fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Henrik Venhoff12.07.25
Gelöst
0

Fehler Ladedruckregelung | FORD TRANSIT Kasten

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Ford Transit Baujahr 11 / 2011 mit 2,2 Liter Dieselmotor. Bei längerer Fahrt auf der Autobahn bzw. Geschwindigkeiten über 100km/h tritt der Fehler P2563 bzw P0299 auf. Der Motor geht in Notlauf und hat keine Leistung mehr. Ist dieses Problem bekannt ? Was kann man noch überprüfen? Eine Arbeitskollege hat das Auto einmal ausgelesen. Leider ist kein Auslesegerät bei mir vorhanden. Hat jemand Unterlagen (Schaltpläne)um die Verkabelung zu prüfen ?
Bereits überprüft
Sichtprüfung Verkabelung Turboladerverstellung , Stellungssensor ausgebaut zerlegt und Sichtprüfung durchgeführt i.O., Gängigkeit der Turboladerverstellung geprüft i.O., Sichtprüfung beim Gas geben Turboladerverstellung arbeitet,
Fehlercode(s)
P2563 ,
P0299
Motor

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500)

BE TURBO Lader, Aufladung (128082SK1) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (128082SK1)

BE TURBO Lader, Aufladung (129267) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (129267)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-501) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-501)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Henrik Venhoff28.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Ladedrucksystem abdrücken mit Nebelmaschine könnte eine undichtigkeit vorliegen - Ladedruckregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Unterdrucksystem Prüfen 12.07.25
Das Ladedruckregelventil war fehlerhaft. 😀
8
Antworten

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 224)

Dieses Produkt ist passend für FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.07.25
Ich würde auch auf den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung tippen. Die gehen gern kaputt und schalten teilweise nur zu langsam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.07.25
Hallo, 1.Tausch mal den Dieselfilter aus gegen einen guten und entlüfte das System. 2.Schau dir mal die Funktion der Drosselklappe genau an, die machen oft Probleme. 3.Kontrolliere mal das unterdruck System. 4.Schau auch mal ob das Magnetventil vom Turbolader noch richtig schaltet. In der Reihenfolge solltest du den Fehler am schnellsten finden. Ost liegt es am den ersten 2 Punkten. Gib kurz bescheid woran es lag. Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.07.25
Andre Steffen: Ich würde auch auf den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung tippen. Die gehen gern kaputt und schalten teilweise nur zu langsam. 12.07.25
Meiner Meinung nach ein elektrischer Turboregler verbaut...... Ladedruckregler kann man reparieren oder neu machen mit einem überholten Teil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.07.25
Bernd Frömmel: Meiner Meinung nach ein elektrischer Turboregler verbaut...... Ladedruckregler kann man reparieren oder neu machen mit einem überholten Teil. 12.07.25
Hier auch mal reinlesen: https://www.mondeomk3.de/forum/index.php?thread/9878-ladedrucksteuerung-turboladersteuerger%C3%A4t-info-diskussionsthread/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik Venhoff16.07.25
Ich habe mir ein Auslesegerät bestellt , das kommt hoffentlich am Wochenende an. Am Wochenende geht die Fehlersuche weiter , dann gebe ich genauere Infos über den Fall.
0
Antworten

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Henrik Venhoff19.07.25
Guten Tag Zusammen, das Auslesegerät ist angekommen. (Launch Mot 4) Ich habe heute den Transit warm gefahren und bin danach auf die Autobahn. Der Fehler trat nur wieder bei über 100 km/h nach längerer Fahrt auf. Ich habe den Ansaugkrümmerdruck ausgelesen, der passte soweit. Der Fehler ist bei Ansaugkrümmerdruck von circa 2,4 bar gekommen. Fehler P2563: Stromkreis Stellungssensor A, Turbolader Ladedrucksteuerung Bereich / Leistung. Nun habe ich den Stellungssensor ausgelesen der veränderte sich auch passend. Sobald der Fehler aktiv war ist der Wert konstant geblieben und lag bei circa 60 % (bei Vollgas). Ansaugkrümmerdruck ging während des Fehlers nur noch auf circa 1,4 bar und der Motor ging in den Notlauf. Ich tippe nun auf die elektrische Verstellung des Turboladers. Ich habe ein Video gedreht der VGT Lader Wert springt zwischendurch rum (über die 100 %). Was sagt ihr zu dem Fehlerbild. Mit freundlichen Grüßen Henrik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Henrik Venhoff19.07.25
Andre Steffen: Ich würde auch auf den Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung tippen. Die gehen gern kaputt und schalten teilweise nur zu langsam. 12.07.25
Das hört sich nach meinem Problem an. Ich finde 2,4 bar Ladedruck ziemlich viel. Wahrscheinlich regelt die elektrische Verstellung zu langsam und hat einen Fehler mit dem Stellungssensor. (Siehe letzten Beitrag von mir).
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten