Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
12177 Beiträge
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Kühlmittelschlauch undicht: Motor Dampf | VW GOLF IV
Hallo zusammen, der Kühlmittelschlauch mittig im Bild (hinterm Temperatursensor) ist undicht geworden. Er geht vom T-Stück an den Motorblock, und an der Motorblockseite kommt im warmen Zustand ordentlich Dampf raus. Ich denke, der Schlauch ist mit den Jahren spröde geworden. Leider finde ich keine Teilenummer. Ich habe schon im Netz geschaut, aber keinen passenden Motorplan gefunden, wo dieser Schlauch eingezeichnet oder benannt wird. Der Motor ist der 1.6 AKL (SR) mit Automatikgetriebe. Hat vielleicht jemand einen Plan von dem Motor oder weiß, wo ich den herbekommen kann? Mit freundlichen Grüßen Carsten
Ersatzteile
Carsten Mathies
Vor 2 Tagen
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
TDI Motor Vibration im Leerlauf | VW GOLF VII
Servus. Golf 2,0l TDI, Baujahr 2015. Fehlercode null. Der Motor vibriert im Leerlauf, sobald ich Gas gebe, vibriert er nicht mehr. Ich habe ein neues Zweimassenschwungrad sowie Motorlager und Getriebelager, die in Ordnung sind. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Motor
Mohammad Bairam
Vor 2 Tagen
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung, Spiegelverstellung und Blinker funktionieren nicht | VW TOURAN
Hallo zusammen, an einem Touran Baujahr 2004 habe ich folgendes Problem: Zentralverriegelung, Spiegelverstellung, Spiegelblinker und Einstiegsleuchte funktionieren an Fahrer und Beifahrertür nicht mehr. Fensterheber funktionieren aber. Die erste Vermutung lag beim Türschloss, da im Türsteuergerät ein entsprechender Fehler abgelegt war. Leider kein Erfolg. Im Anschluss habe ich den kompletten Kabelbaum in der Tür getauscht, da die Isolierung an einigen Drähten schon porös war. Leider auch keine Veränderung. Dann habe ich ein gebrauchtes Türsteuergerät mit der gleichen Teilenummer gekauft und die Codierung mit VCDS vom alten Steuergerät übernommen. Auch hier noch immer das gleiche Problem. Zusätzlich besteht mit dem neuen Steuergerät das Problem, dass ich die Scheibenposition nicht angelernt bekomme. Der Menüpunkt Grundeinstellung ist in VCDS bei diesem Steuergerät ausgegraut. Die Scheibe fährt hoch und runter, allerdings in umgekehrter Richtung. Also Taste nach unten fährt hoch und umgekehrt. Die nächste Vermutung war, dass kein Signal über den Bus am Türsteuergerät ankommt. Also habe ich die Messwerte in VCDS anzeigen lassen. Wenn ich den Blinker oder die Zentralverriegelung betätige, wird der Status der einzelnen Funktionen im Türsteuergerät angezeigt. Sowohl beim alten als auch beim neuen Steuergerät. Das Steuersignal über den CAN-Bus kommt also an. Nun bin ich ziemlich ratlos und wüsste nicht, was ich sonst noch überprüfen könnte. Eigentlich spricht alles dafür, dass der Fehler im Türsteuergerät liegt. Kann es sein, dass das neue gebrauchte Steuergerät nur nicht funktioniert, weil die Scheibenposition nicht richtig angelernt ist? Wenn ja, kennt jemand das Passwort, um in die Grundeinstellung zu kommen? Muss außer der Codierung noch etwas angepasst werden?
Elektrik
Gemüsekiste
Vor 2 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung nach Motortausch | VW TIGUAN
Hallo Leute, ich habe in meinen Tiguan einen neuen Motor eingebaut, weil der alte keine Kompression mehr hatte. Der neue Motor ist aus einem Scirocco und hat den Motorcode CAVD mit 160 PS. Im Tiguan war vorher der Motorcode CAVA mit 150 PS verbaut. Nach dem Einbau springt er normal an und läuft auch normal, aber er hat keine volle Leistung. Im Fehlerspeicher steht "Wastegate Magnetventil". Hatte jemand schon mal so eine Erfahrung?
Motor
Ronaldo Ljatifi
Vor 2 Tagen
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Motor geht an der Ampel aus | VW POLO
Hallo, wie beschrieben, geht mein Polo einfach aus, wenn ich die Fahrt stoppe, also an der Ampel, an der Kreuzung oder auf dem Parkplatz. Das passiert nicht regelmäßig und ist auch nicht reproduzierbar. Er ruckelt nicht und macht auch sonst nichts Besonderes. Wenn die Musik an ist, merkt man es fast gar nicht, nur die Batterielampe geht an. Der Fehlerspeicher zeigt nichts an. Vor einiger Zeit wurden alle Zündspulen und Kerzen getauscht, aber der Fehler trat erst später auf. Als der Fehler dann anfing, habe ich auf Verdacht den Kurbelwellensensor getauscht, der zwar unten porös war, aber nicht die Ursache für das Problem. Zweimal ist es vorgekommen, dass der Motor erst nach mehreren Startversuchen angesprungen ist, aber wenn er dann läuft, läuft er völlig problemlos. Er zieht durch, bekommt täglich Autobahn mit 150+ km/h und fährt etwa 50 km. Nur beim Heranfahren an die Ampel, wenn ich die Kupplung trete, geht er aus. 🤷🏻 Vielen Dank im Voraus für eure Ideen. Gruß Andreas
Motor
Andreas Böhnisch
Vor 2 Tagen
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Querlenker Schrauben | VW GOLF PLUS V
Hallo. Kann ich die Schrauben an folgenden Positionen auch wiederverwenden (rot eingekreist)?
Kfz-Technik
Stefan Pilger
Vor 2 Tagen
0
Votes
16
Kommentare
Talk
DSG Getriebeöl DQ 381 GKB: UBA | VW ARTEON
Hallo@all, ich möchte bei meinem Arteon das DSG Getriebeöl wechseln. Original wird das G 055 529 A2 verwendet. Da das Öl sehr teuer ist, wollte ich nachfragen, ob es aus Werkstatterfahrung besser wäre das originale Öl zu verwenden oder ob man auf Meyle, Febi Bilstein oder Vaico ausweichen kann, ohne dem Getriebe zu schaden? Vielen Dank im voraus J. Frei
Wartung
Jürgen Frei
Vor 2 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Antriebswelle Schrauben usw. | VW GOLF PLUS V
Hallo, ich möchte bei einem 2.0 TDI die Antriebswellen tauschen. Muss ich unbedingt die Unterlegplatten und die Zylinderschrauben (insgesamt 12) M10x52 mit bestellen? Ich glaube sie liegen der SKF Antriebswelle nicht bei. Kann ich mir das Geld sparen? Will nicht unbedingt das Geld für die Schrauben ausgeben..
Ersatzteile
Stefan Pilger
Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Getriebeöl DQ500 301 103 F | VW TIGUAN
Hallo zusammen, ich fahre einen VW Tiguan Bj2019 2.0L 190PS Diesel und wollte wissen, ob das G 052 182 A2 das richtige Öl für das DQ500 301 103 F ist? Danke im Voraus für eure Antworten.
Wartung
Ruslan Polyak
Vor 3 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre | VW CRAFTER 30-50 Kasten
Hallo. Ich möchte ein Motorsteuergerät quertauschen. Ich habe zwar VCDS, aber Wegfahrsperre ist ja meist online nur anzulernen. Wie weit ist beim 2008er Crafter schon die Wegfahrsperre verbaut? Kombi? Elektronische Lenksäulen Verriegelung? Welche Teile müsste ich quasi mit quer tauschen, damit die Wegfahrsperre mir nicht in die Suppe spuckt? Den mal eben einen Crafter zu VW schleppen, ist nicht machbar mit jedem Trailer.
Kfz-Technik
Sascha Czechaczek
Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
1218
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten