Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Klopfendes oder klackerndes Geräusch | MERCEDES-BENZ CLS
Hallo zusammen, ich habe ein klopfendes oder klackerndes Geräusch bei meinem CLS. Weiß jemand, was das sein könnte? Ich werde verrückt. Ich bitte um Hilfe. Danke euch.
Motor
Artur Syla
vor 8 Std
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Keine AU bekommen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen, ich war gestern beim TÜV und leider hat mein Auto keinen TÜV bekommen, weil der AU Lambda-Wert und der CO-Wert zu hoch sind. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Motor
Bennigro
vor 11 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Motorlauf (nur im Stand) | MERCEDES-BENZ CLK
Hallo zusammen, hier zu meiner sehr langen Story. Es geht um mein Fahrzeug, einen Clk 270 CDI. Dieser hatte einen Wärmetauscher oben am Motor, der Kühlwasser gekühlt/erwärmt hat. Dieser ist mit der Zeit undicht geworden und hat Kühlmittel und Diesel gemischt was ich aber später erst heraus gefunden habe. Ich habe zu der Zeit eine C Klasse sehr günstig geschossen. Aus erster Hand, Checkheft gepflegt mit einem Unfallschaden hinten. Das Problem jedoch war, dass es ein 220er war (om646) und Schalter. Mein Clk hat ein 722.6 Automatik Getriebe. Ich habe mir den Aufwand gemacht den Motor in meinem Clk zu pflanzen. Wie? Vorderachse komplett aus der C Klasse runter mit Motor. Das selbe beim Clk auch. Getriebe umgebaut und die 220 er Achse mit 220er Motor und Automatik Getriebe in meinem Clk rein. Die Teilenummer der Achsen waren zu 100% identisch. Fahrwerk genau so. 270er Motorsteuergerät hatte, glaube ich, 5 Stecker und der 220er nur 2. Beim 220er Steuergerät versorgt ein Stecker die ganze Elektronik vom Motor, der blieb unversehrt. Für die Verkabelung im Innenraum habe ich von einem Bekannten der bei Mercedes arbeitet einen kompletten Schaltplan bekommen und war dadurch in der Lage die Kabel die in den Innenraum gehen um zu löten. Ezs, Lenkradsperre und Motorsteuergerät wurden von der C Klasse genommen und passend codiert mittels DAS. Motorsteuergerät und auch andere Steuergeräte zeigen keine Auffälligkeiten und keine Fehlercodes die Zusammenhang haben könnten. Vor allem zeigt das Motorsteuergerät wirklich keinen Fehlercode und dies wurde ausgelesen mit verschiedenen Diagnosegeräten. Hier zum Fehlerbild: https://youtube.com/shorts/7wy__2tOGZE?si=GvMalTAGP5V6uf0Y Wie erwähnt, wenn man fährt ist alles normal. Leistung da wie es sein soll. Das Auto fährt ganz normal NUR im Standgas macht mir der 220er Probleme. WAS IST DAS? Ihr müsst verstehen, dass ist alles kein Prozess den jeder hinter sich legt und auch durchziehen kann. Eigenlob stinkt ich weiss, aber ich, der das alles auf sich genommen hat und so weit gekommen ist, scheitert an seinem Wissen und musste mich deswegen an euch wenden. Gibt es hier einen Mechaniker hier, der auch so einen Motorlauf bei einem 220er hatte ?
Motor
Hüseyin Derya
Vor 2 Tagen
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Klackern/Rasseln | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Klackern/Rasseln im Stand sowie beim Gas geben auch während der Fahrt zu hören. Beim Starten/Kaltstarten nichts Besonderes zu hören. Was kann es sein? Danke im Voraus
Geräusche
Motor
Getriebe
Abdo can Masta
Vor 3 Tagen
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten