fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kristian Kovacevicvor 13 Std
Ungelöst
0

Brummen und Vibration beim Bremsen | AUDI A5 Sportback

Hallo miteinander, Ich kämpfe seit fast einem Jahr mit einem Problem: Bei 90.000 km waren meine originalen Bremsen runter. Ich habe daraufhin Zubehörbremsen verbaut, und nach kurzer Zeit fingen die Bremsen an, heiß zu laufen. Mein erster Gedanke war, dass der Reibwert nicht passte (Keramikbeläge, normale Bremsscheiben). Ich habe daraufhin alles ausgebaut und neue Scheiben und Beläge der Marke ATE gekauft. Anfangs war alles gut, bis die Bremsen ab ca. 140 km/h zu brummen begannen und das Lenkrad leicht flatterte. Ich habe die Beläge angeschliffen; das brachte kurz Ruhe, aber dann fing es wieder an. Daraufhin kaufte ich TRW-Bremsbeläge und -scheiben, baute sie ein und tauschte die Bremsflüssigkeit. Ca. 5000 km war Ruhe, aber am Wochenende fing das Brummen beim Bremsen und das leichte Flattern des Lenkrads wieder an. Das Auto bremst ganz normal, nur das Brummen ist da. Das Verschleißbild sieht auch gut aus, nichts Auffälliges. Was soll ich tun? Vielen Dank.
Geräusche

AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2796.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2796.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7314.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7314.2)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0272.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0272.1)

Mehr Produkte für A5 Sportback (F5A, F5F) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (F5A, F5F)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 12 Std
Ist das Heiß laufen noch immer? Messe mal nach einer Fahrt die Temperatur der Bremsscheiben z. B. mit einem Infrarotthermometer. Eventuell löst die Bremse nicht ganz bzw. sind die Bremsschläuche innen aufgequollen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 12 Std
Ich würde da originale Audi Scheiben und Klötze verbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristian Kovacevicvor 12 Std
16er Blech Wickerl: Ist das Heiß laufen noch immer? Messe mal nach einer Fahrt die Temperatur der Bremsscheiben z. B. mit einem Infrarotthermometer. Eventuell löst die Bremse nicht ganz bzw. sind die Bremsschläuche innen aufgequollen. vor 12 Std
Ich bin gerade durch die stadt gefahren und bisschen Landstraße 80km/h und normal gebremmst und sie sind recht warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 12 Std
Kristian Kovacevic: Ich bin gerade durch die stadt gefahren und bisschen Landstraße 80km/h und normal gebremmst und sie sind recht warm vor 12 Std
Alle 4 gleichmäßig warm? Temperatur auch gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 12 Std
Wurde alles gründlich gereinigt und mit der mitgelieferten Montagepaste an den wichtigen Stellen verwendet? Amsonsten würde ich Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen. Ich meine das TRW Erstausrüster bei VAG ist, aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht weiß hier jemand mehr darüber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 11 Std
Tom Werner: Ich würde da originale Audi Scheiben und Klötze verbauen. vor 12 Std
Hi Tom dascbraucht er nicht ,da ist nur das markenlogo extra drauf das er bezahlen muss ,mit ate ,textar oder zimmermann macht er nichts falsch ! Mir kommt es nur vor als würde er die neuen bremsen nicht richtig einfahren ,keine starke bremsungen bis 500 km wenn nicht notwendig !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 9 Std
Kristian Kovacevic: Ich bin gerade durch die stadt gefahren und bisschen Landstraße 80km/h und normal gebremmst und sie sind recht warm vor 12 Std
Hallo Kristian, was heißt denn recht warm? Eine Temperatur Messung mit einem Infrarot Thermometer ist hier sehr viel aussagekräftiger 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 9 Std
Sind die Kolben in den Bremssätteln gängig ? Manchmal geht der Kolben nicht mehr weit genug zurück weil Rost und Schmutz am Kolben dies verhindert. Entweder müssen die Sättel auseinander genommen, gereinigt und mit ATe-Paste wieder montiert werden oder die Sättel müssen ersetzt werden....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler elektrische Fensterheber
Hallo liebe Community, ich habe mit meinem Audi seit zwei Tagen folgendes Problem. Alle meine Fenster lassen sich elektrisch auf Stufe eins sowohl hoch und runter fahren. Auf der zweiten Stufe fahren alle Fenster jeweils am Platz auch hoch und runter. Nur auf der Fahrerseite kann ich mein eigenes Fenster und das Beifahrerfenster nicht mehr automatisch runter fahren lassen. Es geht nur noch stufenweise. Hochfahren geht auf beiden Seiten nur das Runterfahren nicht. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Ercan Dinc 21.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten