fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Huber21.07.21
Ungelöst
0

Ruckeln und Brummen | VW

Hallo zusammen. Ich habe zwei Problemchen mit mein touran. 1.wenn du der Wagen auf Betriebstemperatur ist brummt er im stand, sobald ich von der Bremse gehe oder einem Gang ein lege ist das Geräusch weg. 2. Der Wagen ruckekt(zuckelt) im Bereich 1700-2200 rmp, auf Verdacht habe ich den pde Kabelbaum gewechselt was leider nichts geholfen hat. Habe mit vcds die pde Einspritzmenge ausgelesen und da ist alles im grünen Bereich
Getriebe
Motor
Fahrwerk

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Verschlussschraube, Getriebegehäuse (872.020) Thumbnail

ELRING Verschlussschraube, Getriebegehäuse (872.020)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.21
AGR Ventil Soll/Ist Vergleich gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger21.07.21
Gibts Fehlerspeichereinträge? Zweimassenschwungrad wäre aber hier ein möglicher Fehler
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 21.07.21
Wenn du vcds hast, hast du mal das agr ventil geprüft? Ob das arbeitet. Sonst wäre wie Roland sagt auch das zweimassenschwungrad ein Kandidat. Schüttelt er sich wenn du das Fahrzeug abstellen also Motor ausschaltest?
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber21.07.21
Roland Biberger: Gibts Fehlerspeichereinträge? Zweimassenschwungrad wäre aber hier ein möglicher Fehler 21.07.21
Sorry hatte vergessen dazu zu schreiben. Kupplung und zms wurden vor etwa 10t km erneuert, hat nix gebracht
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber21.07.21
Das agr kann ich zu 100 Prozent ausschließen. Im Fehlerspeicher steht nur glühkerzen 1 und 4 zylinder, bin noch nicht dazu gekommen sie zu erneuern
0
Antworten
profile-picture
Christoph Pickl21.07.21
Bei mir war eine Feder in der Kupplung gebrochen und dadurch hat ein Teil der Kupplung an der Getriebeglocke gerieben. Hat auch so eine Art "brummen" verursacht....
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber21.07.21
Christoph Pickl: Bei mir war eine Feder in der Kupplung gebrochen und dadurch hat ein Teil der Kupplung an der Getriebeglocke gerieben. Hat auch so eine Art "brummen" verursacht.... 21.07.21
Danke für die Antwort, das Problem bestand ja schon vorm dem Kupplung Wechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Maier26.07.21
Die errechneten PD Werte sind mit vorsicht zu genießen. Ich würde auf ein PD Element tippen. Wie viel KM hat er runter?
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber26.07.21
Andre Maier: Die errechneten PD Werte sind mit vorsicht zu genießen. Ich würde auf ein PD Element tippen. Wie viel KM hat er runter? 26.07.21
Der Wagen hat jetzt knapp 225t km runter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten