fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

928 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Weiche Kupplung | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo Schrauberkollegen. Ich habe an einem Fiat Grande Punto 1,4 8V Baujahr 2009 die Kupplung erneuert. Seitdem ist das Kupplungspedal extrem leichtgängig. Nehmerzylinder wurde ebenfalls schon erneuert und Kupplungssystem mehrmals entlüftet (mit Entlüftungsgerät). Es ändert sich aber nichts am Pedal. Kupplung trennt einwandfrei, Gänge lassen sich butterweich schalten, aber dieses "Softpedal" stört mich. Was könnte die Ursache dafür sein ?
Getriebe
Stefan Lutzenberger Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Ventilspiel einstellen | FIAT PUNTO
Moin zusammen, ich wollte das längst überfällige Ventilspiel messen und einstellen. Laut Fiat benötigt man dafür ein spezielles Werkzeug, um die Tassenstößel herunterzudrücken und in Position zu halten. Der örtliche Fiat Händler meinte, dass sie dieses Werkzeug schon seit langer Zeit nicht mehr haben und es auch nicht nachbestellbar sei. Ich habe daraufhin verschiedene Alternativen aus dem Internet besorgt, aber nichts davon passt. Da ich die Nockenwelle eigentlich nicht ausbauen wollte und ich so ziemlich alles probiert habe, was mir einfällt, frage ich jetzt hier nochmal, ob jemand eine Idee hat, wie man die Shims herausbekommt. Danke im Voraus! Fiat Punto Bj.2001 1.2L
Wartung
Enrico Steuerwald Vor 2 Tagen
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Schaltseile einstellen | FIAT 500 C
Hallo. Nachdem ein Schaltseil gerissen ist, habe ich neue bestellt und diese eingebaut. Leider bekomme ich es jetzt nicht mehr hin, die Gänge richtig einzustellen, obwohl ich die Maße so gut es ging von den alten Seilen übernommen habe. Entweder ich habe keinen Rückwärtsgang oder keinen 5th mehr. Über Tipps und Trick würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Rene Bermudez Y Weimer 360 11.11.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Notbetrieb in unregelmäßigen Abständen | FIAT DUCATO Kasten
Hallo, wir brauchen dringend Hilfe! Unser Fahrzeug ist ein Wohnmobil Laika Ecovip 305 und geht aus unerklärlichen Gründen immer wieder in den Notbetrieb mit dem Fehler P0238. Mittels OBD-Gerät kann der Fehler gelöscht werden und dann fährt er wieder ganz normal weiter, manchmal hunderte KM. Er war jetzt fast 6 Monate in der Werkstatt, die konnten aber den Fehler nicht lokalisieren. Mit Zuverlässigkeit können wir aber nicht rechnen.
Motor
Ursula Amann 10.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motor startet schwer und klappert danach | FIAT DOBLO Cargo
Hallo. Motor springt sehr schwer an und fängt dann zu klappern an, um so höher die Drehzahl desto stärker das Klappern.
Motor
Patrik Ulm 06.11.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Kraftstoffsperre nicht verfügbar | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo zusammen, leider macht mein Punto wieder mal Probleme... Bin in der Früh auf dem Weg zur Arbeit, als plötzlich die Meldung kommt "Kraftstoffsperre nicht verfügbar". Darauf hin ruckelte das Auto bei jedem Schalten in einen höheren Gang. Hab dann versucht ihn durch Motor und Zündung aus, wieder normal zum laufen zu bringen. Darauf hin ließ sich aber das Auto nicht mehr starten und die Anlasssperre ist jetzt aktiv und lässt sich nicht "übergehen bzw zurücksetzen". Wie kann ich die Kraftstoffsperre bzw die Anlasssperre übergehen? Und was könnte die Ursache für dieses Problem sein?
Motor
Elektrik
Alex Honczek 06.11.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Feuchtigkeit im Innenraum / beschlagene Frontscheibe | FIAT 500
Hallo, das Auto meiner Freundin hat ein Problem. Gerade jetzt, in der kälteren Jahreszeit, kommt es morgens immer / fast immer zu einer beschlagenen oder feuchten Windschutzscheibe. Wenn es am frieren ist, ist die Scheibe von INNEN gefroren . Sind bekannte Stellen am Auto bekannt, die das Problem verursachen ? Das einzige was ersichtlich war, ist die Abdeckung (siehe Foto), welche verschlissen ist. Hier könnte ich mir nur vorstellen das über den oberen Clips Feuchtigkeit über das Loch in den Innenraum gelangt. Vorausgesetzt hinter dem Loch ist auch direkt der Innenraum. Danke im Voraus.
Fahrwerk
Elektrik
Geräusche
Hans-Florian Schade 03.11.25
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt | FIAT DUCATO Kasten
Hallo zusammen, der Motor hat keine Leistung und fängt von ca. 1500-2500 Umdrehungen an stark zu ruckeln. Danke für Tipps.
Motor
Benedikt Heimrath 03.11.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kurbelwelle abstecken | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo, ich bin gerade dabei bei einem Fiat Punto (199 A3000) die Steuerkette zu machen. Mein Problem ist, dass ich das Loch in dem der Absteckdorn für die Kurbellwelle rein kommt, nicht finde. Hat da jemand Bilder oder Infos die mir helfen ?
Kfz-Technik
David Fanninger 01.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Tacho und Kilometerzähler gehen erst nach einigen Kilometern | FIAT BRAVA
Moin! Seit heute ist bei meinem Fiat Brava 1997 1.8L 16V ein Problem aufgetreten. Der Tacho funktioniert nicht beim losfahren. Die Drehzahl und so weiter passt, nur die Km/H Anzeige und Kilometerzähler kommen nach wenigen Kilometern dazu. Ich habs erst 2 Mal heute getestet und beide Male schien der Fehler nach 2-3 km weg zu sein, jedoch nach wenigen Stunden Stehen, wieder zu kommen. Weiß da jemand weiter? LG
Elektrik
Vincent Maasberg 28.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
93
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten