fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank W. Neul11.02.23
Talk
0

Diagnose Tester Wahnsinn | MERCEDES-BENZ G-KLASSE

Welcher Diagnose Tester ist der Richtige: Für meinen G500. Ich suche ich den RICHTIGEN! 1) Habe den iCarSoft ausprobiert; der konnte einiges aber nach einem Softwareupdate erkannte er nur noch 6 von 22 Steuergeräten. 2) Auf Empfehlungen der Autodoks habe ich den Launch CRP 129 Evo gekauft. Der kann weniger, aber eleganter. Kommt an viele Steuergeräte nicht ran. Das was er macht ist ok. Behauptet jedoch mein Rückfahrscheinwerfer würde einen Kurzschluss haben...hat er aber nicht. 3) Bei Launch in der Hotline angerufen. Die sagen X431 V+ (wieviele Zahlen kann man eigentlich sinnfrei aneinanderreihen?) kostet ca. 1000€. Teurer Versuch. 4) und nun haben die Doks eine neue Empfehlung CRP MOT III JETZT BIN ICH VOLLKOMMEN RAUS? Hat von euch jemand einen Tipp? Ich habe auch keine Lust auf Star Diagnose und eine MB Niederlassung zu eröffnen. Wie macht ihr das ?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W463)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

Mehr Produkte für G-KLASSE (W463) Thumbnail

Mehr Produkte für G-KLASSE (W463)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.02.23
Das muss jeder für sich selbst entscheiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.23
Für so spezielle Fahrzeuge würde ich immer spezielle Technik verwenden...... Am besten wäre für den XENTRY, der OE Tester von Bosch. Ansonsten ist es klar das im Hobbybereich die "günstigen" Tester solche Fahrzeuge niemals vernünftig und komplett auslesen können. Hier denke ich gilt dann auch je teurer der Tester um so mehr kann er. Du wirst schon in Richtung vernünftiger Werkstatttester suchen müssen, wenn du was für deine G-Klasse suchst. Da ist die Auskunft der Launch Hotline schon richtig.....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.02.23
Star Diagnose bekommst du gebraucht für 800-1000 Euro. Alles andere ist ein Kompromiss. Für meine VAG Fahrzeuge ist alles ausser VCDS auch indiskutabel. Das ist bei allen Automarken so... Die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Diagnose Geräten leider nicht. Wenn, währe dieses sehr wahrscheinlich unbezahlbar für Hobbyschrauber...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.02.23
Ingo N.: Star Diagnose bekommst du gebraucht für 800-1000 Euro. Alles andere ist ein Kompromiss. Für meine VAG Fahrzeuge ist alles ausser VCDS auch indiskutabel. Das ist bei allen Automarken so... Die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Diagnose Geräten leider nicht. Wenn, währe dieses sehr wahrscheinlich unbezahlbar für Hobbyschrauber... 11.02.23
Der Meinung bin ich auch :) und Mal ganz im Ernst (nicht falsch verstehen!) Aber wer ne G Klasse fahren will / kann der sollte auch die paar Euro für nen anständigen Tester / Software haben ;)
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G11.02.23
Mal bei icarsoft den Service gefragt? Warum nach dem Update die Steuergeräte nicht mehr erkannt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann11.02.23
Gibt es denn ein spezielles Problem bei dem G500.? Normalerweise laufen die immer. Abgesehen einiger kleinerer mängel wie Kraftstoffpumpen oder ähnliches. Viel alte Technik .Und in ABS und KE kommst du fast mit jedem Tester rein.Allerdings sollten gewisse Grundkenntnisse vorhanden sein wenn man selber Schrauben will.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen11.02.23
Habe auch den icarsoft.findet er die Steuergeräte denn bei manueller suche?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Stein11.02.23
Moin. Schau doch mal wie viele Tester die Autodocs haben (Gutann, Launch, Bosch und noch den Euro DFT)um fast alles abzudecken zu können. Sie reparieren auch eine Vielzahl von Automarken/Herstellern. Denke auch, wie die "Vorredner" geschrieben haben, es ist mit nem nicht herstellerspezifoschen Tester, nur ein Kompromis/Hobby........ LG Thorsten
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings11.02.23
Hallo. Die Autodoktoren haben jetzt ja was im Angebot Schau doch mal da rein. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.02.23
Hallo wenn du die schrankwand noch 20 jahre fahren willst ,rentiert sich was besseres ,ansonsten ne glaubwürdige werkstatt nach misslungenem auslese versuch !
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger12.02.23
Ich persönlich verwende einen Launch x431 pro 5 Tester.dieser ist sehr gut und ist auch in der Lage neue Steuergeräte zu codieren und zu programmieren sowie Updates zu fahren.klar ist nicht günstig das Gerät aber das muss jeder für sich selber entscheiden.ich habe bisher noch keine negativen Ereignisse wahrnehmen können.aber du kannst eins machen es gibt mittlerweile so viele Tester und Vorstellungs Videos auf YouTube das du dir einfach die anschaust und dir deine eigene Meinung bildest.wieviel Geld du ausgeben möchtest was du mit dem Tester machen willst und kannst.was er für Funktion hat.der Markt ist voll damit.bei mir ist eins der Hauptgründe nach den Funktionen wie lange ich Updates fahren kann ohne Aufpreis zu zahlen.
0
Antworten
profile-picture
Frank W. Neul13.02.23
Dominik Baumann: Der Meinung bin ich auch :) und Mal ganz im Ernst (nicht falsch verstehen!) Aber wer ne G Klasse fahren will / kann der sollte auch die paar Euro für nen anständigen Tester / Software haben ;) 11.02.23
Es geht nicht um die Kohle. Mir ist der Aufwand bis ich die Software fehlerfrei bedienen kann zu hoch. Ich wollte kein zweites Diplom erwerben. Aber ich nehme eure Empfehlung gerne an und lege mir so ein Xentry zu. Vielen lieben Dank für die Tipps.
0
Antworten
profile-picture
Frank W. Neul13.02.23
Benjamin Ringeisen: Habe auch den icarsoft.findet er die Steuergeräte denn bei manueller suche? 11.02.23
Leider nein.
0
Antworten
profile-picture
Frank W. Neul13.02.23
Hi, ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Xentry Notebook mit Adapter für mein Fahrzeug bestellt und berichte gerne über meine Erfahrungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W463)

1
Vote
2
Kommentare
Talk
Nachrüsten einer Wasserstandheizung
Hallo! In der G-Klasse mit OM603 Motor soll eine Wasserstandheizung eingebaut werden. Position ist gar kein Problem. Was ich nur nicht genau weiß ist, wo und an welche Schläuche ich die Wasserschläuche anschließen muss?
Youngtimer/Oldtimer
B Sim 18.02.24
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ G-KLASSE (W463)

Talk
Nachrüsten einer Wasserstandheizung
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten