Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
7028 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Luftfahrwerk und Xenon Höhe | AUDI A6 C6 Avant
Hallo, Habe mein AAS Fahrwerk heute per VCDS tiefer gelegt. Nun ist meine Frage: Muss ich die Xenon-Scheinwerfer in Grundeinstellung/- Grundstellung per VCDS fahren? Sind übrigens Scheinwerfer vom RS6 mit Kurvenlicht,... und dann erst die Scheinwerfer einstellen lassen. Und auf welcher Höhe, Comfort Dynamic Lift oder Automatic? Danke
Kfz-Technik
Patrick Milano
vor 7 Std
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Merkwürdiges Quietschen beim Abbremsen | AUDI A4 B5
Hi, Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber ich habe letzte Woche meine Bremsen hinten gemacht. Bei der ersten Probefahrt habe ich nun fast jedes Mal beim Abbremsen auf den letzten ~2 Metern bei den letzten km/h vor Stillstand dieses tolle Kratzen/Quietschen von VORNE. Ich spüre das auch im Bremspedal. Jemand eine Ahnung? Es klingt als würde der Belag auf den letzten Metern auf der Scheibe ruppen? Bin leider inzwischen ratlos.
Geräusche
Fabi X
vor 15 Std
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Zahnriemenriss: Ventile verbogen? | AUDI
Hallo zusammen, Mein Keilriemen hat sich aufgelöst und um den Zahnriemen gewickelt. Das Ganze ist bei 110 km/h passiert. Mein Auto sprang danach nicht mehr an. Die OT-Markierung der Kurbelwelle passt hinten und vorne nicht mit der der Nockenwelle überein. Ich kriege ihn auch nicht passend gedreht. Sind die Ventile vielleicht krumm? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Kfz-Technik
Dennid Koch
Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Klimaleitung ausbauen | AUDI TT
Hallo zusammen, da meine Klimaleitung leider einen Riss hat, muss ich diese ausbauen. Leider bekomme ich diese "Klammer" nicht auf und möchte da auch nichts kaputt machen. Was kann ich tun? Vielen Dank für die Unterstützung. Liebe Grüße
Wartung
Harald Rettig
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Brummen und Vibration beim Bremsen | AUDI A5 Sportback
Hallo miteinander, Ich kämpfe seit fast einem Jahr mit einem Problem: Bei 90.000 km waren meine originalen Bremsen runter. Ich habe daraufhin Zubehörbremsen verbaut, und nach kurzer Zeit fingen die Bremsen an, heiß zu laufen. Mein erster Gedanke war, dass der Reibwert nicht passte (Keramikbeläge, normale Bremsscheiben). Ich habe daraufhin alles ausgebaut und neue Scheiben und Beläge der Marke ATE gekauft. Anfangs war alles gut, bis die Bremsen ab ca. 140 km/h zu brummen begannen und das Lenkrad leicht flatterte. Ich habe die Beläge angeschliffen; das brachte kurz Ruhe, aber dann fing es wieder an. Daraufhin kaufte ich TRW-Bremsbeläge und -scheiben, baute sie ein und tauschte die Bremsflüssigkeit. Ca. 5000 km war Ruhe, aber am Wochenende fing das Brummen beim Bremsen und das leichte Flattern des Lenkrads wieder an. Das Auto bremst ganz normal, nur das Brummen ist da. Das Verschleißbild sieht auch gut aus, nichts Auffälliges. Was soll ich tun? Vielen Dank.
Geräusche
Kristian Kovacevic
Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Rückfahrkamera geht manchmal nicht | AUDI A4 B9
Hallo zusammen! die Rückfahrkamera fällt sporadisch aus. Manchmal geht sie dann wieder den ganzen Tag problemlos. Ich dachte zuerst an einen Kabelbruch oder Wackelkontakt. Die Anschlüsse an der Kamera sind einwandfrei, und sonst lässt sich auch nichts finden. Die Kamera wurde deshalb einmal neu kalibriert, aber ohne Erfolg. Der Fehler bleibt. Vielleicht weiß da jemand Rat? Danke im Voraus!
Elektrik
Matthias Katzer
Vor 2 Tagen
-2
Vote
14
Kommentare
Talk
Ölablassschraube Drehmoment | AUDI A1
Hallo, ich kenne dass die Ablassschraube Handfest gezogen wird und hatte auch nie Probleme. Außer bei meinem jetzigen Wagen. Dort war die Schraube schon sehr stark fest gezogen, deshalb wundert mich das ganze und wollte nachfragen, wie viel Drehmoment diese bekommt?
Wartung
Jerome Tenbrink
Vor 2 Tagen
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung & Verdeck defekt | AUDI CABRIOLET B3
Hallo zusammen, bei meinem Cabrio (manuelles Verdeck) ist das Problem, dass die Zentralverriegelung dauerhaft schließt, bis ich die Sicherung ziehe. Das System ist definitiv dicht; per Nebelmaschine und selbst unter/Überdruck funktioniert alles an Türen auf/zu! Wenn ich schließen oder öffnen will – egal von welcher Tür – zieht die Pumpe allerdings dauerhaft Unterdruck! Zwischendurch hat es mal normal funktioniert! Des Weiteren reagiert es nicht, wenn ich das Dach aufmachen will. Zündung an, Handbremse gezogen – eigentlich sollten die Fenster ein Stück runterfahren und ich sollte den Verdeckdeckel an der B-Säule entriegeln können! Geht auch nicht mehr! Beide Kabelbäume der Heckklappe sind nagelneu! Wo könnte das Problem noch liegen? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Elektrik
Dennis Rübenkönig 1
Vor 3 Tagen
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt nach dem Heißstart | AUDI A6 C7 Avant
Hallo liebe Community, Ich fahre einen Audi A6, 2.0 TDI, 190 PS. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass der Motor, wenn er heiß ist und nach kurzer Zeit wieder gestartet wird, beim Anfahren ruckelt und nicht auf Touren kommt. Wenn er dann mal Gas angenommen hat, läuft er meist wieder gut. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen – Luftmassenmesser: unplausibler Wert. Der Luftmassenmesser wurde getauscht (Original Bosch – neu), das Problem ist jedoch geblieben. Es kann auch passieren, dass er beim langsamen Fahren ruckelt, wenn man längere Strecken fährt und in einen Stau gerät. Habt ihr noch eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Burkard Then
Vor 3 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motor vorne ölig | AUDI A6 Allroad C6
Moin Zusammen, Ich stehe vor einem Problem. Letzte Woche ist mir mein Riemen gerissen, der jetzt knapp 4 Wochen drauf war. Das Problem: der Motor ölt vorne gewaltig und ich weiß nicht woher. Jetzt habe ich alles gründlich sauber gemacht, um zu schauen, wo das Öl herkommen könnte. 100km später. Alles komplett ölig wie vorher. Bei dem Motorraum sieht man auch garnichts😂 Hat vielleicht irgendjemand ein Tipp, wo das herkommen könnte? Oder ist da was bekannt? Vielen Dank schonmal
Motor
Patrick Lütgens 1
Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
703
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten