fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | FORD FOCUS C-MAX

Hallo in die Runde, ich habe seit einiger Zeit immer wieder die Anzeige "Motor System Fehler". Er springt manchmal erst nach langen Starten wieder an. Gestern kam die Meldung wieder. Und des Öfteren blinkt die Kontrolllampe der Wegfahrsperre schnell nach dem Starten. Dann mach ich das Auto wieder aus und starte noch einmal, dann bleibt sie aus. Bin gestern noch eine kurze Strecke gefahren, dann das Auto abgestellt. Heute Morgen wollte ich wieder los, springt nicht an. Starter dreht nicht .Das Relais höre ich zwar, aber nichts passiert.
Bereits überprüft
Kontakte für Plus und Minus Batterie gereinigt und mit Polfett versehen Sicherungen überprüft alle ganz Batterie gewechselt nichts
Elektrik

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ALANKO Starter (10439443) Thumbnail

ALANKO Starter (10439443)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk20.10.23
Carlos Nieto: Wenn er die Fehlermeldung Motor System Fehler bekommt dann werden einige Signale nicht plausibel sein und wenn zusätzlich die wegfahrsperre sich meldet dann wird logischerweise der starter nicht frei gegeben. Überprüfe mal ob du nicht Besuch von einem freundlichen Marder bekommen hast! 18.10.23
Danke für den Hinweis. Hab nochmal alles kontrolliert und hab den Fehler gefunden. Ich hatte Besuch vom Marder aber anscheinend schon vor einiger Zeit. Der hat mir einige Kabel vom Steuergerät angeknappert und die waren schon Oxidiert. Ich habe die defekten Stellen durch neue ersetzt und ordentlich Verlötet. Und er läuft wieder. Danke nochmal an alle .
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43752)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.10.23
Könnte ein defektes Zündschloss sein! Macht Er das bei beiden Schlüsseln?! Würde ich mal prüfen und Fehlerspeicher ausgelesen! Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Vielleicht hängt der Magnetschalter kannst mal mit einem Hämmchen auf den Magnetschalter drauf beim Starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Patrick Frieß: Könnte ein defektes Zündschloss sein! Macht Er das bei beiden Schlüsseln?! Würde ich mal prüfen und Fehlerspeicher ausgelesen! Mfg P.F 17.10.23
Macht er bei beiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Gelöschter Nutzer: Vielleicht hängt der Magnetschalter kannst mal mit einem Hämmchen auf den Magnetschalter drauf beim Starten 17.10.23
Hab ich bereits gemacht nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.10.23
Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken.
3
Antworten

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.10.23
Ingo N.: Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken. 17.10.23
Klemme 50 am Starter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Ingo N.: Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken. 17.10.23
Werd ich morgen mal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele17.10.23
Wenn der Anlasser sich dreht aber nichts geht überprüfe mal dein kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.10.23
Eventuell könnte es auch Kontaktprobleme im Sicherungskasten geben Bereich Starterrelais oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.10.23
Oder auch das Starterrelais selbst ist defekt. Gibt es noch eine Ringantenne am Zündschloss? Vielleicht ist da was defekt. Oder das Steuergerät bzw. Kombiinstrument selbst defekt oder es gibt Kontaktprobleme am Stecker oder Kabel in dem Bereich.
0
Antworten

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.10.23
Kombiinstrument ist auch ein Kanditat. Kalte Lötstellen im KI. Bei ecu. de mal nachfragen ob Problem bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G18.10.23
Ich denke,dass hier 2 Probleme vorliegen. Ich würde mich zuerst um Anlasser kümmern. Klacken , aber kein Drehen ist keine Seltenheit bei den Anlasser und der Kälte. Und wenn der Anlasser immer dreht,wenn Magnetschalter angesteuert wird ( messen), dann würde ich mich mit dem 2. Problem beschäftigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk18.10.23
Carlos Nieto: Wenn er die Fehlermeldung Motor System Fehler bekommt dann werden einige Signale nicht plausibel sein und wenn zusätzlich die wegfahrsperre sich meldet dann wird logischerweise der starter nicht frei gegeben. Überprüfe mal ob du nicht Besuch von einem freundlichen Marder bekommen hast! 18.10.23
Die Wegfahrsperre hat vorher schon öfter schnell geblinkt. Aber als der Wagen schon lief. Dann ausgemacht neu gestartet und aus.Nach ner kurzen Runde fahren und abstellen wollte er nicht gleich Anspringen erst nach mehreren Versuchen. Bis gestern wo er gar nicht mehr wollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten