fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Herz19.07.21
Ungelöst
1

Drehzahl Schwankung | VW SCIROCCO

Hallo, ich habe einen VW Scirocco 53B 95PS. Wenn der Motor kalt ist und ich dann einen Gasstoß gebe schwankt die Drehzahl. Der Motor ist dann kurz vor dem ausgehen aber er fängt sich wieder. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Danke
Motor

VW SCIROCCO (53B)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

FEBI BILSTEIN Ölabstreifblech, Kurbelgehäuseentlüftung (15948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölabstreifblech, Kurbelgehäuseentlüftung (15948)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07384) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07384)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

Mehr Produkte für SCIROCCO (53B) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO (53B)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.21
Wie ist der Motorlauf im allgemeinen? Hat er sonst Leistung? Der Motor sollte auf Undichtigkeiten im Ansaugsystem geprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad19.07.21
Prüfe mal die Kurbelgehäuseentlüftung auf undichtheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K19.07.21
Leerlaufschalter iO? Zusatzluftschieber iO?
0
Antworten
profile-picture
Rrustem Maksutaj19.07.21
Nockenwellensensor überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.07.21
Rrustem Maksutaj: Nockenwellensensor überprüfen. 19.07.21
Glaube nicht das der Motor das hat ;) ist ein jh Motor?
0
Antworten
profile-picture
Rrustem Maksutaj21.07.21
Dominik Baumann: Glaube nicht das der Motor das hat ;) ist ein jh Motor? 20.07.21
Stimmt 🤦🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.08.21
Läuft der Motor sonst ohne Probleme ? Der hat an der Drosselklappe zwei Schalter einer oben für Vollgas und unten ein kleiner für den Leerlauf die am besten durchmessen ob die auch schalten , ist der Gaszug richtig eingestellt. Schon Mal am Mengenteiler geschaut ob der Teller freigängig ist ? Und wie immer alle Schläuche nach Undichtigkeiten überprüfen. Und wie schon geschrieben wurde hinten an der Ansaugbrücke nach dem Zusatzluftschieber schauen.
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann17.04.22
Hi habe den gleichen Motor mit 1,8i auf 95PS JH-Motor: Der sägt auch gern mal bei mir.. die Drosselklappe mal überprüfen bitte..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO (53B)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus. Kein Kraftstoff
Guten Abend, beim Bremsen geht mein Scirocco aus. Dabei hört man die Pumpe im Tank lauter werden. Die Pumpe außen säuselt seit dem der Fehler aufgetreten ist, laut vor sich hin. Der Fehler tritt auch auf, wenn ich rückwärts stark anfahre. Es hat also etwas mit dem Schwung in Fahrtrichtung zu tun, denke ich mal. Dazu sei gesagt: Dieser Fehler trat erstmals auf, als die kleine Pumpe im Tank ausfiel und die Hauptpumpe mehr leisten musste. Beide Pumpen + Filter sind mittlerweile neu. Vor wenigen hundert Kilometern kam im Zuge von Schweißarbeiten am Unterboden ein neuer (gebrauchter) Tank rein. Dann trat der Fehler wieder auf, diesmal war es Dreck und Rost am Sieb der Pumpe. Diesen hab ich mit einem Magneten rausgefischt, danach war bis jetzt Ruhe und nun tritt der Fehler wieder auf. Der Tank ist innen sauber. Der Wagen fährt ansonsten ganz normal und selbst dauerhaft Vollgas ist kein Problem. Beim schnellen Schalten ruckelt er allerdings einmal kurz. Vielleicht ist es der Druckspeicher?
Motor
Oleg Oleg 1 14.02.22
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Klapperndes Geräusch im Leerlauf und abtourendem Motor
Hallo, seit einigen tausend Kilometern bzw. seit kauf habe ich ein metallisch klingelndes Geräusch, das ich nicht ganz zuordnen kann. Es scheint eher bei warmen Motor aufzutreten, also wenn das Öl dünner ist. Vor allem beim runtertouren ohne Last ist es gut hörbar. Es handelt sich um einen 1.8l JH Motor, also ganz simpler 8 ventiler mit Hydrostößel. Bei Hydrostößel hätte ich ein gleichmäßigeres Klappern erwartet, deswegen bin ich momentan verwirrt, was es sein könnte. Viel ist ja nicht am EA827 dran, was Geräusche machen könnte. Evtl. Hat ja jemand von euch ein frisch geeichtes Gehör und kann mir nen Hinweis geben, was ich überprüfen sollte. Könnte man z.B. mit lucas oil stabilizer das öl "andicken" um defekte hydros zu testen? Bevor ich die Nockenwelle ausbaue, würde ich gerne grundlegend wissen, ob ich auch auf der richtigen Spur bin. Laufleistung ist 150tkm. Öl ist 10w40 von gut und günstig (ad Motoröl), also teilsynthetisch. Ölwechsel kommt alle 5-10tkm vor. Oder ist das schon grenzwertig dünn für so einen Motor?
Motor
Geräusche
Thomas Schlegel 03.10.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Getriebe hat unter 5 Grad C keinen Vortrieb im 1. Gang
Hallo, bei meinem Scirocco 2 mit Automatikgetriebe (010er Getriebe Kennbuchstabe TNA) habe ich, wenn es draußen kalt ist, für die ersten 30 Sekunden kaum bis keinen Vortrieb. Erst über 3.000rpm gehts auf gerader Strecke vorwärts. Bei warmen Temperaturen oder nach dem das Getriebe geringfügig warm ist, funktioniert es einwandfrei. 2. Und 3. Gang sind kalt auch i.O. Bremsband von Gang 1 verschlissen? Gibt es da justiermöglichkeiten? Öl ist 5tkm alt und davor war es auch schon so. Eingefüllt habe ich Fuchs Titan ATF. Ölstand ist i.O. Im Internet oder Literatur finde ich sehr wenig zu den alten 010ern Automatikgetrieben. Danke schon mal für alle Hinweise!
Getriebe
Thomas Schlegel 02.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO (53B)

Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus. Kein Kraftstoff
Ungelöst
Klapperndes Geräusch im Leerlauf und abtourendem Motor
Ungelöst
Getriebe hat unter 5 Grad C keinen Vortrieb im 1. Gang
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten