fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal15.07.25
Gelöst
0

Zeitüberschreitung Motorstart | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen, folgendes Fehlerbild: Zeitüberschreitung Motorstart (P162F - Anlasser deaktiviert - Zu langes Durchdrehen des Motors). Nach dem Wechsel vom Kraftstofffilter (Kraftstoffilter vorgefüllt) habe ich versucht das Auto zu starten. Kurz bevor er sich gefangen hat, kam die Fehlermeldung. Danach war nichts mehr möglich. Dann habe ich Folgendes gemacht. Schlüssel gezogen und 20 min gewartet. Batterie abgeklemmt und aufgeladen. Nach ein paar Stunden immer noch das Gleiche. Relais gegen getauscht auch kein Erfolg. Reset des Steuergerätes über Forscan. In der Fehlermeldung, die nicht zu löschen ist, steht: Modulspannung bei 48 Volt. Bei den Livedaten war sie zwischen 12 und 13 Volt. Sprich alle Steuergeräte sind auf jeden Fall runtergefahren und die Batterie war geladen.
Fehlercode(s)
P162F
Motor
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ALANKO Starter (10439907) Thumbnail

ALANKO Starter (10439907)

HELLA Starter (8EA 011 610-211) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-211)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal16.07.25
Lösung: Nach Aufladen der abgeschlossenen Batterie. Und anschließen der Batterie, konnte der Fehler nach 12 Stunden gelöscht werden. Danach habe ich nochmals, das Kraftstoffsystem über die Rücklaufleitung entlüftet. Trotzdem Spring er nicht an. Und der Fehler tauchte wieder auf, nach 5 kurzen Startversuchen. Dieser war aber nach einer Stunde stehen mit abgeschlossenen Auto weg. Nach nochmaligen Starten kam er dennoch wieder. Aber war durch ein Reset des Steuergeräts mit Forscan, wieder löschbar. Und dann starte das Auto. Vielen Dank für die Hilfe.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M15.07.25
Also 48V "Volt" ist Nartürlch viel zu viel. Der Fehlercode P162F besagt das was mit der Spannung für das Steuergerät bzw vielleicht braucht das Steuergerät ein Software Update.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal15.07.25
Marcel M: Also 48V "Volt" ist Nartürlch viel zu viel. Der Fehlercode P162F besagt das was mit der Spannung für das Steuergerät bzw vielleicht braucht das Steuergerät ein Software Update. 15.07.25
Hallo Marcel, danke für deine Antwort. Ich habe gelesen das die 48 Volt dann zustande kommen wenn das Steuergerät es als unplausibel ansieht. Da nach mehrmaligen Löschen und wiederkommen des DTCs auch mal 46 Volt und mal 47 Volt kommt. Und zwischendurch kein Start Versuch vorgenommen wurde, finde ich diese Aussage plausibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.25
Tobias Rosenthal: Hallo Marcel, danke für deine Antwort. Ich habe gelesen das die 48 Volt dann zustande kommen wenn das Steuergerät es als unplausibel ansieht. Da nach mehrmaligen Löschen und wiederkommen des DTCs auch mal 46 Volt und mal 47 Volt kommt. Und zwischendurch kein Start Versuch vorgenommen wurde, finde ich diese Aussage plausibel. 15.07.25
Hallo Tobias, hast Du mal die Steuerleitung Kl 50 vom Magnetschalter des Anlasser abgezogen, ein separates langes Kabel aufgesteckt und dann das andere Ende auf den Pluspol der Batterie gelegt und den Motor so (bei eingeschalteter Zündung) gestartet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal15.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Tobias, hast Du mal die Steuerleitung Kl 50 vom Magnetschalter des Anlasser abgezogen, ein separates langes Kabel aufgesteckt und dann das andere Ende auf den Pluspol der Batterie gelegt und den Motor so (bei eingeschalteter Zündung) gestartet? 15.07.25
Hallo Jörg, nein das habe ich nicht. Das klingt aber nach einem Guten Vorschlag. Anbei ist ein Bild vom Anlasser. Geht die Steuerleitung auf die markierte Stelle? Gruß Tobias
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.25
Tobias Rosenthal: Hallo Jörg, nein das habe ich nicht. Das klingt aber nach einem Guten Vorschlag. Anbei ist ein Bild vom Anlasser. Geht die Steuerleitung auf die markierte Stelle? Gruß Tobias 15.07.25
Hallo Tobias, ja das ist der Anschluss für die Steuerleitung Kl 50. Achte bitte unbedingt darauf das die Schaltung auf Neutral bzw. beim Automatik auf "P" steht.
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.07.25
Hallo schon mal probiert mit einem schuss ,in den ansaugkanal ,beim orgeln nur für den ersten moment ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal15.07.25
Dieter Beck: Hallo schon mal probiert mit einem schuss ,in den ansaugkanal ,beim orgeln nur für den ersten moment ? 15.07.25
Hallo, leider kam es bis jetzt noch nicht so weit, dass der Anlasser dreht. Wenn es dennoch so sein sollte, werde ich diese Maßnahme in Betracht ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.25
Lass den Wagen mit einem Ladegerät und Zündung an mal eine Stunde stehen. Dann löscht du den Fehler und probierst es nochmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.25
HillyBilli85: Lass den Wagen mit einem Ladegerät und Zündung an mal eine Stunde stehen. Dann löscht du den Fehler und probierst es nochmal. 15.07.25
Danach entlüftest du das Kraftstoffsystem über den Rücklauf. Der hat keine Vorförderpumpe. Sonst hast das gleiche wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Tobias, ja das ist der Anschluss für die Steuerleitung Kl 50. Achte bitte unbedingt darauf das die Schaltung auf Neutral bzw. beim Automatik auf "P" steht. 15.07.25
Das kann man alles machen und der Anlasser wird auch drehen. Das Problem ist das hier das Motorsteuergerät den Startvorgang weiter sperrt weil hier ein Überhitzungsschutz implementiert ist.
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.25
HillyBilli85: Das kann man alles machen und der Anlasser wird auch drehen. Das Problem ist das hier das Motorsteuergerät den Startvorgang weiter sperrt weil hier ein Überhitzungsschutz implementiert ist. 15.07.25
Sollte das auch nicht klappen. Dann schließt du ihn ab mit Batterie angeklemmt und lässt ihn 24 Stunden so stehen. Dann wie schon erwähnt Fehler löschen dann sollte es eigentlich wieder gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Rosenthal16.07.25
Lösung: Nach Aufladen der abgeschlossenen Batterie. Und anschließen der Batterie, konnte der Fehler nach 12 Stunden gelöscht werden. Danach habe ich nochmals, das Kraftstoffsystem über die Rücklaufleitung entlüftet. Trotzdem Spring er nicht an. Und der Fehler tauchte wieder auf, nach 5 kurzen Startversuchen. Dieser war aber nach einer Stunde stehen mit abgeschlossenen Auto weg. Nach nochmaligen Starten kam er dennoch wieder. Aber war durch ein Reset des Steuergeräts mit Forscan, wieder löschbar. Und dann starte das Auto. Vielen Dank für die Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.07.25
Tobias Rosenthal: Lösung: Nach Aufladen der abgeschlossenen Batterie. Und anschließen der Batterie, konnte der Fehler nach 12 Stunden gelöscht werden. Danach habe ich nochmals, das Kraftstoffsystem über die Rücklaufleitung entlüftet. Trotzdem Spring er nicht an. Und der Fehler tauchte wieder auf, nach 5 kurzen Startversuchen. Dieser war aber nach einer Stunde stehen mit abgeschlossenen Auto weg. Nach nochmaligen Starten kam er dennoch wieder. Aber war durch ein Reset des Steuergeräts mit Forscan, wieder löschbar. Und dann starte das Auto. Vielen Dank für die Hilfe. 16.07.25
Danke für die Rückmeldung. Super das er wieder läuft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten