fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Gelöst
0

Motorkontrollampe an | OPEL GRANDLAND X Van

Liebe Leute. Opel Grandland 1.2 Benziner Motorkontrollleute an. Lässt sich löschen, geht aber beim Starten sofort an. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Neue Zündkerzen, Ansaugkanälle gereinigt beim Ventile.
Fehlercode(s)
P3060
Motor

OPEL GRANDLAND X Van

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiVor 2 Tagen
Gebrauchten Motor mit 35000km Montiert, Klopfsensor zurückgsetz fehler war weg. Danke an alle
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.09.25
Wieviel km hat das Fahrzeug? Wurden die Original-Zündkerzen beim Wechsel verwendet? Erste Vermutung ist zu mageres Gemisch, wegen Verkokung der Injektoren oder falsche Zündkerzen und dadurch schlechte klopfende Verbrennung. Die Motoren sind empfindlich, was die Zündkerzen betrifft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.09.25
Da könnte der Klopfsensor defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Neues Klopfsensor ist auch montiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Das Auto hat 74000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.09.25
Original Sensor verbaut? Oder Zubehör? Schlüsselnummern zum Fahrzeug??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.09.25
Neuer Klopfsensor ist ein Originalersatzteil und mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Sensor war von continental.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.09.25
Hikmet Salahi: Sensor war von continental. 28.09.25
Verbau ein Original Sensor von Opel, und dann unbedingt mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen!
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.09.25
Hikmet Salahi: Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor. 28.09.25
.....nach 74000 Km ??? So schlecht kann der PSA-Motor doch gar nicht sein. Läuft bei deinem Motor der Zahnriemen im Öl ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi28.09.25
Ja Zahnrimmen läuft in Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.09.25
Jürgen Schultz: .....nach 74000 Km ??? So schlecht kann der PSA-Motor doch gar nicht sein. Läuft bei deinem Motor der Zahnriemen im Öl ? 28.09.25
Siehe Bild bei 56Tkm neu. Brrr wenn ich nur den Motor sehe hab ich ......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.09.25
Hikmet Salahi: Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor. 28.09.25
Begründung von Opel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte29.09.25
Klopfsensor habe ich in den letzten 30 Jahren nur einen getauscht, glaube nicht das der defekt ist. Zylinder mit Endoskop auf Rückstände prüfen wegen eventueller Fehlzündungen. Software Update prüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.09.25
P03060 bei PSA unkontrollierte Selbstendzündung. Würde erstmal den Riemen anschauen bei den Problemen die laufend auftreten. Sollte sich der Riemen schon in Auflösung befinden wirst du wohl um eine Motorrevision nicht herum kommen. Es gibt mittlerweile viele Instandsetzer die das anbieten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahi29.09.25
Zahnrimmen ist vor ein Jahre neu gemacht.. Kompression test gemacht 11-12 bar bei alle zylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas29.09.25
Es gibt die rumble Funktion in den originalen Testern wenn das kann man einmal zurücksetzten. Wenn das schon geschehen ist und der Fehler trotzdem neu auftaucht hat Opel recht das du ein neuen Motor brauchst. Gibt darüber eine tsb von Opel bzw stelantis direkt. Du müsste aber trotzdem noch Kulanz haben wenn du alle Wartungen usw bei Opel gemacht hast. Haben schon bei uns 2-3 Motoren wegen diesen Fehler erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.09.25
Stellantis PureTech-Motoren mit Zahnriemen im Öl: Erweiterte Garantie für die Problem-Motoren https://share.google/kSIdqDulvJiDCaSja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

-1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Hallo! Wie im Titel schon steht, habe ich auf der Autobahn bei Vollgas Fahrt im 4.- 7. Gang zwischen 3000 und 5000 upm zwei drei harte Ruckler beim Beschleunigen. Er zieht alle Gänge hoch, ja also keine Leistungseinbrüche oder sonstiges, auch die Vmax wird erreicht, aber sobald man das Gaspedal voll durchdrückt, kommt es immer wieder zu deutlich spürbarem Ruckeln, danach dreht er weiter ohne zu murren hoch. Ausgelesen habe ich noch nichts, aber vllt. kennt jemand diese Symptome, bei normaler Fahrt merkt man überhaupt nichts. Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Thomas Halle 539 19.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten