Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät klonen | FIAT CROMA
Hallo. Ich suche eine Firma oder eine Privatperson, die das Motorsteuergerät klonen kann. Das Problem besteht drin, dass es schon zwei Firmen versucht haben und beide haben es nicht hinbekommen. Die zweite Firma hat gesagt, dass mein originales Steuergerät nach kurzer Zeit das Auslesen abbricht. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte um es zu Reparieren oder zu Klonen.
Sonstiges
Rüdiger Sommer
Gestern
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motor geht plötzlich aus | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell
Hallo. Bei diesem Fahrzeug fallen spontan die Injektoren 2, 3 und 4 aus. Nach Zündung aus startet der Motor wieder und läuft auf allen Zylindern, bis zum nächsten Ausfall. Meine Frage: Gibt es einen Schaltplan für die Spannungsversorgung der Injektoren und läuft diese evtl. über eine Relaiseinheit? Das Steuergerät könnte meiner Meinung nach auch defekt sein, wird aber von einer Firma, welche Steuergeräte instandsetzt, ausgeschlossen. Vielen Dank für eure Hilfe! Mit freundlichem Gruß, Andreas Tartz
Elektrik
Andreas Tartz
13.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
E-Leuchtweitenregulierung Nachrüsten | FIAT SEICENTO / 600
Moin, Ich habe in meinem Sammelsurium diesen kleinen Seicento. Der hat das typische Problem mit der hydraulischen Leuchtweitenregulierung. Beim Vorbesitzer wurde diese viermal neu eingebaut. Ich habe von meinem alten 1.1er Seicento noch die Scheinwerfer mit elektrischer Leuchtweitenregulierung herumliegen. Allerdings finde ich nirgends einen Schaltplan, wie ich die anschließen muss. Oder gibt es ein fertiges Set zum Nachrüsten? Weil diese hydraulische ist total für den Popo, auch das Entlüften hält nur ein paar Tage. Und ja, ich habe mit dem Entlüften Erfahrung, ist ja nichts anderes als bei den hydraulischen Bremsen von Fahrrädern und damit arbeite ich mehrmals täglich. Einen Schaltplan kann ich lesen, bin gelernter Zweirad-/Motorradmechaniker sowie Elektriker. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Kfz-Technik
YT: Tobi der 2Rad Doc
09.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Werksseitige Unterbodenversiegelung | FIAT TIPO Kombi
Hallo, bei meinem relativ neuen Fiat Tipo 1.6 MultiJet Bj. 2023 ist mir vor kurzem am Unterboden aufgefallen, dass die Hebepunkte am Schwellerbereich vorn schon nach einmal anheben mit Wagenheber und trotz Gummiauflage leicht angefressen sind, sodass hier die Grundierung durchschimmert. Könnte man die Stellen komplett mit Unterbodenschutz versehen? Da ist an der Falz ja auch so eine Lücke. Man kann natürlich jetzt auch einen Fiat-Vertragspartner ansprechen, jedoch ist ja zu erwarten, dass dann so eine Aussage kommt wie "Der Unterboden ist so in Ordnung. Außerdem haben Sie ja die Garantie auf Durchrostung"... Da ich meine Autos immer so lange wie wirtschaftlich sinnvoll fahren möchte - und das auch möglicherweise länger als es der Hersteller vorsieht :) Hätte ich hier gerne was gemacht. LG und danke
Sonstiges
Jan Clever
09.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten