fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Rieke19.07.25
Gelöst
0

Fehlercodes P240F und P2407 | FORD GRAND C-MAX Van

Hallo liebe Community, Ich habe einen Ford Grand C-Max von 2018 mit einem 2,0-Liter-Motor (150 PS). Seit neuestem zeigt er mir diese Fehlercodes an. Die MKL leuchtet natürlich. P240F, P2407. Letztes Jahr war die MKL schon einmal an. Ich war in der Werkstatt, und da wurde der Fehler P2000 festgestellt – Abscheider Zylinderreihe 1 unter Schwellenwert. Die Werkstatt hat den Fehler gelöscht und gesagt, ich solle erstmal weiterfahren. Danach war dann auch nichts mehr gewesen, bis jetzt. Freue mich über zahlreiche Antworten, Reparaturtipps und Kostenschätzungen. Vielen Dank
Fehlercode(s)
P24AF ,
P24C7 ,
P2000
Motor

FORD GRAND C-MAX Van

Technische Daten
LIQUI MOLY Reinigung Ruß-/Partikelfilter (21969) Thumbnail

LIQUI MOLY Reinigung Ruß-/Partikelfilter (21969)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023) Thumbnail

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sebastian Rieke28.07.25
HillyBilli85: Der P24c7 deutet auf ein Problem mit dem Partikelsensor hin. Der hat ein eigenes Steuergerät mit dran. Wahrscheinlich ist dieser defekt 19.07.25
Ja stimmt beide sind kaputt plus Wärmesensor. Macht dann mal eben 600€ wenn alles gut läuft. Ansonsten kommt der Partikelfilter mit 1760€ noch oben drauf…
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J19.07.25
Hallo zusammen, Nox Sensor prüfen. Möglicherweise muss ich das AGR auch mal reinigen. Danke euch.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.07.25
Wieviel hat er gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rieke19.07.25
Harry Laufenberg: Wieviel hat er gelaufen? 19.07.25
137.000KM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR19.07.25
Fehler löschen hilft nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rieke19.07.25
Michael Schmidt MSR: Fehler löschen hilft nicht? 19.07.25
Leider nein er kommt dann nach gut 309KM wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Holzner19.07.25
Sensoren am DPF und nach Turbo reinigen, hat bei mir geholfen. Fehler P2000 ist bei mir auch alle 300-400 km gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rieke19.07.25
Robert Holzner: Sensoren am DPF und nach Turbo reinigen, hat bei mir geholfen. Fehler P2000 ist bei mir auch alle 300-400 km gekommen 19.07.25
Was hat das ganze gekostet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Holzner20.07.25
Habe ich selbst gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Rieke24.07.25
Wie lange kann oder darf man mit dem Fehler rumfahren? Werkstatt ist erst Montag aus dem Urlaub zurück
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX Van

0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht
Moin , mein Ford Gran C-Max Bj2011 hat letzte Woche seine LM zerstört .. der Motor bzw. der Anlasser reagierte bei erneutem Starversuch. Nun, nach dem Wechsel der LM, reagiert der Anlasser nicht mehr. Keine Reaktion. Weder mit einer neuen Batterie noch mit brücken. Alle Systeme funktionieren ( Licht, Radio, Lüftung, Verriegelung etc. )aber der Anlasser macht kein Mucks .. hat jemand da ne Idee ?
Motor
Elektrik
Philipp Lennertz 24.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten