fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maik Freise05.10.25
Ungelöst
0

Motorfehler: Werkstatt aufsuchen dringend | OPEL GRANDLAND X Van

Hallo zusammen, heute Morgen wollte ich losfahren und mein Opel Grandland X 1,2, Baujahr 2019, meldet mal wieder ein Problem. "Motorfehler. Fahrzeug reparieren lassen", steht da. Dazu leuchten der Schraubenschlüssel und die Motorkontrollleuchte auf. Was kann das evtl. für ein Fehler sein? Dazu sei gesagt, er hat letztes Jahr erst einen neuen Katalysator bekommen, weil er immer wieder den Fehler angezeigt hat. Der Zahnriemen wurde kurz bevor ich ihn gekauft habe gewechselt, mit allem, was dazu gehört. Das war im Februar 2024. Ich habe ehrlich gesagt so langsam die Schnauze voll. Selbst habe ich noch nichts geprüft da heute Sonntag ist. Morgen will ich ihn in die Werkstatt bringen. Darf ich denn damit noch fahren? Danke euch.
Motor

OPEL GRANDLAND X Van

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Maik FreiseVor 2 Tagen
Mein Kollege ist Kfz-Meister mit einer eigenen Werkstatt. Er hat ihn ausgelesen und dann wollte er den Sensor erst tauschen, hat ihn aber noch mehre Male kontrolliert und es war alles gut. Also hat er ohne sauber gemacht und wieder eingebaut. Sollte er noch mal Probleme machen, fliegt er raus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.10.25
Ohne den Fehler Speicher aus zu lesen, kann man da nichts sagen. Kann viele Ursachen haben.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.10.25
Kann sehr viel sein. Besteht auf dem Fahrzeug noch Garantie oder eine Anschlußgarantie? Wenn ja dann würde ich davon Gebrauch machen. Aber wie schon erwähnt worden ist ohne ihn ordentlich mit einem geeigneten Diagnosegerät auszulesen sehr schwer wird was sein könnte. Was stand den beim letzten Mal für ein Fehlercode im Fehlerspeicher?
4
Antworten
profile-picture
Maik Freise05.10.25
Marcel M: Kann sehr viel sein. Besteht auf dem Fahrzeug noch Garantie oder eine Anschlußgarantie? Wenn ja dann würde ich davon Gebrauch machen. Aber wie schon erwähnt worden ist ohne ihn ordentlich mit einem geeigneten Diagnosegerät auszulesen sehr schwer wird was sein könnte. Was stand den beim letzten Mal für ein Fehlercode im Fehlerspeicher? 05.10.25
Er zeigt leider keinen Fehlercode. Nur Motorfehler Fahrzeug reparieren lassen. Mehr steht da nicht. Bin auch sofort umgedreht und die 200 Meter wieder nach Hause gefahren. Man merkte das er im notlauf war weil er kein Gas angenommen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.10.25
Eventuell Problem mit Ladedruck/ Turbolader. Direkt nach Notlauf auslesen ohne Zündung auszumachen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.10.25
Hallo Schon mal.unter die Haube geguckt, evtl Marderbesuch gehabt, Kabel/Steckverbindungen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Maik Freise06.10.25
Marcel M: Kann sehr viel sein. Besteht auf dem Fahrzeug noch Garantie oder eine Anschlußgarantie? Wenn ja dann würde ich davon Gebrauch machen. Aber wie schon erwähnt worden ist ohne ihn ordentlich mit einem geeigneten Diagnosegerät auszulesen sehr schwer wird was sein könnte. Was stand den beim letzten Mal für ein Fehlercode im Fehlerspeicher? 05.10.25
Hallo Marcel kurze Frage wegen dem Fehler den ich hier eingestellt habe. Ich habe nun den Wagen hier im Ort zu meinem Schrauber in die Werkstatt gebracht. Er ließt den Fehlerspeicher aus und sagt mir dann Bescheid. Was wäre denn wenn der katalysator wieder das Problem wäre. Er wurde letztes Jahr erst gegen einen neuen ausgetauscht. Gibt es denn darauf eine Art Teilegarantie? Weil die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe ja seit März aus der Gewährleistung raus ist. Gruß Maik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring06.10.25
Maik Freise: Hallo Marcel kurze Frage wegen dem Fehler den ich hier eingestellt habe. Ich habe nun den Wagen hier im Ort zu meinem Schrauber in die Werkstatt gebracht. Er ließt den Fehlerspeicher aus und sagt mir dann Bescheid. Was wäre denn wenn der katalysator wieder das Problem wäre. Er wurde letztes Jahr erst gegen einen neuen ausgetauscht. Gibt es denn darauf eine Art Teilegarantie? Weil die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe ja seit März aus der Gewährleistung raus ist. Gruß Maik 06.10.25
Ja auf die Reparatur vom Kat gibt es auch 2 Jahre Gewährleistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.10.25
Maik Freise: Hallo Marcel kurze Frage wegen dem Fehler den ich hier eingestellt habe. Ich habe nun den Wagen hier im Ort zu meinem Schrauber in die Werkstatt gebracht. Er ließt den Fehlerspeicher aus und sagt mir dann Bescheid. Was wäre denn wenn der katalysator wieder das Problem wäre. Er wurde letztes Jahr erst gegen einen neuen ausgetauscht. Gibt es denn darauf eine Art Teilegarantie? Weil die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe ja seit März aus der Gewährleistung raus ist. Gruß Maik 06.10.25
Also eine Garantie gibt es, ich meine ein Jahr. Andere Frage: Was wurde den für eine Ersatzteile Qualität eingebaut? Die günstigsten die gehen schon gerne nach einem Jahr kaputt da die weniger Edelmetalle enthalten sind.
0
Antworten
profile-picture
Maik Freise06.10.25
Marcel M: Also eine Garantie gibt es, ich meine ein Jahr. Andere Frage: Was wurde den für eine Ersatzteile Qualität eingebaut? Die günstigsten die gehen schon gerne nach einem Jahr kaputt da die weniger Edelmetalle enthalten sind. 06.10.25
Ehrlich gesagt müsste ich da erst nach fragen bei der Werkstatt. Ich habe davon keine Unterlagen bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Maik Freise06.10.25
So Leute der Fehler ist von meiner Werkstatt lokalisiert worden. Beim auslesen sagte der Fehlerspeicher, Fehler Nockenwellensensor Auslasseite . Jetzt wird er getauscht gegen einen neuen und gut ist. Neuen einbauen alles zusammen 80 Euro. Ich finde das mehr als fair.
0
Antworten
profile-picture
Maik Freise07.10.25
So Leute mein Grandland x steht ja bei einem Kollegen in der Werkstatt. Es ist ja der Nockenwellensensor Auslasseite defekt laut Fehlerspeicher. Jetzt wollte mein Kollege ihn wechseln und hat festgestellt das da jemand schon mal dran war. Er hat ihn kontrolliert und mindestens 6 mal getestet und es kam kein Fehler. Jetzt hat er mir gesagt das er den Sensor nicht wechselt weil das Problem nicht mehr besteht. Ist das eurer Meinung nach ok? Oder würdet ihr ihn pauschal wechseln weil er einmal als Fehler gemeldet wurde!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND X Van

-1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Harter Ruck bei Vollgas beschleunigen auf der Autobahn
Hallo! Wie im Titel schon steht, habe ich auf der Autobahn bei Vollgas Fahrt im 4.- 7. Gang zwischen 3000 und 5000 upm zwei drei harte Ruckler beim Beschleunigen. Er zieht alle Gänge hoch, ja also keine Leistungseinbrüche oder sonstiges, auch die Vmax wird erreicht, aber sobald man das Gaspedal voll durchdrückt, kommt es immer wieder zu deutlich spürbarem Ruckeln, danach dreht er weiter ohne zu murren hoch. Ausgelesen habe ich noch nichts, aber vllt. kennt jemand diese Symptome, bei normaler Fahrt merkt man überhaupt nichts. Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Thomas Halle 539 19.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten