fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Talk
0

ESP-Leuchte leuchtet nach Reifenwechsel und 300 km Autobahn | PEUGEOT 308 I

Hallo zusammen, ein Freund hat ein Problem mit dem oben genannten Fahrzeug. Nach dem Reifenwechsel und 300 km später geht die ESP-Leuchte an. Meine Vermutung ist, dass die Reifen möglicherweise auf der falschen Seite montiert wurden. Da keine Laufrichtungsanzeige auf den Reifen vorhanden ist, gestaltet sich die Zuordnung schwierig. Ist dies theoretisch möglich? Holt sich das ESP möglicherweise auch Daten von den Luftdrucksensoren?
Bereits überprüft
Sicherung Laufrichtung Reifen
Kfz-Technik

PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900178) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900178)

METZGER Sensorring, ABS (0900185) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900185)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444)

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.24
Eigentlich nicht... Der Luftdruck in den Reifen ist nicht maßgeblich. Allerdings, wenn z.b. hinten neue und vorne alte Reifen drauf sind, kann das ESP schon mal meckern...
1
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Reifen sind gleich alt, aber die Sensoren sind, soweit ich weiß, doch an ihre jeweilige Position angelernt. Wenn ich jetzt die Seiten (Von rechts nach links und umgekehrt) tausche, kann es dann nicht sein, dass das ESP aufgrund von fehlerhaften Informationen meckert? Die Bereifung: Goodyear Efficent Grip Performance aus 2019. kommen ohne vorgegebene Laufrichtungsempfehlung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.07.24
Da würde eher das RDKS meckern. Da hilft nur Auslesen. Vermutlich ein Drehzahlsensor fehlerhaft.
0
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Dann muss er darauf warten bis es ausgelesen werden kann, muss dann nochmal schauen. Vielen Dank an euch.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks06.07.24
Marius Schreiner: Reifen sind gleich alt, aber die Sensoren sind, soweit ich weiß, doch an ihre jeweilige Position angelernt. Wenn ich jetzt die Seiten (Von rechts nach links und umgekehrt) tausche, kann es dann nicht sein, dass das ESP aufgrund von fehlerhaften Informationen meckert? Die Bereifung: Goodyear Efficent Grip Performance aus 2019. kommen ohne vorgegebene Laufrichtungsempfehlung. 06.07.24
Wenn die Reifen unterschiedlich abgenutzt sind kann es auch sein das das System meckert. Dan ist der Umfang der Reifen unterschiedlich groß und haut eine Fehlermeldung raus. Kannst du auslesen was für ein Fehler gemeldet wurde?
4
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Bastian Dirks: Wenn die Reifen unterschiedlich abgenutzt sind kann es auch sein das das System meckert. Dan ist der Umfang der Reifen unterschiedlich groß und haut eine Fehlermeldung raus. Kannst du auslesen was für ein Fehler gemeldet wurde? 06.07.24
Reifen sind zeitlich und von der Abnutzung gleich, Auslesen kann ich leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.07.24
Stark unterschiedlicher Luftdruck kann sowas auch auslösen.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks06.07.24
Franz Rottmann: Stark unterschiedlicher Luftdruck kann sowas auch auslösen. 06.07.24
Das würden ja die Luft Sensoren das melde.
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks06.07.24
Marius Schreiner: Reifen sind zeitlich und von der Abnutzung gleich, Auslesen kann ich leider nicht. 06.07.24
Dan würde ich die Sensor-Ringe Anschauen. Verschmutzung Risse. Schleifspuren vom Sensor Sensor mit Multimeter Durchmesser ( Wiederstand)
0
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Die Reifen sind soweit in Ordnung... Ich wollte auch im Endeffekt nur wissen in wie weit die Sensoren daran schuld sein können, bzw. das Zusammenspiel aus ABS, ESP und RDKS
0
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
Bastian Dirks: Dan würde ich die Sensor-Ringe Anschauen. Verschmutzung Risse. Schleifspuren vom Sensor Sensor mit Multimeter Durchmesser ( Wiederstand) 06.07.24
Der Freund fährt morgen wieder nach Berlin, ich werde es ihm ausrichten. Das nötige Werkzeug ist auch leider in der etwas weiter entfernten Garage. Er soll es mir berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel06.07.24
Und wenn die Reifen mal am Fahrzeug waren sollte nicht die Laufrichtung geändert werden (nict die Seite wechseln)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.07.24
Wurde beim Reifenwechsel an den Kabeln am Radkasten rum gefummelt (Stecker nicht fest)
0
Antworten
profile-picture
Marius Schreiner06.07.24
@Kurbel: Bei ihm kann es evtl. durcheinander geraten sein, seine Kennzeichnung auf den Reifen war wohl nicht so dolle wie er sagte. Aber definitiv werden die nicht getauscht. @Roger: Möglich, aber das wird wohl jetzt seine Werkstatt herausfinden...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Hoher Ölverbrauch
Hallo, wer in mein Profil schaut, kann den originalen Post zu den Überlegungen höher Ölverbrauch finden. Der hohe Ölverbrauch (zwei bis drei Wochen nach auffüllen Ölstand prüfen) kommt, seit dem wir am linken Zylinder 1 die Zündspule haben wechseln lassen. Jetzt hatte ich heute früh den Beitrag geschrieben, weil wieder das Öl zum zweiten Mal alle war und eben in den Motorraum geschaut, ob etwas an Undichtigkeit zu sehen ist. Dabei habe ich folgendes Gummi (Bild) entdeckt, das an der Stelle zwischen den Keilriemenscheiben hing (an der Stelle wo die roten Punkte sind, hat es sich festgehängten). Ich habe keine Ahnung, woher das Gummi stammt, könnt ihr mir sagen zu welchem Bauteil das gehört? Und ob das vielleicht die Ursache sein kann und wenn ja wie kann ich das prüfen?
Motor
Christian E. 27.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten