fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Biernat21.07.21
Talk
0

Getriebeöl wechseln | BMW X5

Hallo, folgendes Problem steht an: BMW sagt das Automatikgetriebe braucht kein Ölwechsel der Hersteller also ZF sagt so alle 100-120000km Getriebe spülen und Filter mit Öl tauschen. Was ist nun richtig? Gruß Oliver Biernat
Kfz-Technik

BMW X5 (F15, F85)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (172793) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (172793)

LIQUI MOLY Getriebeöl (1046) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (1046)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2944LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2944LB-2)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01)

Mehr Produkte für X5 (F15, F85) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (F15, F85)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.21
Was nun richtig ist musst du für dich entscheiden..... Ich persönlich bin der Meinung das ja auch ein Automatikgetriebe nicht gänzlich ohne mechanische Teile funktioniert. Somit gibt es auch Verschleiss und Abrieb..... Schau dir mal das Öl an von Fahrzeugen die 150tkm gelaufen sind. Wie neues Öl sieht das auch nicht mehr aus. Auch wenn BMW meint tut nicht Not, der Hersteller weiss es da besser. Aber wie gesagt, entscheiden musst du das für dich selber
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann21.07.21
Die Hersteller sagen meistens Liftime Ölfüllung im Automatik Getriebe , das variiert jedoch von Hersteller zu Hersteller. Ein Ölwechsel oder eine Getriebeölspühlung ist auf jeden Fall zu empfehlen.
7
Antworten
profile-picture
Oliver Biernat21.07.21
Bei ZF würde ich zu einer Werkstatt weitergeleitet die verlangt aber 950€ für die Arbeit inklusive das Öl. Die Summe schreckt mich ein wenig ab wenn es ja laut BMW nicht notwendig wäre. Gruß Oliver Biernat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Elvir Kocan21.07.21
Die meisten Hersteller sagen es so. Ich würde das Getriebeöl bei jedem Fahrzeug zwischen 50-100 tkm wechseln, je nach Fahrweise.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann21.07.21
Oliver Biernat: Bei ZF würde ich zu einer Werkstatt weitergeleitet die verlangt aber 950€ für die Arbeit inklusive das Öl. Die Summe schreckt mich ein wenig ab wenn es ja laut BMW nicht notwendig wäre. Gruß Oliver Biernat 21.07.21
Dann rechne mal gegen ,was kostet ein Getriebe ? Man sollte schon bei der Fahrzeug Anschaffung an die Folgekosten denken.
1
Antworten
profile-picture
Lutterschmid Christian21.07.21
Ich würde an deiner Stelle nach eigenem Ermessen handeln. Lieber mal wechseln als einen hohen Schaden zu haben. Meine Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Hubing21.07.21
Auf jedem Fall würde ich das Automatik Öl mit Filter nach 100000 KM wechseln da das Getriebeöl einem Verschleiß unterliegt. Man sieht dann immer wieder das bei nicht wechseln des Getriebeöls Probleme auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 21.07.21
Du solltest auf jedenfall regelmäßig einen ölwechsel am Getriebe durchführen. Wenn du einmal Probleme mit dem schalten/ ansprechen hast oder die gänge zu langsam schalten dann ist es meist zu spät oder wird dann richtig teuer. Verschleiß ist immer da und auch Abrieb. Und so mehr Dreck/ Abrieb drin ist um so schlechter schalten die Ventile und das öl läuft schlechter durch die 1000 ölkanälchen durch.
4
Antworten
profile-picture
Christian Groß21.07.21
Hi Lifetime heißt bei den Fahrzeugen 180000km. Warum 180000km? Beim Leasingvertrag wird für Firmen 3-5 Jahre oder 180000km vereinbart. Somit spart sich die Leasingfirma sehr viel Geld 💸. Auch wenn das Getriebe hinterher schlecht schaltet oder defekt ist hat es für die Leasingfirma irrelevant. Die Fahrzeuge werden vorher abgestoßen. Fabucar bitte weiter so. Tolle Einrichtung für uns Berufs KFZ Profis. Auch für Hobbyschrauber Freundliche Grüße Christian Groß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.21
Jürgen Hubing: Auf jedem Fall würde ich das Automatik Öl mit Filter nach 100000 KM wechseln da das Getriebeöl einem Verschleiß unterliegt. Man sieht dann immer wieder das bei nicht wechseln des Getriebeöls Probleme auftreten. 21.07.21
So hatte ich das ja auch empfohlen. Ich würde aber nicht zwingend spülen. Normalerweise Öl und Filter wechseln sollte reichen.....
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast21.07.21
Oliver Biernat: Bei ZF würde ich zu einer Werkstatt weitergeleitet die verlangt aber 950€ für die Arbeit inklusive das Öl. Die Summe schreckt mich ein wenig ab wenn es ja laut BMW nicht notwendig wäre. Gruß Oliver Biernat 21.07.21
Das ist viel zu viel. Bei BMW habe ich um die 300€ bezahlt. Müsste grad die Rechnung mal suchen. Das war bei 200.000 km Bei 300.000km hatte ich nochmal wechseln lassen incl den Steuerkolben, das hatte bei einem Spezialisten komplett mit allem 600€ gekostet. Getriebe schaltet jetzt wieder wie neu 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Reiner21.07.21
Keinen Getriebrölwechsel sondern Getriebespülung bei Autmatik Getriebe mit Filter Wechsel machen. 100-120000 km. Liftime Füllung beträgt bei BMW 180000 km.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alwin Frank21.07.21
Ich hatte selbst ein E90 mit 6 Gang ZF und ein Kollege ein F30 mit 8 Gang ZF und bei beiden war eine Getriebeölspülung auch wenn von BMW als nicht nötig angesehen im Nachhinein richtig und bitter nötig. Bei meinem E90 wurde dazu noch die Mechatronik überholt und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht bei beiden Fahrzeugen. Davor hat man die Schaltvorgänge deutlich gemerkt und er hat für mein Empfinden auch teilweise nicht gut geschaltet. Danach war alles Butterweich und wie neu. Meiner Meinung nach ist das gut angelegtes Geld wenn man mal so 120.000km und mehr auf dem Tacho hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scherer22.07.21
Laut ZF sollte man alle 6Jahre bzw. ab 90000km einen Ölwechsel machen lassen. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Getriebe und habe den Ölwechsel mit Spülung vorsorglich machen lassen. Die Kosten beliefen sich auf knapp 550€ inclusive Ersatzteile, also das Öl und die neue Getriebe-Ölwanne in der der Filter fest verbaut ist. Mein Motor bekommt auch jedes Jahr einen Ölwechsel, obwohl BMW 30000km Wechselintervall vorschlägt, kann ja nicht schaden.
3
Antworten
profile-picture
Oliver Biernat23.07.21
Hab jetzt ein Termin im August bekommen für 399€ wird das Getriebe gesprühlt und neue Ölwanne GRUß Oliver Biernat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.21
Oliver Biernat: Hab jetzt ein Termin im August bekommen für 399€ wird das Getriebe gesprühlt und neue Ölwanne GRUß Oliver Biernat 23.07.21
Wo hast du diesen machen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.21
Gelöschter Nutzer: Wo hast du diesen machen lassen? 25.07.21
Bzw. Wo lässt du diesen machen?
0
Antworten
profile-picture
Oliver Biernat26.07.21
Gelöschter Nutzer: Bzw. Wo lässt du diesen machen? 25.07.21
Habe erst am 09.08.21 ein Termin bei OZ- Performance in Bochum
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (F15, F85)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Defekte Kurbelgehäuse-Entlüftung
Hallo ich habe heute überprüft, ob die Kurbelgehäuse-Entlüftung defekt ist, indem ich den Öldeckel bei laufendem Motor abgenommen habe und festgestellt habe, dass dieser angesaugt wurde (Unterdruck), was darauf hindeutet, dass die Kurbelgehäuse-Entlüftung defekt sein könnte. Nun meine Frage: Wie kann ich alleine prüfen, welche Entlüftungsleitung defekt ist, da es ja zwei davon gibt - eine für Zylinder 1-4 und die andere für 5-8? Gruß, Heiko
Kfz-Technik
Heiko Hirche 31.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten