Bi-Xenon Scheinwerfer links | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo.
Der Stellmotor der Lichtverteilung für Fern- und Abblendlicht scheint eine Macke zu haben. Alle anderen Funktionen des Scheinwerfers wie Kurvenlicht, Abbiegelicht, Standlicht, Infrarotlicht für Nachtsicht Assistent und Blinker funktionieren. Nach dem Einschalten leuchtet der Scheinwerfer und stellt das Licht ein. Dann wandert die Einstellung von Abblendlicht auf Fernlicht.
Wenn man nun das Fernlicht einschaltet, wird es im rechten Scheinwerfer aktiviert. Im linken jedoch schaltet das Licht auf Abblendlicht. Wird das Fernlicht wieder deaktiviert, wandert das Licht wieder ruckelnd Richtung Fernlicht. Nach ca. 15 bis 30 Sekunden wird der Scheinwerfer abgeschaltet und im Kombiinstrument erscheint die Meldung: ILS ohne Funktion, Fernlicht Assistent ohne Funktion. Der rechte Scheinwerfer funktioniert weiterhin ohne Probleme.
Frage: kann man den Stellmotor tauschen? Kann man diese Klappensteuerung des Abblend- und Fernlichts reparieren? Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler? Könnte es auch das Vorschaltgerät sein? Bevor ich nun für sehr viel Geld einen, bzw. nach Werkstatt Empfehlung gleich zwei neue Scheinwerfer kaufe….
Für den Fall gleich die zweite Frage: Ich werde aus den Abertausenden verschiedenen Scheinwerfermodellen und Nummern nicht schlau. Die originale Ersatzteilnummer von Mercedes ist laut Mercedes: A2128201339
Das müsste der linke Scheinwerfer sein. Ich habe versucht, auf den freien Markt passende von Hella zu finden. Mit der original Nummer beinahe unmöglich.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Bereits überprüft
Mit Delphi Diagnose durchgeführt.
Ergebnis: Stellmotorfunktion schlecht und Stromkreis 56b nicht plausibel. Beide Fehler permanent.
Fehlercode(s)
9004 ,
9033