Gelöschter Nutzer10.08.22
Okay, hört sich undramatischer an als ich dachte. Wenn der wirklich zu heiß wird, fährst du drei Minuten und der Motor ist platt.
Dringend, fahr nicht weiter. Tipp aus meiner Praxis, vorne den Kuhlmitzelbehälter aufmachen, nach hinten gehen, links am Zylinderkopf ist ein kleiner Kuhlmittelachlauch, etwa 1cm Durchmesser mit Klemme. Wichtig, der Motor sollte nixht gelaufen haben.
Vorsichtig den Schlauch lösen, dabei die Zange an der Schelle lassen. Lege etwas unter, wegen evtl leichtem Kühlmittelaustritt.
Dann schauen ob sofort Kühlmittel kommt. Wenn nicht fehlt Kühlmittel oder hat irgendwann gefehlt und er hat Luft am höchsten Punkt im Motor. Dann ab zur Werkstatt.
Dabri könnte dann auch gleich der Wiederstand des Sensors gemessen werden.
Tippe aber eher auf den Thermostaten Kühlmittel. Der hängt oder ist blockiert. Wechsel nur mit Teilablassen des Motors möglich.
Wenn er wirklich zu heiß wird, was sich eher nicht so anhört, dann ist die ZKD platt und der Kopf krumm.
Lass den Smartie in einer Werkstatt mal ordentlich per Unterdruck entlüften, so könnte man auch Undichtigkeiten im Kreislauf finden und wenn nicht evtl Luft rauskriegen, die versteckt sich gern, selbst erlebt und dann fließt nur teils Wasser im Kreislauf,vor allem meldet der Sensor Kühlmittel dann Ruckzuck übertemperarur, was dann meist schon Motortos bedeutet.