Suche & Filter
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Registrieren
Suche & Filter
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
869 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Drehmoment Befestigungsschrauben der Bremsträgerplatte | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo in die Runde, ich suche bisher vergeblich nach dem Drehmoment der vier Torx Schrauben. Könnt ihr mir bitte helfen? Danke euch im Voraus. MfG
Fahrwerk
EDWIN POP
vor 9 Std
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Geräusche Lenkung | PEUGEOT 208 I
Hallo. Bei leichtem Hin- und Herlenken macht es Geräusche. Warum?
Fahrwerk
Marcel Lenzen
vor 10 Std
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Fehlercode P0412 Sekundäre Luft Einspritzsystem Magnetventil A - Stromkreis Störung | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo, die MKL ist an und ich habe den Code ausgelesen. Die Sicherung F16, 30A war defekt und ist erneuert. Weiß jemand, wo das Relais für die Sekundarpumpe sitzt die MKL kommt immer noch? Vielen lieben Dank für Rückmeldungen.
Elektrik
Motor
Peter Lenni
Vor 3 Tagen
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Auto springt nach Kupplungstausch nicht an | PEUGEOT 5008
Hallo, wir haben die Kupplung getauscht und alles wieder so zusammengebaut, wie es zuvor war. Als wir das Auto gestartet haben, hat der Anlasser geklackt und die Sicherung ist herausgesprungen - und das war's. Wir haben den Anlasser ausgebaut und überprüft, ist super, hat davor ja auch funktioniert. Als wir ihn wieder eingebaut haben, trat das gleiche Problem wieder auf. Dann haben wir ein Kabel vom Pluspol der Batterie zum Pluspol des Anlassers gelegt und das Auto sprang sofort an. Allerdings lädt der Generator nicht. Wir sind verzweifelt. Weiß da jemand was?
Elektrik
Marcel Baier 1
Vor 3 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverlust/Schwarze Abgase | PEUGEOT 206 CC
Hallo, an dem Peugeot meiner Mutter ist ein Problem aufgetreten, wofür ich keine Lösung finde. Zum Problem: Er hat keine Leistung im warmen Zustand. Dazu kommt ein unrunder Leerlauf (Aussetzer) es riecht sehr stark nach Abgasen und bei leichtem Gasgeben, pustet er schwarze Abgase aus dem Auspuff. Der ausgelesene Fehler sagt ein zu mageres Gemisch unter Last (Fehlercode P2191). Bereits getauscht habe ich: Zündkerzen Zündspule Lambdasonde vor und nach Kat Alle Dichtungen der Ansaugung Einspritzventile gereinigt aber nicht geprüft. Map Sensor gereinigt. Bin für jeden Tipp dankbar
Motor
Elektrik
Miles Treutler
20.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Autokauf beim Händler | PEUGEOT 807 Van
Hallo ihr Lieben, ich bin neu und hab meinen Schein schon seit 3 Monaten (also völliger Fahranfänger). Wir sind eine 5-köpfige Familie und hätten gerne dieses Auto. Bin mir nur unsicher, ob ich ihn wirklich kaufen soll. Laut Händler Aussage: Erster Gang manchmal schwergängig Schweller BFS muss geschweißt werden Klima 7-Sitzer Anhängerkupplung El.FH TÜV 06/2025 !! Im Kundenauftrag Es soll nur der Schaltgestengel ersetzt werden und er würde es für ca. 200€ extra anrechnen. Brauche unbedingt Hilfe zu entscheiden, ob es für den Preis völlig OK ist? Vielen Dank
Autokauf
Sven Stubenrauch
19.09.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Bremsbeläge hinten | PEUGEOT 504
Hallo Community, die originalen Bremsbeläge haben eine Breite von 63mm mit Stromkabel zur Anzeige der Verschleiß Grenze. Alle aktuellen Anbieter der Serie 504 haben aber nur Bremsbeläge mit einer Breite von 68mm. Jetzt gibt es aber Beläge zur Serie 204 die die gewünschte Breite von 63mm anbietet aber leider ohne Kabel. Welcher Hersteller kann die Bremsbeläge mit Kabel und Breite von 63mm anbieten? Vielen Dank für alle Tipps.
Youngtimer/Oldtimer
Gideon Teichmann 1
15.09.23
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Wagen startet nicht mehr | PEUGEOT EXPERT Kasten
Nabend zusammen, habe vor meiner Tür einen gestrandeten Paketboten mit obigem Fahrzeug, welcher gerne wieder nach hause möchte. Das Problem ist, der Wagen startet nicht mehr, Zündung geht normal an aber es tut sich nichts außer ein Relais schaltet. Sicherungen wurden kontrolliert sowie Kabel und Anschlüsse (Sichtprüfung), Batterie voll (13,5V) keine Spannungsabweichung beim Startvorgang, Anlasser dreht nicht auch kein Klacken des Magnetschalters zu hören. Funkschlüssel funktioniert, also schließen etc... Kennt jemand evtl. das Problem? Peugeot Expert Diesel Bj.2020
Motor
Elektrik
M. Hahn
14.09.23
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Nockenwellensensor | PEUGEOT 308 SW I
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo sich der Nockenwellensensor bei meinem Auto befindet? Lg Keith
Motor
Keith Leutenegger
13.09.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Zündfunke vorhanden, aber keine Zündung | PEUGEOT ELYSEO
Hallo liebe Leute, ich bin immer noch am Basteln an meinem Elyseo 50ccm. Ich habe den Vergaser gereinigt und die Lüftung, wobei diese etwas verölt war. Ich habe die Zündkerze herausgenommen und den Zündfunken getestet, der vorhanden ist. Allerdings war die Zündkerze trocken. Den Kaltstart habe ich getestet, jedoch ist er bei 12v ausgefahren und funktioniert daher nicht mehr. Davor hatte ich die Diebstahlsicherung abgeklemmt, da ich eine neue CDI ohne Diebstahlsicherung habe und keinen Schlüssel mehr, um eine CDI zu programmieren. Die Vario hatte ich geöffnet und es sah alles in Ordnung aus. Könnt ihr mir sagen, was das Problem sein könnte? Bitte keine Vergleiche mit Autos, sondern nur Antworten von Moped-Kennern, damit ich alles besser überprüfen kann. LG Daniel
Sonstiges
Siedentopf Daniel
12.09.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
87
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten