fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

343 Beiträge
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Schaltet nicht Opel Meriva | OPEL
Guten Morgen, ich hoffe das der ein oder andere mir dabei helfen kann und zwar heute morgen machte ich wie gewohnt den Motor an (keine Probleme), machte die Feststellbremse los und den Rückwärtsgang rein und nun kam das große Problem: Der Wagen fuhr nicht von alleine Rückwärts (was er sonst auch immer machte), auch beim Vorwärts fahren fuhr er nicht von alleine (also rollte). Ich habe das Gefühl, als ob ein Bremssattel fest hing. Der Wagen hatte immer 3.000 (keine Ahnung, wie das heißt 🙈) Umdrehungen und ging nämlich auch nicht runter von der Drehzahl beim schalten. Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Infos. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Motor
Getriebe
Geräusche
Dominik Nie 22.12.21
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal bleibt hängen | OPEL INSIGNIA A Stufenheck
Servus zusammen, und zwar habe ich mir vor 4 Monaten einen Opel Insignia OPC gekauft. Bei der Probefahrt ist das Kupplungspedal bei der Hälfte hängen geblieben und musste manuell nach oben gezogen werden. Daraufhin hat der Opel Händler die Kupplung entlüftet. Das Problem war dann für knapp 120km weg. Dann war das Problem wieder da, aber nur zeitweise. Manchmal jeden Tag paar mal, manchmal ganz oft. Am häufigsten ist es, beim Beschleunigen auf der Autobahn und Einkuppeln bei hoher Drehzahl, sowie beim Kuppeln in einer stärkeren Kurvenausfahrt oder beim Bergauffahren. Lange Rede kurzer Sinn, hab das Auto zu der Werkstatt zurück gebracht. Dort wurde der Geberzylinder und der Nehmerzylinder erneuert (ohne Kupplungskit) 100km Probefahrt gemacht und das Problem war scheinbar weg. Nach knapp 400km jedoch kam das Kupplungsdesaster wieder. Mittlerweile ist es hängengeblieben. Ich hab es nicht gemerkt wozu mein Auto nur nicht nach Kupplung stinkt und locker der halbe Belag weg ist. Da mein Druckpunkt auch ziemlich weit jetzt ist und mein Ausrücklager macht extrem laute Schleifgeräusche die beim treten der Kupplung weg gehen. Mein Händler ist ratlos warum das Pedal hängen bleibt und meint am Pedalblock sei alles mechanisch in Ordnung und alles hydraulische ist neu. Bei ihm ist der Fehler leider auch nie da, da er ja so sporadisch ist. Jetzt zu meiner Frage: Was könnte noch die Ursache sein ? Ich hätte vermutet das die Druckplatte vielleicht der Übeltäter ist? Oder gibt es noch andere Ursachen wenn alles neu ist? Würde mich über ein paar Tipps gern bedanken. Bin selber Kfzler bei Opel und darf nichts dran machen, aber nachdem mein Händler planlos ist und das Auto noch weitere Mängel hat, will ich selber bisschen mithelfen das die Probleme gelöst werden, weil um vom Kaufvertrag zurückzutreten ist mir das Auto echt zu gut. :( (Als Nebeninfo bei knapp 85000 Kilometern wurde die Kupplung laut Hersteller Info bereits gewechselt) Mit freundlichen Grüßen Andi
Getriebe
Gelöschter Nutzer 30.01.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Schlechter Leerlauf. | OPEL VECTRA B Caravan
Moin, bin neu hier. Zu meinem Problem: Ich fahre einen Opel Vectra B Caravan 1.8. Habe vor ca. 2 Monaten den normalen Wasserkühler getauscht, da der alte defekt ist. Da ich ein Automatik habe, gehen auch 2 Schläuche vom Getriebe an den Kühler damit das Öl gekühlt wird. Seitdem der neue Kühler drin ist, spinnt das Getriebe. Richtige Menge an Kühlwasser und Getriebeöl sind drin. Das Problem ist, dass er mit der Drehzahl teilweise unter 500 RPM geht. Bis kurz vorm Augehen. Und das immer, wenn ich nach dem Bremsen zum Stehen komme, und er in die Neutralstellung schaltet. Und das nervt. Hat er vorher auch gemacht, aber nicht so schlimm. Fehlercode ist keiner hinterlegt und laut Opel ist das normal. Vielleicht wisst ihr ja Rat. Danke.
Getriebe
Motor
Ralph Helle 05.08.21
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Einlassschlauch zum Automatikgetriebe | OPEL
Für den Astra J Vauxhall - Bj. 2010 suche ich einen Einlass Schlauch. Dieser Schlauch wird seit dem Jahr 2013 in der Türkei nicht mehr produziert. Bei Opel wurde mir mitgeteilt, dass es ein Konstruktionsfehler ist und der Umbau 2500 Euro kosten würde. Deshalb suche ich diesen Schlauch aus dem Jahr 2009-2013. Die aktuellen Schläuche bei Opel passen nicht. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass der Öl- und Wasserkühler in einem sind.
Getriebe
Dirk Winkler 17.04.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Gelegentliches leuchten der Motorkontrolllampe | OPEL CORSA D
Hallo Leute, bei meinem Opel Corsa geht gelegentlich die Motorkontrolllampe während der Fahrt an. Daraufhin war ich in der Opel Vertragswerkstatt, die konnten mir allerdings nicht helfen, da sie dem Fehlercode nichts abgewinnen konnten. Auto fährt bis jetzt ohne Probleme oder Geräusche. Hatte jemand schonmal diesen Fehlercode bzw weiß was diesen verursacht ?
Getriebe
Max L. 19.10.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt beim Schalten von 1 auf 2 | OPEL
Hallo liebe User! Bei meinem Opel Grandland kommt es wenn ich vom ersten Gang auf den zweiten schalte, zu einem stärkeren Ruckeln. Außerdem, wenn ich den Zweiten dann drin habe, nimmt das Auto auch für ca. 2 Sekunden kein Gas an. Es ist mir auch schon ein paar mal passiert, dass wenn ich gefahren bin, dass Auto auf einmal zu Rucken anfängt und die Motorkontrollleuchte kurz aufleuchtet und dann gleich wieder ausgeht. Ich war auch schon bei meiner Opel Werkstatt zum Auslesen doch wurde auch nichts gefunden. Ein Mechaniker meinte, dass es mit der Software zusammenhängen könnte aber er ist sich auch nicht sicher. Ich hoffe das mir wer weiter helfen kann. LG
Motor
Getriebe
Maximilian Widi 22.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Was heißt das? | OPEL
Hallo Gemeinde. Ich bin neu hier und mich würde interessieren was das für ein Symbol ist (siehe Foto) Es taucht nur ab und zu auf und es gibt auch keine spürbare Veränderung beim Fahren. Mir wurde gesagt, dass es ein "inaktiver" Fehler sein soll. Ich habe den Opel erst seit ca. 2Wochen. Hat das evtl. etwas mit dem Inspektionintervall zu tun ? Desweiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt mir den Spritverbrauch/Restreichweite anzeigen zu lassen. Habe das größere Display da zeigt er aber nur Uhrzeit Datum Radiosender und Klima an. PS: Bin Opel Neuling Danke für eure Hilfe/Tipps
Motor
Elektrik
Getriebe
Christoph Martin 27.10.21
4
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal fest nach Kupplungstausch | OPEL
Guten Abend, habe heute von einem Opel Meriva A 1.6 16v 74kW die Kupplung erneuert inkl. Ausrücker. Beim Starten war ein hohes "Singen" zu hören. Außerdem lässt sich das Kupplungspedal fast nicht drücken (beim Entlüften konnte man es durchdrücken). Und wenn man die Kupplung drückt wird das Singen etwas tiefer und lauter.
Getriebe
Lukas Forster 18.06.22
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Gang einlegen bei laufendem Motor unmöglich | OPEL ASTRA J
Hallo. Als ich mit meinem Opel an eine rote Ampel gefahren bin, kam ich auf einmal nur noch schwer aus dem 4ten Gang raus. Als ich dann wieder losfahren wollte, kam ich nicht mehr in den ersten Gang rein und konnte auch keinen anderen Gang mehr einlegen. Bei ausgeschalteten Motor kann ich alle Gänge einlegen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen?
Getriebe
Tom55 24.09.23
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Servolenkung funktioniert nach Kaltstart nicht | OPEL VIVARO A Kasten
Hallo. Bei meinem Opel Vivaro 2.0 CDTI 2014 funktioniert die Servolenkung bei Kaltstart für ein paar Kilometer nicht. Im Sommer, wenn es nachts warm ist, ist alles in Ordnung, aber jetzt bei diesen Temperaturen um die 10 Grad ist es schon ganz schön schlimm geworden.
Motor
Getriebe
Elektrik
Stefan Hepner 09.11.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
34
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten