Welle vom Turbo abgerissen | VW
Hallo Leute,
mir ist vor kurzem bei Vollgas mit 160 auf der Autobahn der Turbo gestorben.
Es ist die Welle gerissen und die Verdichterseite hat sich bis zum LLK zerlegt.
Ölwechsel ist regelmäßig gemacht worden (Öl war jetzt 10tkm alt) aber optisch schon relativ verdreckt. Ich habe die Ölversorgung sowie den Rücklauf geprüft. Es kommt definitiv genug Öl, welches auch gut wieder abfließen kann.
Nun zu meiner Frage. Der letzte Turboschaden ist erst 45tkm her. beim letzten Mal ist der Turbo kaputt gegangen, weil sich die Verdichterseite zerlegt hat. Vermutlich durch Ansaugen eines halbwegs festen Teils. Ich habe damals durch den extremen Preisunterschied einen "generalüberholten" Turbo eingebaut.
Dementsprechend weiß ich jetzt nicht, ob der Turbo durch einen Materialfehler oder durch fehlerhafte Ölversorgung gestorben ist.
Wenn die Welle abreißt war in der Regel entweder zu wenig Öl da oder die Lagerung von geringer Qualität bzw. mit Materialfehler
Oder?
Hat da zufällig einer Erfahrung, ob es an dem "generalüberholten" Turbo lag oder am Motor selber?
Bereits überprüft
Ölversorgung des Turboladers
Kurbelgehäuse Entlüftung
Rücklaufleitung vom Turbo
Qualität vom Öl
Ölwechselintervalle
Ladeluftkühler, alle Schläuche gespült