fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leon W211Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Steuerkette? Ungewöhnlichers Start-Geräusch OM648 | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo. Bei meinem OM648 beim Start hört man so ein Geräusch. Er hat erst 280.000 runter, hoffe mal der Kilometerstand stimmt. Oder ist das normal, der Ton beim Start?
Geräusche
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (26775) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (26775)

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720058) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720058)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Zylinderkopfhaube (36166) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Zylinderkopfhaube (36166)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17773) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (17773)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Könnte Steuerkette sein. Steuerzeiten prüfen. Steht was im Fehlerspeicher?
12
Antworten
profile-picture
Leon W211Vor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Könnte Steuerkette sein. Steuerzeiten prüfen. Steht was im Fehlerspeicher? Vor 2 Tagen
Kein Fehler im Fehler Speicher
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 2 Tagen
Ölstand kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
Leon W211Vor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Könnte Steuerkette sein. Steuerzeiten prüfen. Steht was im Fehlerspeicher? Vor 2 Tagen
So war es vor 1 Woche ?! Wo der Motor warm war !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ich höre da nichts ungewöhnliches am Starten oder beim Leerlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Leon Mach morgen in der Früh noch ein Video mit offener Motorhaube, da ist der Motor ganz kalt
0
Antworten
profile-picture
Leon W211Vor 2 Tagen
Marcel M: Ich höre da nichts ungewöhnliches am Starten oder beim Leerlauf Vor 2 Tagen
Beim 1 Video ganz oben, Vergleich das mal mit dem Video unten.
0
Antworten
profile-picture
Leon W211Vor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Leon Mach morgen in der Früh noch ein Video mit offener Motorhaube, da ist der Motor ganz kalt Vor 2 Tagen
Das Video im Dunkeln, da war der Motor kalt. Er stand drei Tage. Und das Video unten im hellen da war der Motor warm und ich hab ihn ausgeschaltet und wieder an und da war das Geräusch nicht da. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Leon W211: Beim 1 Video ganz oben, Vergleich das mal mit dem Video unten. Vor 2 Tagen
Ist das leise Tickern gemeint? Könnte folgendes sein: - Hydrostössel der leergelaufen ist und sich Aufpumpt - Injektor nageln könnte sein - Steuerkette, Steuerkettenspanner, oder Gleitschiene gebrochen, - Keilrippenriementrieb, Generator, oder Spanner
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Autoschrauber92Gestern
Gude, schau dir Mal den Rippenriemen Spanner an beim Starten und beim Motorlauf. Schlägt der sehr stark hin und her? Würde mit diesen anfangen. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
250 tkm ist für die Motoren einfach nichts . Auch mit der Kette hat der om 648 keine Probleme. In der Regel. Die fahren wirklich 1 Millionen km . Einfach fahren. Injektoren abdichten ist ein Thema bei den Dingern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
16er Blech Wickerl: Könnte Steuerkette sein. Steuerzeiten prüfen. Steht was im Fehlerspeicher? Vor 2 Tagen
Steuerzeiten prüfen. Ist auch schnell gemacht bei den Dingern. Nur mal schnell den Ventildeckel runter nehmen. Die Injektoren fallen da einfach so raus ??? Wenn die Probleme mit den Steuerzeiten haben . Laufen die aber ganz anders. Das ist kein Neumoderner Diesel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten