fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Thieme24.10.22
Gelöst
0

Motor Schrott? | FORD FOCUS C-MAX

Hallo ihr Lieben, ich habe vor ein paar Tagen die Ventildeckeldichtung getauscht. Grund dafür: Vermutung wegen hohem Ölverbrauch. Dabei stellte ich fest, dass die Kerze von Zylinder 4 knapp 1,5cm unter Öl stand. (Vermutung wegen undichter Deckeldichtung bewahrheitet.) Danach habe ich mir alle Kerzen angeguckt und stellte fest, dass Kerze 3 defekt war (siehe Bilder). Kerzen 1,2 und 4 waren weiß (Deutung auf mageres Gemisch). Demzufolge habe ich knapp über 80€ für NGK Laser Iridium Premium Kerzen bezahlt und diese eingebaut. Nach anlassen des Motors stotterte er kurz und kam dann zu sich. Ein Klackern war zu hören und nach einer Probefahrt bzw. Warmlaufen/fahren stank es etwas süßlich aber das Klackern war leiser. Gefühlsmäßig hat er auch jetzt Leistungsverlust was den Anzug betrifft (Bsp: Beschleunigen aus dem 4ten Gang bei 70km/h = langsamer Anzug beim Gas geben) Bitte helft mir :(
Bereits überprüft
Zündkerzentausch, Tausch Ventildeckeldichtung
Motor

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140067) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140067)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0261 10)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006174) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006174)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002369) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002369)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominik Thieme06.01.24
Lösung für alle Probleme wurde gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8224.10.22
Süßlicher Geruch ist meist ein Anzeichen für Glysantin also Kühlmittel. Evtl die Kopfdichtung defekt, deshalb die weißen Kerzen weil sie ausgewaschen werden. Würde auch den Leistungsverlust erklären. Es gibt CO2 Test für sowas, das Auto laufen lassen mit offenem Kühlmittelbehälter und den Test dann drüber halten und pumpen...gemäß Anleitung eben
26
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.10.22
Ich würde mal den Brennraum endoskopieren. Ein abgeschmolzenes einer Zündkerze hat mir vor vielen Jahren beim e34 ein Auslassventil kaputt gemacht.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Thieme24.10.22
MatthiasSchneider82: Süßlicher Geruch ist meist ein Anzeichen für Glysantin also Kühlmittel. Evtl die Kopfdichtung defekt, deshalb die weißen Kerzen weil sie ausgewaschen werden. Würde auch den Leistungsverlust erklären. Es gibt CO2 Test für sowas, das Auto laufen lassen mit offenem Kühlmittelbehälter und den Test dann drüber halten und pumpen...gemäß Anleitung eben 24.10.22
Das erklärt auch wieso ich jetzt weniger Flüssigkeit im Behälter habe weil eigentlich ist der Verbrauch von Kühlwasser sehr gering. Also wäre ihr weitere Werdegang Kompressionsmessung und diesen CO2 Test ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Thieme24.10.22
Thomas Welters: Ich würde mal den Brennraum endoskopieren. Ein abgeschmolzenes einer Zündkerze hat mir vor vielen Jahren beim e34 ein Auslassventil kaputt gemacht. 24.10.22
Das Problem an der Kerze ist das die Massenelektrode und ein geringer Teil vom Isolator weg ist. Und bei einem kurzen Blick auf den Kolben war die Oberseite das Kolbens sehr, ja ich sag mal schlammig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8224.10.22
Dominik Thieme: Das erklärt auch wieso ich jetzt weniger Flüssigkeit im Behälter habe weil eigentlich ist der Verbrauch von Kühlwasser sehr gering. Also wäre ihr weitere Werdegang Kompressionsmessung und diesen CO2 Test ? 24.10.22
Genau so würde ich das machen, den Test gibt es für Zuhause, beim Kompression messen brauch man eben ein Gerät dazu. Falls das zuhause gemacht wird, bitte die Benzinzufuhr abstellen solange. Einfach die Sicherung der Pumpe rausmachen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Thieme24.10.22
MatthiasSchneider82: Genau so würde ich das machen, den Test gibt es für Zuhause, beim Kompression messen brauch man eben ein Gerät dazu. Falls das zuhause gemacht wird, bitte die Benzinzufuhr abstellen solange. Einfach die Sicherung der Pumpe rausmachen. 24.10.22
Danke für den Tipp :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko24.10.22
Hallo, es scheint das in Zündkerze ist etwas angebrannt über prüfe einmal die Kompression
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.10.22
Dominik Thieme: Das Problem an der Kerze ist das die Massenelektrode und ein geringer Teil vom Isolator weg ist. Und bei einem kurzen Blick auf den Kolben war die Oberseite das Kolbens sehr, ja ich sag mal schlammig. 24.10.22
Da solltest du mit einem Endoskop nochmal genau nachschauen! Die Elektrode könnte "verbrannt" sein, sprich nichts mehr von da. Sieht aber nicht so aus... Keramik ist um längen Hitzebeständiger und deutlich härter als Metall! Nicht, das dir diese Trümmer die Zylinder Laufflächen schon "abgehobelt" haben.... dann währe der Motor hin! Der "Schlamm" wird ein Gemisch aus Öl, Ölkohle und Treibstoff sein. Verbrannt wurde letzterer in dem Zylinder ja wohl nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.10.22
Ingo N.: Da solltest du mit einem Endoskop nochmal genau nachschauen! Die Elektrode könnte "verbrannt" sein, sprich nichts mehr von da. Sieht aber nicht so aus... Keramik ist um längen Hitzebeständiger und deutlich härter als Metall! Nicht, das dir diese Trümmer die Zylinder Laufflächen schon "abgehobelt" haben.... dann währe der Motor hin! Der "Schlamm" wird ein Gemisch aus Öl, Ölkohle und Treibstoff sein. Verbrannt wurde letzterer in dem Zylinder ja wohl nicht mehr. 25.10.22
Die "Trümmer" würden die Geräusche erklären. Wollte ich noch erwähnen...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Benzingeruch
Hallo, Ich habe ein Problem mit Benzingeruch an einem Ford ( QQDB ). Der Fehler tritt unregelmäßig auf und auch an verschiedenen Fahrzeugen. Ich habe zwei von den Fahrzeugen. Einmal BJ 2004 und 2006. Bei beiden Fahrzeugen ist der Motor verbaut und es besteht das gleiche Problem und das meistens im kalten Zustand. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir Hilfestellung leisten. Es ist kein Benzin unter dem Fahrzeug bzw. im Motorraum zu sehen. Vielen Dank.
Motor
Sven Lotzmann 25.03.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Zapfpistole schaltet sofort ab Ford C-Max
Hallo zusammen, Jetzt habe ich mir gestern endlich einen Ford C Max, gekauft für schmales Geld, bin der zweite Besitzer und es ist sehr gepflegt. Ich komme aus der Nähe von Senftenberg und bin gestern nach Hagen gefahren um das Auto zu holen. Als ich dort Tanken wollte kam das Problem, ich habe für 18 Liter Diesel gut 25 Minuten gebraucht. Die Zapfpistole geht sofort raus, aus dem Tankstutzen kommt der Diesel wieder hoch und läuft über. Wenn ich ganz vorsichtig bin geht es einigermaßen, aber es dauert eben. Sowas habe ich noch nicht gehabt 🤔. Hat vlt einer einen guten Tip? Ich habe ein Kabel in das Rohr geschoben, keinen Wiederstand gemerkt. Würde mich über eine Idee freuen 🙂 Dankeschön im voraus erstmal
Motor
Andylein 13.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Starkes Brummen während der Fahrt
Hallo, sobald man mit dem Auto losfährt fängt er an zu brummen. Wenn man zwischen 1200-14000 Umdrehungen bleibt ist es nicht zu hören. Bei jedem Gas geben zum Schalten wird es lauter. Wenn man langsam beschleunigt ist es nicht vorhanden. Wenn man über 80km/h fährt ist es sehr laut. Das ist sehr belastend es die ganze Zeit zu hören. Weiß nicht mehr weiter und fahre nur noch im Notfall mit dem Auto. Bin aber darauf angewiesen. Das macht er nur während der Fahrt. Im Stand ist alles gut.
Geräusche
Michael Hinze-Kowaltschuk 22.12.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo in die Runde, ich habe seit einiger Zeit immer wieder die Anzeige "Motor System Fehler". Er springt manchmal erst nach langen Starten wieder an. Gestern kam die Meldung wieder. Und des Öfteren blinkt die Kontrolllampe der Wegfahrsperre schnell nach dem Starten. Dann mach ich das Auto wieder aus und starte noch einmal, dann bleibt sie aus. Bin gestern noch eine kurze Strecke gefahren, dann das Auto abgestellt. Heute Morgen wollte ich wieder los, springt nicht an. Starter dreht nicht .Das Relais höre ich zwar, aber nichts passiert.
Elektrik
Michael Hinze-Kowaltschuk 17.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Gelöst
Leistungsverlust
Gelöst
Benzingeruch
Gelöst
Zapfpistole schaltet sofort ab Ford C-Max
Gelöst
Starkes Brummen während der Fahrt
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten