leerlauf, dass er teilweise fast aus geht. Im Fehlerspeicher heißts AGR Ventil übermäßiger Durchfluss. Das habe ich schon mal ersetzt vom Hersteller Meat & Doria. Fehler trat dennoch auf inkl. MKL. Teilweise hatte er zusätzlich den Fehler Gemisch zu mager. Dann hatte er keine Leistung mehr weil der Inhalt des Vorkats ins Hosenrohr gerutscht ist. Den habe ich dann auch ersetzt. Hersteller JMJ. Jetzt wirft er keine MKL mehr, hat aber die selben Symptome & trotzdem Fehlerspeichereintrag AGR zu hoher Durchfluss. Hab dann auch die Vorkat Lambdasonde ersetzt. Hersteller NGK. Keine Veränderung. Hab dann das AGR Ventil mit einem Blech verschlossen. Immer noch keine Veränderung & immer noch im Fehlerspeicher Durchflussmenge zu hoch. Das AGR Ventil selbst sieht auch gut aus. Ist ja noch fast neu. Wenn ich ne Batterie mit zu geringer Spannung verbaue tritt der Fehler NICHT auf. Also tritt der unrunde Leerlauf nur im warmen Zustand bei voller Bordnetzspannung auf. Bin drauf gekommen weil er einige Wochen rund lief bis meine Batterie ganz defekt war. Bei neuer Batterie trat auch das Symptom direkt wieder. Falschluft konnte ich bisher nichts sehen. Hab auch vor allem das AGR & die Drosselklappe mit Bremsenreiniger abgesprüht. Keine Veränderung des Drehzallaufs. Saugrohrdrucksensor hatte ich auch schon mal auf Verdacht erneuert. P.S. Die Nachkatsonde hatte ich auch schon mal erneuert als bei dieser die Heizung defekt war. Heißt der Fehler muss irgendwo darin sein was das Steuergerät im nur im warmen Zustand bei voller Bordnetzspannung dazu schaltet. Würde mir nur AGR & ggf. Tankentlüftung einfallen. Tankentlüftung hätte ja aber einen eigenen Eintrag im Fehlerspeicher & AGR durchflussmenge zu hoch ist ja nicht real, wenn auch Auftritt obwohl ich das AGR verschlossen hab.
Hat jemand eine Idee. Ist vielleicht auch noch was ganz Banales. Danke euch :)