Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
1785 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt, Fehlzündungen & Leistungsverlust | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell
Hallo zusammen! Ich war in der Werkstatt, die haben mir den Verteiler eingestellt. Das hat viel gebracht, er läuft jetzt runder. Leider ruckelt er unter Volllast, wenn er warm wird. Es gibt dann Fehlzündungen. Und beim Ausschalten gibt es ab und an einen Knall im Auspuff. Außerdem bringt er unter Volllast nur 60 km/h laut GPS, was für einen Transit natürlich wenig ist. Vielen Dank!
Motor
Camp4park
22.07.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit Turbolader | FORD C-MAX II
Hallöchen an alle. Ich habe Probleme mit dem Turbolader. Normalerweise bringt er die volle Leistung bei 1500U/min. Jetzt hat sich das seit einiger Zeit auf 2200u/min erhöht. Drunter hat er fast keine Leistung mehr. Dies ist aber auch nicht immer so. Bei 10 Fahrten ist es 8 mal so.
Motor
Andreas Nikolai
22.07.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung | FORD FOCUS II
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand Hilfestellung geben kann. Ich habe seit längerem Probleme mit der Leistung von meinem Fahrzeug! Unten rum kommt wirklich null Leistung. Ab und zu wenn ich Gas gebe, zieht er anfangs gut und plötzlich ruckelt er kurz und fährt dann weiter aber nicht mit der vollen Leistung. Das ganze passiert zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen. Die Motorlampe geht meist nach mehreren hundert Kilometer an und im Fehlerspeicher liegt der Fehler Bank 2 an. Des weiteren habe ich das Problem, dass wenn ich den Tankdeckel öffne, zischt einiges an Luft raus. Manchmal fährt er wirklich gut und geht unten rum auch recht gut. Dann stelle ich ihn ab und beim nächsten Start wieder das gleiche Problem. Beim Kaltstart bleibt die Nadel relativ lange über 1000 Umdrehungen und geht dann bei 70-80 Grad unter die 1000 Umdrehungen. Ruckelige Fahrweise nach Schaltvorgang oder beim Anfahren. Der Verbrauch ist von 7,5 Liter auf 8,6 Liter bis 9 Liter gestiegen. Danke Euch.
Motor
Shahzad Renz
20.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt, Leistungsverlust: Injektor- oder Kolbenproblem? | FORD S-MAX
Hallo zusammen, Beim Fahren nach einer Pause war die Leistung weg. Der ADAC kam und sagte, Injektor Zylinder 1 sei defekt. Die Werkstatt meinte aber, alle Injektoren seien in Ordnung. Die Diagnose zeigte keine Fehler. Die Werkstatt vermutet jetzt ein Kolbenproblem. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Motor
Manfred Aichinger
20.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Geruch beim Anlassen | FORD FOCUS III Turnier
Beim Kaltstart riecht es in der ersten Minute nach Kraftstoffabgasen. Nur außen, nicht innen. Seit ca. 2 Jahren. Ford Händler hat nie was festgestellt. Jetzt ist das beschriebene Problem stärker geworden.
Motor
Gelöschter Nutzer
19.07.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Fehlercodes P240F und P2407 | FORD GRAND C-MAX Van
Hallo liebe Community, Ich habe einen Ford Grand C-Max von 2018 mit einem 2,0-Liter-Motor (150 PS). Seit neuestem zeigt er mir diese Fehlercodes an. Die MKL leuchtet natürlich. P240F, P2407. Letztes Jahr war die MKL schon einmal an. Ich war in der Werkstatt, und da wurde der Fehler P2000 festgestellt – Abscheider Zylinderreihe 1 unter Schwellenwert. Die Werkstatt hat den Fehler gelöscht und gesagt, ich solle erstmal weiterfahren. Danach war dann auch nichts mehr gewesen, bis jetzt. Freue mich über zahlreiche Antworten, Reparaturtipps und Kostenschätzungen. Vielen Dank
Motor
Sebastian Rieke
18.07.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Zeitüberschreitung Motorstart | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, folgendes Fehlerbild: Zeitüberschreitung Motorstart (P162F - Anlasser deaktiviert - Zu langes Durchdrehen des Motors). Nach dem Wechsel vom Kraftstofffilter (Kraftstoffilter vorgefüllt) habe ich versucht das Auto zu starten. Kurz bevor er sich gefangen hat, kam die Fehlermeldung. Danach war nichts mehr möglich. Dann habe ich Folgendes gemacht. Schlüssel gezogen und 20 min gewartet. Batterie abgeklemmt und aufgeladen. Nach ein paar Stunden immer noch das Gleiche. Relais gegen getauscht auch kein Erfolg. Reset des Steuergerätes über Forscan. In der Fehlermeldung, die nicht zu löschen ist, steht: Modulspannung bei 48 Volt. Bei den Livedaten war sie zwischen 12 und 13 Volt. Sprich alle Steuergeräte sind auf jeden Fall runtergefahren und die Batterie war geladen.
Motor
Elektrik
Tobias Rosenthal
15.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorstörung: ESP Systemstörung & Notlauf | FORD C-MAX II Van
Hallo Leute, ich habe seit kurzem das Problem, dass während der Fahrt dieser Fehler kommt: Motorstörung. Danach ist er anscheinend im Notlauf und läuft nur noch bis 2000 Umdrehungen ganz normal. Danach regelt er ab. Start-Stopp lässt sich bei dem Fehler nicht mehr aus- und einschalten. Trotz Neustart immer gleich. Wenn ich den Fehler vom ABS-Steuergerät nicht lösche, kann ich ganz normal fahren. Der Fehler heißt ESP-Systemstörung. Hatte das schon mal jemand? Danke
Motor
Elektrik
Rene !
12.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler Ladedruckregelung | FORD TRANSIT Kasten
Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Ford Transit Baujahr 11 / 2011 mit 2,2 Liter Dieselmotor. Bei längerer Fahrt auf der Autobahn bzw. Geschwindigkeiten über 100km/h tritt der Fehler P2563 bzw P0299 auf. Der Motor geht in Notlauf und hat keine Leistung mehr. Ist dieses Problem bekannt ? Was kann man noch überprüfen? Eine Arbeitskollege hat das Auto einmal ausgelesen. Leider ist kein Auslesegerät bei mir vorhanden. Hat jemand Unterlagen (Schaltpläne)um die Verkabelung zu prüfen ?
Motor
Henrik Venhoff
12.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug verliert Kühlflüssigkeit | FORD FIESTA VI
Moin, seit einem Jahr verliert das Fahrzeug Kühlflüssigkeit. Innerhalb von 2 Wochen ist der Behälter leer. Was kann die Ursache sein ? Danke Euch.
Motor
Sven Berghaus
10.07.25
Zurück
1
...
6
7
8
...
179
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten