fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

5158 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln und Brummen | VW
Hallo zusammen. Ich habe zwei Problemchen mit mein touran. 1.wenn du der Wagen auf Betriebstemperatur ist brummt er im stand, sobald ich von der Bremse gehe oder einem Gang ein lege ist das Geräusch weg. 2. Der Wagen ruckekt(zuckelt) im Bereich 1700-2200 rmp, auf Verdacht habe ich den pde Kabelbaum gewechselt was leider nichts geholfen hat. Habe mit vcds die pde Einspritzmenge ausgelesen und da ist alles im grünen Bereich
Getriebe
Motor
Fahrwerk
Karl Huber 21.07.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffeintrag | VW CORRADO
Hallo zusammen! Bei Kurzstrecken im Winter steigt der Ölstand sehr schnell an. Kompression liegt bei allen 4 Zylinder bei ca. 13 Bar. Druckverlusttest ist auch in.O. Fahrzeug läuft auch einwandfrei. Was kann die Ursache sein?
Motor
Jochen Krüger 20.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Pfeift stark | VW
Hallo zusammen! Mein 1.2 TSI pfeift unter Last wie ein Staubsauger. Hört sich an wie eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem. Ist sehr stark im Innenraum hörbar. Ich konnte leider erstmal nur kurz von oben rein gucken und hab den Druckbereich (Turbolader-Ledeluftkühler) kontrolliert. Ohne Befund. Da der Motor den wassergekühlten Ladeluftkühler hinten an der Spritzwand hat, muss ich die Tage nochmal von unten gucken, ob ich etwas entdecken kann. Leider ist im Stand unter Last das pfeifen leider nicht hörbar. Vielleicht ist hier ja ein VW Schrauber unterwegs und kennt dieses Problem. Danke!
Motor
Geräusche
Yannick Schoke 19.07.21
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Motor Überladungszustand P0234 | VW
Hallo Liebe Hobby Schrauber und gelernte KFZ Schrauber, ich habe seit langer Zeit mal den Fehlercode P0234 (Sporadisch) wieder. Der Wagen war vor knapp 6 Monaten in der Werkstatt (Freie Werkstatt) da wurde der Turbo geprüft und gesagt am Turbo selber liegt es nicht. Die sagten auch der Fehler ist schwer einzugrenzen,wie auch die Autodoktoren sagten in einigen Videos. Wo liegt das Magnetventil, ich habe nur eins an der Stirnwand wo 6 Schläuche abgehen (Wategate?). Das AGR habe ich selbst unter Video Leitung erneuert und mir kommt es so vor als ob aus diesen Dicken Kasten Luft entweicht. Oder wo Steckt der Saugrohrdrucksensor(Habe den neuen hier Liegen).
Motor
Matthias Ehmer 19.07.21
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
P0401 Abgas Werkstatt | VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell
Seit mehrer Wochen kommt immer wieder der Fehler P0401 mit dem Text 'Abgas Werkstatt'. Am Anfang trat die Meldung ein Mal in der Woche auf und jetzt sind wir bei 5 Mal am Tag. Der Fehlerspeicher wird von mir jedes Mal zurückgesetzt. Die Meldung tritt sporadisch auf, die Motorleistung ist davon nicht betroffen. Das AGR Ventil wurde im Sep. 2019 ausgetauscht bei 310622 km. Jetzt hat der Touran 347022 km geschaft. Welche Fahrzeugkomponente kann für die Fehlermeldung verantwortlich sein? Gibt es vielleicht Unterdruckschläuche die überprüfen kann?
Motor
Andreas Rottmann 19.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Drehzahl Schwankung | VW SCIROCCO
Hallo, ich habe einen VW Scirocco 53B 95PS. Wenn der Motor kalt ist und ich dann einen Gasstoß gebe schwankt die Drehzahl. Der Motor ist dann kurz vor dem ausgehen aber er fängt sich wieder. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Danke
Motor
Fabian Herz 19.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Steuerkette | VW
Hallo Hab die nockenwellenversteller und ventile tauschen lassen und nach dem tauschen die mwb kontrolliert Einlassnockenwelle MWB 210 steht auf soll 0 und auf ist 0 Verstellt auch schön auf 50° und wieder zurück Aber MWB 211 steht von Haus aus auf 22° Und verstellt dann auf 0° Der sollte eig auch immer auf 0 stehn und dann auf 22° verstellen Könnten die sich viel. Um 1 zahn vertan haben oder weiß jemand was das sein könnte? Die Lage Kurbelwelle zur Nockenwelle MWB 93 ist bei -6.5
Motor
Tritscher Christian 19.07.21
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Verbrennungsaussetzer | VW PASSAT B7 Variant
Hallo, mein Passat ist im Benzinmodus kaum fahrbar da er immer Verbrennungsaussetzer bringt. Kenn jemand diese Symptome? VW möchte immer sofort alle Einspritzdüsen wechseln was bei ca 300 € pro Düse und die Kosten für den Aufwand doch immer sehr teuer ist. Es ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb von 2 Jahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es immer die düsen sein sollen. Im Erdgasbetrieb ist alles ok. Zündkerzen sowie Zündspule sind i.o. bzw wurden schon getauscht. Für Anregungen bin ich gerne offen.
Motor
Daniel Berthold 19.07.21
Zurück
1
...
514
515
516
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten