fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Ungelöst
0

Motorkontrollampe an | OPEL GRANDLAND X Van

Liebe Leute. Opel Grandland 1.2 Benziner Motorkontrollleute an. Lässt sich löschen, geht aber beim Starten sofort an. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Neue Zündkerzen, Ansaugkanälle gereinigt beim Ventile.
Fehlercode(s)
P3060
Motor

OPEL GRANDLAND X Van

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingGestern
Wieviel km hat das Fahrzeug? Wurden die Original-Zündkerzen beim Wechsel verwendet? Erste Vermutung ist zu mageres Gemisch, wegen Verkokung der Injektoren oder falsche Zündkerzen und dadurch schlechte klopfende Verbrennung. Die Motoren sind empfindlich, was die Zündkerzen betrifft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Da könnte der Klopfsensor defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Neues Klopfsensor ist auch montiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Das Auto hat 74000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Original Sensor verbaut? Oder Zubehör? Schlüsselnummern zum Fahrzeug??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Neuer Klopfsensor ist ein Originalersatzteil und mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Sensor war von continental.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Hikmet Salahi: Sensor war von continental. Gestern
Verbau ein Original Sensor von Opel, und dann unbedingt mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen!
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Hikmet Salahi: Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor. Gestern
.....nach 74000 Km ??? So schlecht kann der PSA-Motor doch gar nicht sein. Läuft bei deinem Motor der Zahnriemen im Öl ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet SalahiGestern
Ja Zahnrimmen läuft in Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 13 Std
Jürgen Schultz: .....nach 74000 Km ??? So schlecht kann der PSA-Motor doch gar nicht sein. Läuft bei deinem Motor der Zahnriemen im Öl ? Gestern
Siehe Bild bei 56Tkm neu. Brrr wenn ich nur den Motor sehe hab ich ......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 13 Std
Hikmet Salahi: Laut Opel Werkstatt brauch ich ein neuen Motor. Gestern
Begründung von Opel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 10 Std
Klopfsensor habe ich in den letzten 30 Jahren nur einen getauscht, glaube nicht das der defekt ist. Zylinder mit Endoskop auf Rückstände prüfen wegen eventueller Fehlzündungen. Software Update prüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 9 Std
P03060 bei PSA unkontrollierte Selbstendzündung. Würde erstmal den Riemen anschauen bei den Problemen die laufend auftreten. Sollte sich der Riemen schon in Auflösung befinden wirst du wohl um eine Motorrevision nicht herum kommen. Es gibt mittlerweile viele Instandsetzer die das anbieten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hikmet Salahivor 5 Std
Zahnrimmen ist vor ein Jahre neu gemacht.. Kompression test gemacht 11-12 bar bei alle zylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claasvor 3 Std
Es gibt die rumble Funktion in den originalen Testern wenn das kann man einmal zurücksetzten. Wenn das schon geschehen ist und der Fehler trotzdem neu auftaucht hat Opel recht das du ein neuen Motor brauchst. Gibt darüber eine tsb von Opel bzw stelantis direkt. Du müsste aber trotzdem noch Kulanz haben wenn du alle Wartungen usw bei Opel gemacht hast. Haben schon bei uns 2-3 Motoren wegen diesen Fehler erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 2 Std
Stellantis PureTech-Motoren mit Zahnriemen im Öl: Erweiterte Garantie für die Problem-Motoren https://share.google/kSIdqDulvJiDCaSja
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

-1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Hallo! Wie im Titel schon steht, habe ich auf der Autobahn bei Vollgas Fahrt im 4.- 7. Gang zwischen 3000 und 5000 upm zwei drei harte Ruckler beim Beschleunigen. Er zieht alle Gänge hoch, ja also keine Leistungseinbrüche oder sonstiges, auch die Vmax wird erreicht, aber sobald man das Gaspedal voll durchdrückt, kommt es immer wieder zu deutlich spürbarem Ruckeln, danach dreht er weiter ohne zu murren hoch. Ausgelesen habe ich noch nichts, aber vllt. kennt jemand diese Symptome, bei normaler Fahrt merkt man überhaupt nichts. Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Thomas Halle 539 19.11.23
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Gurterkennung Fahrerseite: Wackelkontakt beheben
Hallo zusammen, bei einem Grandland X eines Freundes scheint es aktuell einen Wackelkontakt an der Anschnallerkennung Fahrerseite zu geben. Hast du einen Hinweis, an welcher Stelle die Gegenseite des Kabels angeschlossen ist? Befindet sich das Steuergerät im Fußraum, in der Mittelkonsole oder direkt am Sitz? Ich möchte die Kabel einmal durchmessen, um durch Ausschlussverfahren das Problem einzugrenzen. Danke im Voraus!
Elektrik
Shen Long 26.03.24
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Außenspiegel ohne Funktion
Hallo zusammen! Der rechte Außenspiegel ist ohne Funktion – weder Glas noch Verstellung, noch Einklappen funktionieren. Er wurde bereits getauscht. Die Sicherung ist OK. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Danke im Voraus!
Elektrik
Alexander Weizel 23.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Lenken im Stand
Hallo. Es tritt ein Brummen oder Surren auf, wenn man im Stand lenkt. Woran kann das liegen?
Geräusche
Michael Stahl 1 19.06.25
0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Gelöst
Gurterkennung Fahrerseite: Wackelkontakt beheben
Ungelöst
Außenspiegel ohne Funktion
Ungelöst
Geräusche beim Lenken im Stand
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten