fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Nowak20.07.21
Gelöst
0

DTC Problemen | BMW

Hallo zusammen, Habe ein Problem mit einem BMW E87 120d mit etwa 210.000km Bj 2010. Und zwar regelt das DTC immer wieder spontan ohne das es sollte bzw. müsste. Manchmal bremst er das Fahrzeug sehr stark ab dann muss man das DTC ausschalten damit man wieder normal fahren kann. Mittlerweile regelt er auch bei ausgeschaltetem DTC. Es kommt unabhängig von geradeaus Fahrt oder Kurven. Fehlerspeicher im Motor, Getriebe, Fahrwerk und DTC/DSC/ABS ist leer… Parameterfahrt zwecks Raddrehzahlsensoren habe ich auch schon gemacht und es ist nichts auffällig. Radlager sind nach Sichtprüfung auch i.O. Antriebswellen auch. Hat vielleicht jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß Patrick
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer Radlager Nacht Sichtprüfung i.O Raddrehzahlsensoren i.O Raddrehzahlsignale sind gleichmäßig und ohne Auffälligkeiten.
Elektrik

BMW

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

LIQUI MOLY Hohlraumkonservierung (6107) Thumbnail

LIQUI MOLY Hohlraumkonservierung (6107)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Nowak24.07.21
Franz Kast: Da sind hundert Prozentig die ABS Ringe verrostet. Ist eine Krankheit bei BMW. Mein 1er hatte das und der 3er auch. Kosten um die 30€. Kauf keine no Name, sonst hast das Problem nach dem nächsten Winter wieder 😉 21.07.21
Es ist der verrostet ABS-Ring. Bei genauem Hinschauen kann man die Schleifspuren vom Sensor sehen. Welchen Sensorring hast du dann gekauft?
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano20.07.21
Prüfe die Impulsgeber hinten die Quellen auf und gehen dadurch kaputt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.07.21
Nimm dir ein Oszilloskop zur Hand und prüf die Signale deiner Abs Sensoren. Mindestens einer wird aus der Reihe tanzen. An dem Rad schaust du dir dann wie Christian schön sagte die Impulsräder an. Das ist ein sehr häufiger Fehler
0
Antworten
profile-picture
Christian Gorwa20.07.21
Vorschlag: Beide Drehzahlsensoren HL und HR ausbauen und mit einer Unterlegscheibe wieder einbauen.Der Grund dafür das die Sensoren ein bisschen höher kommen und nicht mehr auf den Halbwellen schleifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.21
Christian Gorwa: Vorschlag: Beide Drehzahlsensoren HL und HR ausbauen und mit einer Unterlegscheibe wieder einbauen.Der Grund dafür das die Sensoren ein bisschen höher kommen und nicht mehr auf den Halbwellen schleifen. 20.07.21
Oh…finde ich überhaupt nicht gut. Vielmehr kann es möglich sein dass ein Kranz geplatzt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 20.07.21
Gelöschter Nutzer: Oh…finde ich überhaupt nicht gut. Vielmehr kann es möglich sein dass ein Kranz geplatzt ist. 20.07.21
Das würde ich auch nicht machen. Nix unterbauen, was nicht da hin gehört lieber erstmal prüfen ob es vom sensor oder Sensorring kommt. Die platzen gerne mal bzw. Rosten durch.
0
Antworten
profile-picture
Mücahid Türkyilmaz21.07.21
Abs sensor war bei mir der Fehler. Um Genau zu sein war es bei mir hinten links und ne Zeit später rechts. Jetzt ist Ruhe Möglich kann es auch sein dass was mit dem abs Ring nicht stimmt
0
Antworten
profile-picture
Patrick Nowak21.07.21
Da ist mal ein Video zum besagten Problem. Schaltet man das DTC aus fährt das Auto normal. Nach den ABS Ringen schau ich demnächst mal.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast21.07.21
Patrick Nowak: Da ist mal ein Video zum besagten Problem. Schaltet man das DTC aus fährt das Auto normal. Nach den ABS Ringen schau ich demnächst mal. 21.07.21
Ja ganz klar das selbe Problem wie immer 😉 ABS Ringe Hinterachse
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast24.07.21
Franz Kast: Da sind hundert Prozentig die ABS Ringe verrostet. Ist eine Krankheit bei BMW. Mein 1er hatte das und der 3er auch. Kosten um die 30€. Kauf keine no Name, sonst hast das Problem nach dem nächsten Winter wieder 😉 21.07.21
Puh, die ersten hatte ich beim Salmann Auto teile gekauft. Die hatten fast 200€ gekostet und waren nach dem ersten Winter wieder genauso kacke wie die originalen. Die zweiten hat mir mein Kumpel bestellt, der hat ne Werkstatt. Die haben dann keine 30€ gekostet und sind qualitativ wesentlich besser. Müsste jetzt aber am Montag nochmal hin fahren und fragen welcher hersteller das war. Ich weiß es nichtmehr. Ne blau weiße Verpackung hatten die
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Dittrich06.09.21
Christian Gorwa: Vorschlag: Beide Drehzahlsensoren HL und HR ausbauen und mit einer Unterlegscheibe wieder einbauen.Der Grund dafür das die Sensoren ein bisschen höher kommen und nicht mehr auf den Halbwellen schleifen. 20.07.21
Genau das Problem hatte ich auch kurz nacheinander auf beiden Seiten. Unterlegscheiben bewirken Wunder, läuft seither schon ca. 30tkm ohne Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Musterman08.09.21
Franz Kast: Puh, die ersten hatte ich beim Salmann Auto teile gekauft. Die hatten fast 200€ gekostet und waren nach dem ersten Winter wieder genauso kacke wie die originalen. Die zweiten hat mir mein Kumpel bestellt, der hat ne Werkstatt. Die haben dann keine 30€ gekostet und sind qualitativ wesentlich besser. Müsste jetzt aber am Montag nochmal hin fahren und fragen welcher hersteller das war. Ich weiß es nichtmehr. Ne blau weiße Verpackung hatten die 24.07.21
Ich habe bei mir auch die ABS-Ringe getauscht, nachdem ich gesehen hatte, dass diese durch den Rost auf der Antriebswelle hochgedrückt wurden. Habe dann die Antriebswellen beidseitig ausgebaut und die Dinge ersetzt. Dafür den Rost entfernen um den Sitz der Ringe wieder herzustellen. Ein bisschen Rostschutz kann da Wunder wirken. Die haben 10€ pro Stück gekostet, sind aus Alu und absolut Noname. Über 20tkm ohne Probleme. Wichtig war noch, dass der Fehler erst verschwunden war, als ich auch neue ABS-Sensoren eingebaut hatte. Pro Stück 15€. Die ganze Reparatur ist also mit 50€ machbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten