fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Berthold19.07.21
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer | VW PASSAT B7 Variant

Hallo, mein Passat ist im Benzinmodus kaum fahrbar da er immer Verbrennungsaussetzer bringt. Kenn jemand diese Symptome? VW möchte immer sofort alle Einspritzdüsen wechseln was bei ca 300 € pro Düse und die Kosten für den Aufwand doch immer sehr teuer ist. Es ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb von 2 Jahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es immer die düsen sein sollen. Im Erdgasbetrieb ist alles ok. Zündkerzen sowie Zündspule sind i.o. bzw wurden schon getauscht. Für Anregungen bin ich gerne offen.
Motor

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250231)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 347) Thumbnail

BOSCH Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (0 280 142 347)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano19.07.21
Muss nicht kann aber durch aus wieder die düsen sein. Wenn die Werkstatt es geprüft hat. Dann würde ich sagen sie sollen es machen. Doch wenn es das nicht war suchen sie auf eigene Kosten. 🤔
1
Antworten
profile-picture
Maik Schwieger19.07.21
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Was allerdings sein kann ist wenn er auf Benzin umstellt dass die Umstellung nicht richtig durch geführt wird! Ist das mal geprüft wurden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K19.07.21
Kipp mal einen einspritzsystemreiniger für Ottokraftstoff in den Tank. Ich denke, weil die Düsen wenig genutzt werden verharzen die. Den Systemreiniger gibt's sogar OE bei VW. Und Tank dann mal den Premium Spritt von Aral oder Shell
5
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad19.07.21
Ziehe mal die Einpritzdüsen lege sie auf Papier und starte den Motor achte auf Sprühbild
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka26.08.21
Sven.K: Kipp mal einen einspritzsystemreiniger für Ottokraftstoff in den Tank. Ich denke, weil die Düsen wenig genutzt werden verharzen die. Den Systemreiniger gibt's sogar OE bei VW. Und Tank dann mal den Premium Spritt von Aral oder Shell 19.07.21
Bei nicht benutzten setzten die sich fest. Könnte auch sein, dass die vorne an den Austrittsöffnungen verdrecken und dann das Spritzbild nicht mehr gegeben ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Kube29.08.21
Hi Ihr. Hatte das Problem bei meinem Caddy 2,0 CNG. Habe mit obd11 Grundeinstellung Kanal 244 Zwabgsbetrieb Benzin eingestellt. Reiniger von Lique Moly rein und 100km gefahren. Danach lief der Motor im Benzinbetrieb wieder rund.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Regeneration des DPF
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich mein DPF alle 200 km regeneriert. Vor 15.000 km wurde der DPF gereinigt und ein neuer Differenzsensor eingebaut. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich fahre keine Kurzstrecken. Es handelt sich um einen Passat B7 2.0 TDI mit dem Motorkennbuchstaben CFFB und 140 PS.
Motor
Dominik044 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten