fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmer19.07.21
Gelöst
0

Motor Überladungszustand P0234 | VW

Hallo Liebe Hobby Schrauber und gelernte KFZ Schrauber, ich habe seit langer Zeit mal den Fehlercode P0234 (Sporadisch) wieder. Der Wagen war vor knapp 6 Monaten in der Werkstatt (Freie Werkstatt) da wurde der Turbo geprüft und gesagt am Turbo selber liegt es nicht. Die sagten auch der Fehler ist schwer einzugrenzen,wie auch die Autodoktoren sagten in einigen Videos. Wo liegt das Magnetventil, ich habe nur eins an der Stirnwand wo 6 Schläuche abgehen (Wategate?). Das AGR habe ich selbst unter Video Leitung erneuert und mir kommt es so vor als ob aus diesen Dicken Kasten Luft entweicht. Oder wo Steckt der Saugrohrdrucksensor(Habe den neuen hier Liegen).
Bereits überprüft
Turbo wurde in der Werkstatt mit richtigem Tester getestet.
Fehlercode(s)
P0234
Motor

VW

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmer04.04.23
Schlauch nicht richtig eingerichtet,Verstellung Gangbar gemacht und eingefettet .
0
Antworten

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Frank Michael20.07.21
Grundsätzlich solltest Du Dir einmal alles, was für den Ladedruck verantwortlich ist ansehen. Es gibt einige Schläuche, die ggfs unter Last sich zusammenziehen und bei der optischen Begutachtung/ Prüfung erstmal okay aussehen. Wie sporadisch ist der Fehler? Lese was von 6 Monaten, die es mindestens schon auftritt- ggfs wäre eine Aufzeichnung der Motordaten wären der Fahrt zielführend- mittels OBD2 Adapter und geeigneter Software- Nutze für so etwas privat Carly ( ca 50€ Adapter plus Software aus dem App oder Playstore )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmer20.07.21
Frank Michael: Grundsätzlich solltest Du Dir einmal alles, was für den Ladedruck verantwortlich ist ansehen. Es gibt einige Schläuche, die ggfs unter Last sich zusammenziehen und bei der optischen Begutachtung/ Prüfung erstmal okay aussehen. Wie sporadisch ist der Fehler? Lese was von 6 Monaten, die es mindestens schon auftritt- ggfs wäre eine Aufzeichnung der Motordaten wären der Fahrt zielführend- mittels OBD2 Adapter und geeigneter Software- Nutze für so etwas privat Carly ( ca 50€ Adapter plus Software aus dem App oder Playstore ) 20.07.21
Ich habe Autoaid Original
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Ehmer22.07.21
Frank Michael: Grundsätzlich solltest Du Dir einmal alles, was für den Ladedruck verantwortlich ist ansehen. Es gibt einige Schläuche, die ggfs unter Last sich zusammenziehen und bei der optischen Begutachtung/ Prüfung erstmal okay aussehen. Wie sporadisch ist der Fehler? Lese was von 6 Monaten, die es mindestens schon auftritt- ggfs wäre eine Aufzeichnung der Motordaten wären der Fahrt zielführend- mittels OBD2 Adapter und geeigneter Software- Nutze für so etwas privat Carly ( ca 50€ Adapter plus Software aus dem App oder Playstore ) 20.07.21
Wo sitzt der Ladedruck Sensor bei den Modell(0603-ACZ, MKB: BKD 16V.Viele sagen am Ladedruck rohr unten
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten