fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo05.11.24
Gelöst
0

Nahm kein Gas mehr an, nach Neustart geht jetzt gar nichts mehr | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Hi. ich habe die letzten Wochen schon mal das Problem gehabt, dass mein Opel Combo 1.3 cdti von 2009 mit Automatik Getriebe kein Gas mehr annahm. Dann wie von Geisterhand nahm er nach 10-20 Sekunden warten wieder das Gas an. Gestern wieder von der Autobahn runter gefahren und das gleiche Spiel. Nur dass er diesmal 1 Minute kein Gas mehr angenommen hat. Dachte mir dann, ich versuche den Motor mal neu zu starten. Danach ging er dann überhaupt nicht mehr an. 😤 Der Anlasser dreht nicht mal. Habe den Wagen Gott sei Dank noch auf einen Parkplatz gedrückt bekommen. Der Motor lief ganz normal bevor ich Ihn abstellte, nur halt das mit dem Gas. Batterie habe ich mal abgeklemmt, jedoch ohne Erfolg. Hatte schon mal jemand das Problem? Würde mich sehr um Rückmeldung freuen. LG
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668) Thumbnail

VIGOR Bremsflüssigkeits-Sammelbehälter (V4668)

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385) Thumbnail

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Steve romeo21.11.24
Robert Ballmann: Die Anzeige vom Getriebe blinkt. Das bedeutet,das er nicht mehr weiß welcher Gang drin ist. Da wird nur helfen den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Das kann der ACL auch vor Ort. 05.11.24
Ich muss immer Den Fehlerspeicher löschen, dann fährt er wieder für 100km. Im Speicher stehen beide vordere Raddrehzahlsensoren. Wenn ich die Sensoren live auslese, dann zeigen die aber die genaue Geschwindigkeit an... Also wird es das Steuergerät sein?
9
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Steve romeo05.11.24
Robert Ballmann: Die Anzeige vom Getriebe blinkt. Das bedeutet,das er nicht mehr weiß welcher Gang drin ist. Da wird nur helfen den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Das kann der ACL auch vor Ort. 05.11.24
Er hat sogar mal kurz "F" angezeigt, als ich den Wahlhebel auf "N"gestellt habe. Könnte es das Getriebesteuergerät sein? Werde mal auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.11.24
Steve romeo: Er hat sogar mal kurz "F" angezeigt, als ich den Wahlhebel auf "N"gestellt habe. Könnte es das Getriebesteuergerät sein? Werde mal auslesen. 05.11.24
Nimmt an das ein Gang drin ist deshalb sperrt er den Startvorgang. Bremslichter OK?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.11.24
Dein Getriebe sollte ja eine Easytronik sein. Also ein automatisiertes Schaltgetriebe. Diese Getriebe haben für die hydraulische Kupplungsbetätigung einen separaten Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit. Der sollte irgendwo zwischen Kühlerlüfter und Getriebe sein. Da wird gern mal vergessen die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Kontrolliere da mal den Fülllstand bzw lass mal die Flüssigkeit wechseln inkl. Kupplung entlüften. Das reicht meistens schon aus.
2
Antworten
profile-picture
Steve romeo05.11.24
Der Pflug springt schon mal an, zeigt aber jetzt Dauerhaft "F" an... glaubt Ihr, wenn ich den Fehlerspeicher lösche, dass er dann wieder bis zur Werkstatt fährt? Ja ist eine Easytronic glaube ich... Also einfach mal Bremsflüssigkeit nachfüllen, in den Behälter und dann entlüften... Kann ich das an Ort und Stelle machen, oder muss das Auto dafür auf die Bühne? Ich sehe vor lauter Kabel nicht mal das Getriebe 😫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.11.24
Steve romeo: Der Pflug springt schon mal an, zeigt aber jetzt Dauerhaft "F" an... glaubt Ihr, wenn ich den Fehlerspeicher lösche, dass er dann wieder bis zur Werkstatt fährt? Ja ist eine Easytronic glaube ich... Also einfach mal Bremsflüssigkeit nachfüllen, in den Behälter und dann entlüften... Kann ich das an Ort und Stelle machen, oder muss das Auto dafür auf die Bühne? Ich sehe vor lauter Kabel nicht mal das Getriebe 😫 05.11.24
Ich würde das versuchen. Als er nicht angesprungen ist,war noch ein Gang drin, oder er wusste nicht, ob noch ein Gang drin ist. Deswegen wird der Anlasser gesperrt. Es gab sowohl Probleme mit dem Steuergerät, als auch mit den Stellmotoren. Darum wäre das Fehlerspeicher auslesen der nächste Schritt. Dann weiß man mehr.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt
Guten Abend. Ich habe ein Problem mit meinem Opel Combo C 1.3 CDTI. Habe schon das Thermostat mit Temperatursensor gewechselt. Der Motor wird trotzdem noch zu heiß, Lüfter springt einfach nicht an. Geht beim Fahren bis kurz vorm roten Bereich. Schaltet man die Klimaanlage ein, läuft der Lüfter. Schaltet man sie aus, geht auch der Lüfter aus. Jemand eine Idee?
Motor
Patrick Scheibel 1 18.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten