fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

343 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kein Kupplungspedaldruck | OPEL CORSA C
Hallo. Ich habe keinen Pedaldruck auf der Kupplung. Geberzylinder wurde ausgebaut, alles gut. Oben am Behälter die Flexleitung abgemacht, läuft keine Bremsflüssigkeit raus. Ist da evtl. ein Ventil verbaut? Am Nehmerzylinder versucht zu entlüften. Kommt keine Bremsflüssigkeit, wenn doch, dann sehr wenig. Dann ist am Pedal restlos gar kein Druck vorhanden. Bremsflüssigkeit Verlust keiner vorhanden. Behälter ist voll, meine Vorstellung wäre Nehmerzylinder in der Getriebeglocke inkl. der Dichtungen etc. Haben wir hier Opel Corsa C Spezialisten, die Rat wissen? Habe keine Lust umsonst den Motor auszubauen, wenn der Fehler nicht am Nehmerzylinder liegt.
Getriebe
Tuna Altay 22.07.24
-1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Ruckeln unter 2000 Umdrehungen, Benzinfilter wechseln !? | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo an alle, ich habe ein Problem mit meinem Opel! Bei niedriger Drehzahl geht er einfach aus, halte ich aber über 2000 Touren läuft der normal . Zwischendurch läuft er aber auch ganz normal ohne Probleme ‚ deshalb würde ich gerne den Kraftstofffilter auswechseln. Ist der mit der Benzinpumpe zusammen verbaut ? Da man das Ersatzteil nicht bestellen kann beim Händler ? P0110 Ansaglufttemperatursensor Stromkreis-Eingangssignal zu hoch- sporadisch P1300 Fehlzündung erkannt bei niedrigen Kraftstoffstand-sporadisch P1405-Rückmeldung Abgasrückführungsventil-Hochspannung-sporadisch Das wären die Fehlermeldung, für jeden Vorschlag wäre ich ihnen dankbar Gruß
Motor
Getriebe
Edison Mustafa 23.03.22
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
F20DVH Bergauf Leistungsverlust | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo an alle, ich habe mir den Insignia 2023 im Mai zugelegt. Ein 2l Diesel mit 174PS und 8-Gang-Automatik (BJ. 07.2021). Seitdem ich ihn habe, habe ich folgenden Fehler, dass wenn ich auf der Autobahn bin und bergauf fahre, verliert er an Leistung. Sprich Kickdown, Gänge schalten runter, aber der Hobel geht nicht vorwärts. Nach ein paar Minuten ca. 3 bis 5 Minuten ist der volle Schub wieder da. Der nächste Berg, das gleiche Spiel. Es wird nichts im Display angezeigt. Keine Motorkontrollleuchte. Beim Auslesen in der Werkstatt ebenso keine Fehler. Opel weiß auch nichts. Bin langsam ratlos bzw. finde keine Anhaltspunkte. Wäre schön, wenn jemand mit helfen könnte. Grüße aus Berlin
Motor
Getriebe
Elektrik
Robert Krensel 02.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Neues Getriebe greift nicht | OPEL ASTRA H Caravan
Also, wir haben eine neue Kupplung eingebaut. Ich hatte hier einen guten Tipp bekommen, welche passen sollte. Hier ist der Link zur verbauten Kupplung: https://www.bandel-online.de/a/valeo-kupplungssatz-ausruecker-passend-fuer-opel-astra-combo-meriva-tigra-vectra.html Jetzt haben wir folgendes Problem: Die Kupplung greift überhaupt nicht. Der erste Gang geht ohne Probleme rein, aber ab dem 4.-5. Gang macht das Getriebe Geräusche, als ob die Zahnräder leicht aneinander vorbeigleiten und durchrutschen. Wenn man die Kupplung loslässt, macht sie Geräusche, als ob das Lager kaputt wäre. Nun überlege ich, ob ich die Scheibe vielleicht falsch eingebaut habe. Wir haben sie mehrmals montiert und demontiert, da wir Schwierigkeiten hatten, das Getriebe wieder anzubringen. Ich habe jedes Mal darauf geachtet, dass die Scheibe richtig herum ist. Nur beim letzten Mal kann ich mich nicht daran erinnern, ob ich darauf geachtet habe, und das gibt mir zu denken. Haben wir beim Entlüften genug Druck auf den Behälter gegeben und sollte ich eventuell nochmal Druck auf den Behälter geben und erneut entlüften? Oder kann es sein, dass das Schaltgestänge versehentlich um 180 Grad am Kreuzgelenk verdreht wurde? Allerdings würde das für mich das Geräusch der Kupplung nicht erklären. Heute werde ich wahrscheinlich keine Antwort mehr erhalten, und morgen auf der Arbeit kann ich kaum hier nachschauen, da der Empfang schlecht ist. Deshalb wäre es gut, wenn ihr mir schreiben könntet, was ihr an meiner Stelle überprüfen würdet, bevor das Getriebe ausgebaut wird. Die neue Kupplungsscheibe ist auf jeden Fall dicker als die alte, obwohl sie mit 203 mm angegeben war, sie nur 200 mm hat, während die alte 205 mm hatte. Die Ersatzteilnummer passt jedoch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 5 mm weniger gleich null Kraft bedeuten.
Getriebe
Patrick Leisner 30.07.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Getriebe oder Kupplung defekt? | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo, hatte hier schon einen anderen Beitrag, aber das wird langsam zu unübersichtlich. Kollege hatte, wie er sagt, bei 3000 Umdrehungen eine rutschende Kupplung. (Bild von defekter Kupplung lege ich mit dazu, weil der Schaden mir auch unerklärlich ist). Also habe mit Hilfe von hier eine neue Kupplung bestellt (https://www.bandel-online.de/a/valeo-kupplungssatz-ausruecker-passend-fuer-opel-astra-combo-meriva-tigra-vectra.html) und eingebaut, kein Kraftschluss. Alles wieder zerlegt, kontrolliert, die Druckplatte gleichmäßig in Sternenform angezogen, am Ende mit 15 nm. Die Kupplungsscheibe sitzt auch schön straff, noch lange bevor die Druckplatte richtig angeschraubt ist. Alles grob zusammengebaut, aber die Hydraulik nicht angeschlossen, um sicherzugehen, dass das neue Lager keinen Weg hat. Ohne Räder und Antriebswelle gestartet. Alle Gänge gehen ohne Kupplung rein. Selbst bei 2000 Umdrehungen kein Geräusch. Am Getriebeausgang sieht man auch, dass sich mit jedem Gang die Drehzahl erhöht. Also Antriebswelle ran, Räder drauf, Auto runter und dasselbe nochmal. Nur dieses Mal kommen komische Geräusche. Dazu habe ich euch ein Video gemacht. In dem Video schalte ich nach und nach von 1 bis 5. Mit jedem Gang wird es lauter. Wie erklärt ihr euch das? Falsche Kupplung, muss man die Druckplatte irgendwie vorspannen? Hat das Getriebe einen Defekt? Also ich kann mir das nicht mehr erklären, vor allem da das Getriebe ohne Last durchschaltet. Aber halt auch ohne Kupplung. xD
Sonstiges
Patrick Leisner 01.08.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen | OPEL CORSA E
Hallo ihr Lieben, ich hab folgendes Problem. Und zwar ist nun immer, wenn bei uns die Temperaturen um die - 5 Grad waren dieser Fehler aufgetaucht „Motorleistung reduziert“. Ich hab ein kleines Gerät von Launch und konnte den Fehler damit auslesen, und zwar „P2127“. Habe hier in der Nähe keinen Opel Händler mehr und möchte nicht so weit mit dem Auto fahren. Habt ihr vielleicht Tipps, was es sein könnte?
Elektrik
Getriebe
Motor
Sven Petter 31.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Schlechte Gas Annahme | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen. Ich habe den Fehlercode P1890 und der zweite Fehlercode ist P1895. Wisst ihr wie ich die beseitigen kann und was ich dafür machen muss ? Weil ich komm nicht weiter. Ich habe Zündkerzen gewechselt, Zündspule den Luftmassenmesser neu gemacht und die Drosselklappe neu, aber keine Veränderung. Danke schon mal im Voraus Das Auto ist ein Opel Zafira B 2,2 Benziner, Baujahr 2007
Elektrik
Getriebe
Motor
Denny Isat 23.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Probleme im ersten Gang | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine
Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen den Opel Zafira B 1.9cdti gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel sich ganz schön bewegt. Das macht er aber nur im 1. Gang. Weiter ist mir aufgefallen, dass es so komisch brummt aus dem Getriebe. Kann mir einer helfen ?
Getriebe
Bastian Jakob 19.04.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Schleifende Geräusche im 2-3 Gang | OPEL ASTRA J
Hallo zusammen, Mein Opel fängt manchmal an (NICHT IMMER, aber oft!), nur im 2 oder 3 Gang schleifende Geräusche zu machen, nicht beim Einlegen oder so, sondern während dem fahren in diesem Gang. Im Leerlauf ist das Geräusch auch nicht da und die anderen Gänge sind auch alle ruhig. https://youtu.be/MgVhq10rQ3Q?si=1QDQxm6kng1812hA
Getriebe
Roman Berg 03.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Getriebe geht in Notlaufmodus | OPEL CORSA C
Hallo. Folgendes Problem hat mein Arbeitskollege an seinem Opel Corsa Easytronic Getriebe. Wenn man das Fahrzeug in einem niedrigeren Drehzahl anfährt, schaltet sich das Getriebe in die Notlaufprogramm bzw. Leerlauf und es kommen komische Schaltgeräusche. Im kalten Zustand macht es nicht so extrem Problem, sobald aber Temperatur steigt, fängt es. Brems-Schalter wurde getauscht.
Getriebe
Niyazi Ekici 26.01.23
Zurück
1
...
7
8
9
...
34
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten