fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene !12.07.25
Gelöst
0

Motorstörung: ESP Systemstörung & Notlauf | FORD C-MAX II Van

Hallo Leute, ich habe seit kurzem das Problem, dass während der Fahrt dieser Fehler kommt: Motorstörung. Danach ist er anscheinend im Notlauf und läuft nur noch bis 2000 Umdrehungen ganz normal. Danach regelt er ab. Start-Stopp lässt sich bei dem Fehler nicht mehr aus- und einschalten. Trotz Neustart immer gleich. Wenn ich den Fehler vom ABS-Steuergerät nicht lösche, kann ich ganz normal fahren. Der Fehler heißt ESP-Systemstörung. Hatte das schon mal jemand? Danke
Bereits überprüft
Gaspedal wurde getauscht
Fehlercode(s)
P060D
Motor
Elektrik

FORD C-MAX II Van

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Rene !25.07.25
Die LiMa war Halb Kaputt, sprich sie hat nur mehr 12,5 Volt Geladen. Durch das wurde die Batterie schwecher und Löste den Internen fehler aus. Danke an Alle.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M12.07.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Fehlercode besagt das was mit dem Fahrpedal Sensor nicht stimmt. Das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.07.25
Hallo guten Tag; Code: P060D - Modul: Fahrpedalstellung: interner Fehler! Ich würde das Gaspedal überprüfen ggf austauschen und den Fehler neu bewerten! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.07.25
Kabelbruch vom Gaspedal, gab es öfters, auch das mal mit in Betracht ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Code: P060D - Modul: Fahrpedalstellung: interner Fehler! Ich würde das Gaspedal überprüfen ggf austauschen und den Fehler neu bewerten! Mfg P.F 12.07.25
Stecker und Verkabelung prüfen, Spannung und Signal unter Last prüfen. Wenn hier alles i.O. ist evtl. mal bei ECU anfragen.... Siehe Screenshot
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix12.07.25
Mach mal eine neue Batterie rein, dann läuft er wieder wie ein junger Gott
0
Antworten
profile-picture
Rene !12.07.25
Gaspedal wurde bereits getausch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.07.25
Fährt das Auto viel im Stadtverkehr ? Bei der Batterie bin ich auch Kezia i Felix Meinung. Durch die Start-Stop-Sch...e wird u.a. die Batterie sehr stark belastet ....
0
Antworten
profile-picture
Rene !13.07.25
Das Auto startet eigentlich ganz normal, also mann hört keine anzeichen das die Batterie schwächer ist. Was macht eigentlich das kleine teil beim Batterie pol minus?
0
Antworten
profile-picture
Rene !17.07.25
Starter Batterie wurde getauscht, jedoch ohne Erfolg.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II Van

0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Katalysatorwirkung unter Schwellgrenze
Hallo zusammen, habe einen C-Max bei mir der trotz neuem Katalysator den Fehler "Katalysatorwirkung unter schwellgrenze" setzt. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Danke im Voraus.
Motor
Mauricio Godesberg 14.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten