Getriebe oder Kupplung defekt? | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo,
hatte hier schon einen anderen Beitrag, aber das wird langsam zu unübersichtlich.
Kollege hatte, wie er sagt, bei 3000 Umdrehungen eine rutschende Kupplung. (Bild von defekter Kupplung lege ich mit dazu, weil der Schaden mir auch unerklärlich ist).
Also habe mit Hilfe von hier eine neue Kupplung bestellt (https://www.bandel-online.de/a/valeo-kupplungssatz-ausruecker-passend-fuer-opel-astra-combo-meriva-tigra-vectra.html) und eingebaut, kein Kraftschluss. Alles wieder zerlegt, kontrolliert, die Druckplatte gleichmäßig in Sternenform angezogen, am Ende mit 15 nm. Die Kupplungsscheibe sitzt auch schön straff, noch lange bevor die Druckplatte richtig angeschraubt ist. Alles grob zusammengebaut, aber die Hydraulik nicht angeschlossen, um sicherzugehen, dass das neue Lager keinen Weg hat. Ohne Räder und Antriebswelle gestartet. Alle Gänge gehen ohne Kupplung rein. Selbst bei 2000 Umdrehungen kein Geräusch. Am Getriebeausgang sieht man auch, dass sich mit jedem Gang die Drehzahl erhöht. Also Antriebswelle ran, Räder drauf, Auto runter und dasselbe nochmal. Nur dieses Mal kommen komische Geräusche. Dazu habe ich euch ein Video gemacht. In dem Video schalte ich nach und nach von 1 bis 5. Mit jedem Gang wird es lauter.
Wie erklärt ihr euch das? Falsche Kupplung, muss man die Druckplatte irgendwie vorspannen? Hat das Getriebe einen Defekt? Also ich kann mir das nicht mehr erklären, vor allem da das Getriebe ohne Last durchschaltet. Aber halt auch ohne Kupplung. xD