fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

343 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Getriebe Laufgeräusch | OPEL
Hallo und Servus in die Runde ✌️ Wir haben bei unserem Zafira C 2012 mit 6 Gang Getriebe seit kurzem ein Laufgräusch. Am lautesten im 2. Gang. Wenn beschleunigt wird ist nix zu hören, nur sobald man im eingelegten Gang vom Gas geht (ein Video werde ich nachreichen) Lt Werkstatt ist das Zahnrad des 2. Gang verschlissen, es wurde aber nicht ausgebaut sondern mit Kamera überprüft.... angeblich bekommt man keine Einzelteile sondern nur das ganze Getriebe um 6.000,- nto ohne Einbau😳 Is es wirklich ein Getriebeschaden? Gibts für den Opel eicht keine Einzelteile des Getriebes? Danke schon jetzt✌️🤩
Getriebe
Jakob L. 26.09.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Getriebegeräusche | OPEL
Hallo zusammen! Ich habe bereits seit ca. 40tausend Kilometern das Problem, dass beim Opel Vivaro A Bj. 2011 2.0 cdti sich bei Temperaturen um die 0 Grad der erste und zweite Gang sehr schwer einlegen lassen. Nach einigen Kilometern fahren legt sich das Problem und wenn das Getriebe komplett warm ist, schaltet er ganz normal! Hab schon die Schaltseile getauscht und die Eingänge ins Getriebe gefettet, ohne Erfolg. Außerdem ist das Getriebe im 5 und 6 Gang sehr laut. Lg christoph
Getriebe
Christoph Lang 06.03.22
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Probleme mit dem Automatikgetriebe | OPEL ASTRA F Caravan
Hallo, ich habe einen Opel Astra F Caravan mit 1.8L, 90 PS und ich habe öfters das Problem, dass die S Leuchte blinkt. Ich habe versucht den Wählhebelpositionsschalter auszubauen, aber ich habe es nicht hinbekommen. Ich bin ein leidenschaftlicher Schrauber. Getriebeöl habe ich gewechselt und es liegen auch 14 V im System an. Nun die Frage: wie bekomme ich den Wählhebelpositionssteller ab ohne das Rohr vom Ölpeilstab kaputt zu machen? Ich bin für eure Tipps dankbar
Getriebe
Marcel Bron 22.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motorleistung reduziert | OPEL
Ich hab das Fahrzeug schon seit 5 Wochen in der Opel-Fachwerkstatt. Und die finden den Fehler ums verrecken nicht kann mir jemand helfen hatte jemand das selbe Problem die OFW haben die Ansaugbrücke, den Turbolader, die Lambdasonde, und jetzt den Öldrucksensor ausgetauscht liegt es vielleicht an der Ölpumpe?
Motor
Getriebe
Elektrik
René Kipp 14.06.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Mahlende Geräusche | OPEL
Hallo Leute! Seit einiger Zeit macht mein Opel Astra die Geräusche, die hoffentlich im Video gut zu hören sind. Sie kommen im Stand (Leerlauf) und in den ersten 3 Gängen vor. Sobald man die Kupplung betätigt werden die Geräusche weniger bis sie ganz weg sind. Ab dem vierten Gang nehme ich die Geräusche nicht mehr wahr. Er fährt sich ganz normal, schaltet normal und zieht auch sauber durch (auch bis zum Begrenzer). Mir kommt es vor, als seien die Geräusche drehzahlabhängig. Ich denke, ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen, in welche Richtung das geht. Viele Grüße Patrick
Motor
Getriebe
Geräusche
Patrick Levermann 07.06.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Knacken bei Motorlauf und loslassen des Kupplungspedals, Getriebelager? | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo, mein Name ist Stefan 39 Jahre alt, komme ursprünglich aus Hamburg jetzt Hildesheim. Schraube seit 20 Jahren leidenschaftlich gerne an meinen Autos herum… Habe von Lincoln (Bj 71), Mercedes AMG, Camaro, Clio RS, BMW 5er, Octavia RS, Mondeo ST schon diverse Autos in meinem Leben besessen. Jetzt geht es um meinen Drittwagen (Mervia A mit 1.8er Motor) Wie jedes "neue" Thema ja gerne anfängt, "ich habe zwar gesucht, aber nix passendes gefunden", möchte ich mein Problem auch genauso starten, denn im Gegensatz zu anderen, finde ich tatsächlich nach wochenlangem Schauen in einschlägigen Foren, kein ähnliches Problem. Fahrzeug Opel Meriva A. 113.500km Austauschmotor mit 103.400km eingebaut, da Zahnriemen übergesprungen. Altes Getriebe angeflanscht (mit neuem Öl) inkl. neuem Kupplungssatz (inkl. Nehmerzylinder, wenn schon alles runter ist...) Problem: Motor läuft, Kupplung wird getreten, (Getriebe läuft nicht mit) Kupplung wird losgelassen (Getriebe läuft schlagartig mit), KLACK aus der Getriebeglocke... Immer und bei jedem loslassen des Pedals. -Was habe ich gemacht? Ganze Geschichte wieder auseinander gebaut und neuen Kupplungssatz (inkl. Nehmerzylinder) verbaut. -Problem besteht immer noch. Lässt man das Pedal los (wie beim normalen Fahren und Schalten), kommt immer dieses einmalige, metallische Schlagen. Motor aus, Kupplung/ Getriebe ruhig. So richtig bekomme ich keine Logik in das Thema. Die Kupplung ist es nicht. Das Getriebelager? Aber warum nur, wenn der Motor läuft? Wie viel radiales Spiel an der Eingangswelle des Getriebes ist ok? Habe minimales Spiel dort ? (Entlüftet habe ich mehrfach und in unterschiedlichsten Ausführungen) Pilotlager Kurbelwelle? Aber warum nur bei laufendem Motor?
Getriebe
Stefan Grimm 1985 10.03.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe AR25 schaltet zwischen 2 + 3 verzögert | OPEL
Hallo, bei meinem Omega schaltet das AT nicht sauber durch, allerdings nur in den Gangwechseln von 2 auf 3 bzw 3 auf 2. Es äußert sich z.B. beim Anfahren am Berg, dass er den 2ten bis 5000 dreht bevor er hochschaltet - und dabei den dritten reinrupft. Wenn ich vom Gas gehe bei 3500 schaltet er sanfter in die 3, allerdings verliert er dabei schon eine Menge Geschwindigkeit - daher macht es keinen Sinn unter 3000U/min das Gas zu lupfen Getriebespülung habe ich vor 2 Monaten bei Opel machen lassen, inkl Filter. Fahrzeug hat 160.000 km gelaufen, laut dem FOH war das vorherige Öl verbraucht, es waren aber keine Späne im Öl erkennbar. Ich habe hier und da was von Bremsband dazu gelesen welches mit einer bestimmten Prozedur und Drehmoment behandelt werden muss. Auf Nachfrage beim FOH wurde das auch gemacht.
Getriebe
Mathias Geiger 28.08.21
0
Votes
0
Kommentare
Ungelöst
Unruhige Drehzahl bei Kaltstart | OPEL
Liebe Gemeinde, Bei meinem Opel insignia bj 2010 1.6 mit 140 ps kommt nach dem Kaltstart immer ein ruckeln bei der Drehzahl und das Auto fährt extrem unruhig vom Motorlauf. Die Zündkerzen und Zündspulen wurden alle kontrolliert und Fehlercode wirft er leider keinen. Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das beheben kann.
Getriebe
Motor
Daniel Demmel 17.07.22
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Nahm kein Gas mehr an, nach Neustart geht jetzt gar nichts mehr | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine
Hi. ich habe die letzten Wochen schon mal das Problem gehabt, dass mein Opel Combo 1.3 cdti von 2009 mit Automatik Getriebe kein Gas mehr annahm. Dann wie von Geisterhand nahm er nach 10-20 Sekunden warten wieder das Gas an. Gestern wieder von der Autobahn runter gefahren und das gleiche Spiel. Nur dass er diesmal 1 Minute kein Gas mehr angenommen hat. Dachte mir dann, ich versuche den Motor mal neu zu starten. Danach ging er dann überhaupt nicht mehr an. 😤 Der Anlasser dreht nicht mal. Habe den Wagen Gott sei Dank noch auf einen Parkplatz gedrückt bekommen. Der Motor lief ganz normal bevor ich Ihn abstellte, nur halt das mit dem Gas. Batterie habe ich mal abgeklemmt, jedoch ohne Erfolg. Hatte schon mal jemand das Problem? Würde mich sehr um Rückmeldung freuen. LG
Motor
Getriebe
Elektrik
Steve romeo 05.11.24
1
Vote
15
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode nach Nockenwellensensor | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Hallo zusammen, habe am Samstag den Nockenwellensensor getauscht von Continental, mit einer Toleranz von +10% bis -10%. Nach dem Tauschen springt der Zafira wieder so an, wie es sein muss. Ging vorher nicht, nur wenn ich beim Start Gas gegeben habe. Nun bekomme ich folgende Fehlercodes: P0700, P0725, P0700(F1), P1895. Eckdaten: Opel Zafira A Baujahr 2003 1.8l, 125 PS Automatik-Getriebe 202000 km Das Auto fährt sich ganz normal, kein Leistungsverlust, keine Schaltprobleme. Weiß jemand, wo ich das Getriebesteuergerät finden kann? Wollte mir mal die Kabel anschauen.
Getriebe
Motor
Elektrik
Zonko_Opa 12.08.24
Zurück
1
...
6
7
8
...
34
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten