fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Krensel02.08.24
Ungelöst
0

F20DVH Bergauf Leistungsverlust | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Hallo an alle, ich habe mir den Insignia 2023 im Mai zugelegt. Ein 2l Diesel mit 174PS und 8-Gang-Automatik (BJ. 07.2021). Seitdem ich ihn habe, habe ich folgenden Fehler, dass wenn ich auf der Autobahn bin und bergauf fahre, verliert er an Leistung. Sprich Kickdown, Gänge schalten runter, aber der Hobel geht nicht vorwärts. Nach ein paar Minuten ca. 3 bis 5 Minuten ist der volle Schub wieder da. Der nächste Berg, das gleiche Spiel. Es wird nichts im Display angezeigt. Keine Motorkontrollleuchte. Beim Auslesen in der Werkstatt ebenso keine Fehler. Opel weiß auch nichts. Bin langsam ratlos bzw. finde keine Anhaltspunkte. Wäre schön, wenn jemand mit helfen könnte. Grüße aus Berlin
Bereits überprüft
Steuergerät auslesen lassen, mehrmalig.
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202402.08.24
Moin, Kraftstoff/Vorförderdruck kontrolliert? Luftmassenmesser mal abstecken und ohne fahren, das Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.08.24
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.08.24
Hallo Guten Abend: Hat Opel mal mit dem Tester die Live Werte im DS System sich bei der Fahrt angeschaut!? Hier muss irgendwo der Druck Im DS System ( Diesel Einspritzsystem fallen!) Das Kann Der Raildrucksensor sein oder die FMU . Du kannst doch den Fehler reproduzieren, also kann Opel oder einer mit geeignetem Tester eine Probefahrt machen und nachschauen. Dann siehst Du direkt den Fehler! Mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Krensel02.08.24
Doozer2024: Moin, Kraftstoff/Vorförderdruck kontrolliert? Luftmassenmesser mal abstecken und ohne fahren, das Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert 02.08.24
Das ging schnell 😃 meine mit der Antwort. Bin kein Kfz-Mechaniker, sprich Laie. Mir geht es halt darum, hier ein Berlin und denke auch wo anders wird man in der Werkstatt abgezockt. Auch in der 1 jährigen Opelgarantie musste ich draufzahlen, obwohl es eine Opelwerkstatt in Jüterbog versämmelt hat. Mir kommt es so vor, als wäre irgendwo ein Gyroskop oder Neigungssensor dafür zuständig. Z.b. fahre ein Parkhaus an, bergauf Gang bleibt bestehen, fahre bergab aus Parkhaus Gang reduziert sich wegen Motorbremse. Nur so am Rande. War Mittwoch in Bawü, und der Fehler kam permanent. Ob Gas loslassen, durchtreten, abbremsen haben kein Wirkung gezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Krensel02.08.24
Robert Krensel: Das ging schnell 😃 meine mit der Antwort. Bin kein Kfz-Mechaniker, sprich Laie. Mir geht es halt darum, hier ein Berlin und denke auch wo anders wird man in der Werkstatt abgezockt. Auch in der 1 jährigen Opelgarantie musste ich draufzahlen, obwohl es eine Opelwerkstatt in Jüterbog versämmelt hat. Mir kommt es so vor, als wäre irgendwo ein Gyroskop oder Neigungssensor dafür zuständig. Z.b. fahre ein Parkhaus an, bergauf Gang bleibt bestehen, fahre bergab aus Parkhaus Gang reduziert sich wegen Motorbremse. Nur so am Rande. War Mittwoch in Bawü, und der Fehler kam permanent. Ob Gas loslassen, durchtreten, abbremsen haben kein Wirkung gezeigt. 02.08.24
Kraftstofffilter nagelneu. Habe jetzt im Mai alle Filter und öle getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.08.24
Hallo. Mit dem Tester auch den Abgasgegendruck kontrollieren nicht das hier was den Abgasweg blockiert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.08.24
Wie viel Kilometer ist der Wagen gelaufen ? Könnte es sein, daß eine Getriebeölspülung fällig ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.08.24
Auch mal die AGR-Raten und -Stellungen kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Krensel03.08.24
Habe jetzt erst 50tsd auf der Uhr. Genau wann sollte eine Spülung erfolgen, denn im Handbuch steht ja nix. Gibt es eine Liste was bei wie viel km gewechselt werden muss? Bei knapp 40tsd musste ich alle Scheiben sowie Klötze tauschen, waren durch.... Normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.08.24
Hallo ich tippe bei der geringen laufleistung zusätzlich auf verkokungen ,eventuell bekommt er den abgasdruck nicht schnell genug weg und wenn er eine vorförderpumpe hat könnte er bergauf luft ziehen weil vielleicht der schlingertopf hinlegt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SebastianM07.01.25
Hallo Robert, hast du das Leistungsproblem lösen können? Ich habe dasselbe Problem... Beste Grüße Sebastian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Ständig Nox Sensor 2 drin stehen
Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Opel Insignia B. Ständig geht die MKL an und jedes mal ist es der Fehler "Nox Sensor 2". Das Auto fährt sich ganz normal. Der Nox Sensor 2 ist schon 2 mal getauscht worden. Der Stecker wurde mit Druckluft ausgeblasen, es ist Kontaktspray eingesprüht und abgedichtet worden . Die Fahrleistung im Jahr sind 25000 km. Was kann ich jetzt machen ? Danke im Voraus.
Motor
Simon Bomers 25.03.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
ÖL Verbrauch
Einen Wunderschönen, Ich habe langsam das Gefühl das mein Motor anfängt ÖL zu verbrauchen. Weil ich habe vor ca. 5000 Km (43000 km) 1Liter öl nach füllen müssen und jetzt habe ich 48400km und habe wieder fast einen halben Liter nachgefüllt. Ich tanke seit dem ich das Auto neu gekauft habe nur Ultimate 102 und ganz selten im Ausland V-power 100. Jetzt meine Frage hat der Motor auch das Problem mit den Kolben und Dichtringe oder Zylinder Wände wie bei vielen anderen Autos was man so sieht und liest ? Oder ist das ein anderes Problem?! LG und danke
Motor
Micha Grothe 02.04.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffdrucksensor
Guten Tag Zusammen! Bei oben genannter Insignia wird der Fehler Kraftstoffdrucksensor angezeigt, Motor läuft im warmen Zustand sauber, im kalten ruckelt er und geht auch aus. Ansonsten ist er im Notlauf. Der Fehler lässt sich nicht löschen, ist sofort wieder da. Nun wurde der Drucksensor getauscht und das Railrohr. Der Fehler bleibt unverändert. Gibt es da allgemein Probleme mit dem Kabel? Ist da was bekannt? Danke im Voraus.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.12.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Lenkung schwergängig
Hallo! Nachdem ich nun Kupplung am Insignia getauscht habe und natürlich zuvor Hilfsrahmen samt Lenkung dafür ausbauen musste, fühlt sich die Lenkung etwas schwergängiger an als vor der Reparatur, während der Fahrt habe ich den Eindruck, dass sie fast so leicht geht, wie gewohnt. Könnte es sein das die Lenkung angelernt werden muss nach dieser OP, da alle Stecker ab waren? Fehler sind keine hinterlegt im Steuergerät der Lenkung und keine Störlampe leuchtet Um einen Hinweis vllt von einem Opelaner wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Fahrwerk
Bernd Harzheim 26.01.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Gelöst
Ständig Nox Sensor 2 drin stehen
Gelöst
ÖL Verbrauch
Gelöst
Kraftstoffdrucksensor
Gelöst
Lenkung schwergängig

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten