fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

6032 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
ABS Störung Kontrolleuchte sporadisch | BMW
Nach kurzer Fahrt leuchtet die ABS Leuchte auf Nach den Neustart geht das Spiel von vorne los. Auslesen des Fehlerspeichers (OBD 20 polig) Nicht unproblematisch. Undeffinierbares Fehlerbild laut Werkstatt ist bei einem so vollen Fehlerspeicher das Steuergerät defekt. Nach dem Ausbau und zerlegen war ich überrascht,so eine Qualität wie diese Platine gibt es heute nicht mehr. Fehler nicht im Steuergerät. Weiter suchen und Schaltplan durchgemessen alle Sensoren blieben unauffällig. Aber der Bremspedalwegesensor war unplausibel. Ich kannte das Ding nicht sitzt auf dem Bremskraftverstärker und ist leicht auszutauschen. Fehler ist seit 3 Monaten nicht mehr aufgetaucht und ABS funktioniert. Jetzt hoffe ich auf eine neue TÜV Plakette.
Elektrik
LoKoe 23.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Nockenwellengeber Motor geht aus | BMW
Hi, wenn das Auto kalt ist, geht nach dem Start des Motors die Motordrehzahl runter und der Motor geht aus. Wenn man aber am Gaspedal etwas darauf bleibt, fängt sich der Motor und alles läuft problemlos. Jedes mal, wenn der Motor startet kommen die Fehler mit der Nockenwelle. Während des Betriebs des Fahrzeugs kann man di Fehler löschen und sie kommen auch nicht bis zum Nächsten Motorstart. Ölniveausensor wurde schon behoben.
Motor
Bishtiwan K 23.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wasser im Schweller / Verstopfter Wasserablauf | BMW 4 Cabriolet
Hi, wie komme ich an den Wasserablauf hinten Rechts am Beifahrerfenster ran und Fahrerfenster hinten links? Ist Wasser im Schweller und in der Fensterführung. Danke
Fahrwerk
Geräusche
Mert Akyüz 22.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Stiller Verbraucher | BMW
Hallo, seit Längerem habe ich einen stillen Verbraucher. Und zwar wenn das Fahrzeug abgestellt ist, hält eine 100 Ah Batterie ca. 2 Tage danach ist diese leer und ohne Starthilfe geht da gar nichts mehr. Wie prüfe ich das?
Elektrik
Zoran Grahovac 22.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Start-Stopp-Automatik ohne Funktion | BMW 1
Guten Tag zusammen, gestern habe ich versucht die Start-Stopp-Automatik meines 1er Bmw zu reparieren wobei ich leider scheiterte. Ich habe bereits Batterie und Sicherungen geprüft sowie getauscht und alle Komponenten geprüft ob diese auch richtig kalibriert und eingestellt sind (Gang & Pedaldruck) nur leider funktioniert weiterhin nichts. Der Fehlerspeicher spuckt bezüglich der SSA keine Fehler aus und auch die Vorraussetzungen waren gestern mehr als gegeben sowie auch kein Verbraucher waren aktiv. Ich habe bereits herausgefunden dass es ein typisches Problem sein soll aber keiner ein richtigen Ratschlag hat. Hoffentlich kann mir hier jemand endlich eine Lösung geben. Mit freundlichen Grüßen.
Motor
Getriebe
Elektrik
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.07.21
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Upgrade von Halogen auf Xenon | BMW iX3
Hallo ich habe frage ob geht und was ist notwendig für Umbau von der Halogen auf Xenon Hauptscheinwerfer. Danke
Elektrik
Marek Ivanic 22.07.21
-1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde und Glühkerzen Fehler | BMW
Hallo, ich Fahre Bmw E60 53DA bj 2005. Bei mir kommt der Fehler "Glühkerzen Zylinder 5" und "Lambdasonde". Alle Glühkerzen sind neu von Bosch, Lambdasonde auch von Bosch. Glühkerzensteuergerät hat ich auch Nachbau eingebaut da kamen 4 Glühkerzen auf einmal, dann hab ich gebrauchte original eingebaut war bis jetzt ruhe. Jetzt seit 3 Tage Glühkerzen 5 Fehler und Lambdasonde was kann es sein? Danke
Motor
Bmw60 21.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln | BMW X5
Hallo, folgendes Problem steht an: BMW sagt das Automatikgetriebe braucht kein Ölwechsel der Hersteller also ZF sagt so alle 100-120000km Getriebe spülen und Filter mit Öl tauschen. Was ist nun richtig? Gruß Oliver Biernat
Kfz-Technik
Oliver Biernat 21.07.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
DTC Problemen | BMW
Hallo zusammen, Habe ein Problem mit einem BMW E87 120d mit etwa 210.000km Bj 2010. Und zwar regelt das DTC immer wieder spontan ohne das es sollte bzw. müsste. Manchmal bremst er das Fahrzeug sehr stark ab dann muss man das DTC ausschalten damit man wieder normal fahren kann. Mittlerweile regelt er auch bei ausgeschaltetem DTC. Es kommt unabhängig von geradeaus Fahrt oder Kurven. Fehlerspeicher im Motor, Getriebe, Fahrwerk und DTC/DSC/ABS ist leer… Parameterfahrt zwecks Raddrehzahlsensoren habe ich auch schon gemacht und es ist nichts auffällig. Radlager sind nach Sichtprüfung auch i.O. Antriebswellen auch. Hat vielleicht jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß Patrick
Elektrik
Patrick Nowak 20.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Motor vibration bei ca. 1400 U im Stand und beim Fahren | BMW X1
Hallo, mein Motor vibriert bei ca. 1400 U im Stand und beim Fahren. Die Vibration hört man und spürt sie leicht im Lenkrad. Hat jemand eine Idee? Danke
Geräusche
Erich Oltmer 19.07.21
Zurück
1
...
601
602
603
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten