fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 22 Std
Talk
-2

Ölablassschraube Drehmoment | AUDI A1

Hallo, ich kenne dass die Ablassschraube Handfest gezogen wird und hatte auch nie Probleme. Außer bei meinem jetzigen Wagen. Dort war die Schraube schon sehr stark fest gezogen, deshalb wundert mich das ganze und wollte nachfragen, wie viel Drehmoment diese bekommt?
Wartung

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

AIC Mutter (52873) Thumbnail

AIC Mutter (52873)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 22 Std
30Nm Neue Schraube verwenden.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 22 Std
Tom Werner: 30Nm Neue Schraube verwenden. vor 22 Std
Danke dir und werde ich auch jetzt machen. Habe nun Lehrgeld bezahlt und mache nach 1 Monat wieder ein Öl-Wechsel. 🤦 Man lernt halt immer dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 22 Std
Jerome Tenbrink: Danke dir und werde ich auch jetzt machen. Habe nun Lehrgeld bezahlt und mache nach 1 Monat wieder ein Öl-Wechsel. 🤦 Man lernt halt immer dazu. vor 22 Std
Warum wieder Ölwechsel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 22 Std
Tom Werner: Warum wieder Ölwechsel? vor 22 Std
Weil ich so dösig war und die alte Schraube genommen habe anstatt eine neue 🫡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 22 Std
Jerome Tenbrink: Weil ich so dösig war und die alte Schraube genommen habe anstatt eine neue 🫡 vor 22 Std
Ist die alte dicht? Wenn du die trotzdem erneuern willst, dann die alte rausdrehen und schnell die neue rein. Am besten bei kaltem Motor machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 22 Std
Tom Werner: Ist die alte dicht? Wenn du die trotzdem erneuern willst, dann die alte rausdrehen und schnell die neue rein. Am besten bei kaltem Motor machen. vor 22 Std
Nein die alte ist nicht dicht. Deshalb habe ich jetzt eine neue besorgt und mach die da rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Holznervor 21 Std
Staubsauger auf Öleinfülldeckel, dann kannst Du sie rausschrauben
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 21 Std
Hallo. Kannst oben an der öleinfüllöffnung einen Staubsauger anschließen. Dann kannst die Ölablassschraube rausdrehen und das öl bleibt fast ganz in der ölwanne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 21 Std
Ja habe ich auch gesehen bei den docs aber wer nimmt schon freiwillig sein Haushalt Staubsauger. Deshalb sehe das einfach mal als Öl Spülung 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 21 Std
Daniel Hohe: Hallo. Kannst oben an der öleinfüllöffnung einen Staubsauger anschließen. Dann kannst die Ölablassschraube rausdrehen und das öl bleibt fast ganz in der ölwanne vor 21 Std
Das probiere auch mal aus mit an Kärcher Werkstattsauger!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 21 Std
Tom Werner: Das probiere auch mal aus mit an Kärcher Werkstattsauger! vor 21 Std
Funktioniert gut machen wir wenn wir z.b am Hydraulik Tank was machen müssen an den Landmaschinen, ohne das wir das öl ablassen müssten. Da gehen nämlich mal schnell ein paar 60-80 Liter in den Tank 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Buntevor 7 Std
Wenn die Schraube nicht dicht ist liegt es wahrscheinlich nicht daran daß es eine alte Schraube ist sondern daran daß das Gewinde in der Wanne defekt ist und die Schraube nicht richtig fest wird. Dann hilft nur reparieren mit entsprechenden Satz oder neue Ölwanne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 7 Std
Friedgerd Bunte: Wenn die Schraube nicht dicht ist liegt es wahrscheinlich nicht daran daß es eine alte Schraube ist sondern daran daß das Gewinde in der Wanne defekt ist und die Schraube nicht richtig fest wird. Dann hilft nur reparieren mit entsprechenden Satz oder neue Ölwanne vor 7 Std
Es gibt Schrauben mit Dichtmasse am Gewinde, sowas hab ich auch noch verwendet, falls es nicht dicht wird mit original Schraube. Gewinde M14x1,5
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Tenbrinkvor 4 Std
Schraube ist komplett dich gewesen. Jetzt geht es auf Fehlersuche warum ich nur im Stand, die Öl Dämpfe rieche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremsscheibe nur außen abgefahren
Hi, ich habe vor ca. 2000 km die Bremsen hinten erneuert, sowohl Scheiben als auch Beläge. Auf der rechten Seite funktioniert alles einwandfrei, aber auf der linken Seite scheint sich meine Scheibe nur auf der Außenseite ungleich abzubremsen. Ich habe bereits den Bremssattelträger ausgetauscht, jedoch hat dies zu keiner Verbesserung geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Belag nicht an der Bremsscheibe aufliegt, siehe Bild. Was denkt Ihr? Ist der neue Belag vielleicht krumm? Was würdet ihr in dieser Situation tun? Sollte ich den Bremsbelag erneut tauschen?
Sonstiges
Moritz Joas 25.12.24
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Muss das Getriebe beim Wechsel einer Steuerkette ausgebaut werden?
Hallo, ich habe da mal eine Frage zum Audi A1 8X1 1.4 TFSI Motor mit dem Motorcode CAXA aus dem Jahr 2011. Muss das Getriebe ausgebaut werden beim Steuerkettenwechsel oder nicht? Denn ich möchte morgen damit beginnen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir darauf antworten könntet. Vielen Dank, Mkf D.Kurz
Motor
Deti Kurz 08.12.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
MMi aufrüsten
Hallo Leute, ich möchte bei meinem Audi das ab Werk montierte Radio Bremen MMI RMC tauschen gegen eines aus dem Baujahr 2017. Habs heute angesteckt und Bildschirm und Gerät gehen an und dann wieder aus. Muss ich da ein Sym code anwenden oder evtl. freischalten? Das neuere Radio hat die Teilenummer 8x0035188ax.
Kfz-Technik
Georg Asten-Weinert 21.09.23
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Welches Zweimassenschwungrad?
Guten Abend, bei der Teilesuche, für einen Kupplungssatz stieß ich auf das Problem, dass ich nicht weiß, ob mein Wagen (Audi A1 8X1, CAYC, Schrägheck): ein (SACHS Teilenummer: 3000 950 956) oder ein (SACHS Teilenummer: 2290 602 002) Zweimassenschwungrad verbaut hat. Wie finde ich das denn am sichersten raus? Daten: EZ: 04/2011 Modelljahr: 2012 Fahrgestellnummer: WAUZZZ8X9CB007165 HSN: 0588 TSN: ANZ Klimaanlage: Ja Start-Stopp Automatik: Ja Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!
Motor
Getriebe
Adrian90 28.04.24
2
Votes
11
Kommentare
Talk
Einlassventile setzen auf nach Prüfung der Steuerzeiten
Hallo, ich habe hier einen 1,4l T(F)SI CAXA aus einem Audi A1 BJ 2011 mit Fehlerbild Ruckeln/Zündaussetzer. Heute wollte ich die Steuerzeiten prüfen, dabei ist Folgendes passiert: 1.) Nach diversen Versuchen, die Steuerzeiten zu prüfen, setzen jetzt beim Drehen des Motors die Einlassventile auf. Ich kann nicht ausschließen, dass das Absteckwerkzeug beim Drehen des Motors noch eingesetzt war, wobei ich nur am aufgebockten rechten Rad mit eingelegtem 4. Gang gedreht habe. Da kann man doch gar nicht genug Kraft aufbringen, dass die Kette überspringt? Kann sich der Versteller verstellt haben? 2.) Die Einlassnockenwelle hat sich so in Fahrtrichtung links verschoben, dass sich der Deckel nicht mehr vollständig reinstecken lässt. Wie kann das sein? Kann ich die Welle zurückdrücken? Habt ihr Tipps für mich? Schönen Abend, Stefan
Motor
Stefan Blomen 12.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

Talk
Bremsscheibe nur außen abgefahren
Talk
Muss das Getriebe beim Wechsel einer Steuerkette ausgebaut werden?
Talk
MMi aufrüsten
Talk
Welches Zweimassenschwungrad?
Talk
Einlassventile setzen auf nach Prüfung der Steuerzeiten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten